Ja ihr lieben Schweizer Helden, das ist es was mich so nervt. Eine traurige Haltung von Angsthasen!!
Einerseits stellt man sich (meist SVP) auf den Standpunkt, WIR (d.h. die Schweizer) seine der Nabel der Welt. Und WIR können es allen zeigen und haben es auch allen gezeigt. WIr fürchten und brauchen niemanden.
Wenn es dann ans Eingemachte geht, dann zieht "man" (und da meine ich vor allem die SVP) den Schwanz ein. Natürlich kaschiert man das, man will ja nicht als Feigling dastehen, da man ja am Morgarten gesiegt hat...... Das Schwanz einziehen geschieht geschickt, indem "die Unmöglichkeit" als "gaaaanz kleines Land" in der übermächtigen EU nichts zu melden hätte (die nebenbei aus vielen gaaaanz kleinen Ländern besteht, welche zusammen halten wenns draufankommt) .
Dass selbst in der EU für einige Entscheidungen EINSTIMMIGKEIT notwendig ist wird ausgeblendet. Und DAS ist es, was ich meine mit Mitgestalten (=Mitregieren lieber Melchior). Denn diese Grundlagen wurden damals erst erschaffen und da hätte die Schweiz mit einer Stimme und viel Vorschusslorbeeren mitwirken können. In der EU gilt ebenso in vielen Situationen das Recht 1 Stimme für 1 Land. Das so nebenbei in Sachen "kleines Land".
Aber DAS will natürlich ebenfalls heute niemand mehr hören von den damals Ablehnenden.
Nein Leute. DAS WAREN UND SIND die wahren Hasenfüsse, welche Morgarten NIE gewonnen hätten.
Und wer weiss, wäre die Schweiz in der EU hätten sie möglicherweise viele viele Milliarden gespart im Bereich Finanzwirtschaft. Dass Luxemburg und Oesterreich nun eingebrochen sind (nach vielen Jahren) was den automatischen Datenaustausch anbelangt ist auch darauf zurück zu führen, dass die Schweiz als "Einzelkämpfer" nun einfach überrollt wird. Wäre sie in der EU hätte diese Gruppe zusammen mit einigen anderen die auch nicht mitmachen wollten (GB) wahrscheinlich noch einige Zeit durchgehalten. Und wer weiss, vielleicht hätten wir sogar noch das Bankgeheimnis "gerettet".
Vielleicht auch nicht, aber sicher hätte die Schweiz einige Jahre mehr Ruhe gehabt und das Problem Steuerhinterziehung wäre in ganz anderem Rahmen abgelaufen. Mit viel weniger Schaden für die Schweiz notabene.
Aber eben, DAS alles kann man natürlich nun nie zugeben, die Wähler würden wohl in Scharen davon laufen. Dumm ist nur, dass sich das alles nicht mehr kitten lässt. Das Kind ist schon ersoffen....... :danke: