Das engstirnige an der Schweiz, das gefällt mir. Ich schaue auch gerne mal einen alten CH Film, da kommt die Engstirnigkeit oft zu Tage.Ich bin halt auch so ein Bünzli und manchmal auch ein Polteri.Nein, ich glaube nicht der Familienhintergrund ist Anlass für meine Ansicht, sondern eher gesunder Menschenverstand.Ich glaube wir beide sind nicht so weit auseinander mit unseren Ansichten.Blocher ist ein ungeschliffener Diamant. Er ist ein Patriarch aber sicher auch ein sehr netter Mensch.Leute mit seinem Format, können gar nicht anders.Für mich fährt er gerade zu alter Hochform auf.Dass er als BR, abgewählt wurde, fand ich auch nicht ok. Ich hätte mich an seiner Stelle zurückgezogen.Ehrlich gesagt, verstehe ich die Haltung der Partei zu EWS. Aber ich stehe nicht auf Personenkult, d.h. ich schaue die Sache oft differenziert an. Trotzdem EWS gehörte damals nicht in den Bundesrat. Ich war und bin überzeugt, dass dies nicht dem Wählerwunsch der Mehrheit entsprach.Aber für mich ist es gegessen, denn im Gegenzug haben wir es bei den nächsten Wahlen vergeigt.Aber das ist ja eine alte Geschichte... und ich hoffe man hat gelernt daraus.Das mit der Provokation finde ich auch nicht gut. Das ist ungeschickt. Seine Äusserungen über die Westschweizer sind unangebracht. Vielleicht hat er es auch gar nicht so gesagt, ich weiss es nicht.Über das Ganze gesehen, war ich mit den CH Politikern auch schon unzufriedener (damit meine ich fast alle Parteien).Ja die Schweiz hat ja auch dieses engstirnige und intolerante, was manchmal gerade von der SVP politisch benutzt wird und sie damit auch erfolg haben. Du scheinst mir ja ein Vertretter dieser Partei der, vielleicht gerade auch aufgrund deiner Familiengeschichte, kein Hard-liner und Dogmatiker ist. Als nun Blocher dort einzog, da meinte er, er sei kein Zwerg, sondern Schneewitchen Da hat er auch bei seiner Abwahl und dem ganzen Gestreite danach, eben gegen das Schweizerisch Prinzip verstossen und auch der Ausschluss von EWS offenbarte, dass Blocher es aus Eigeninteressen riskiert, dieses Modell zu gefährden. Dabei hatte er selbst mitgewirkt, dass man der SP mit Stich einen BR in die Regierung wählte, die diesen nicht wollte. Uchtenhagen war die KandidatinBlocher hat zweifelsfrei politische Verdienste. Doch die Spaltung des Landes zu riskieren, nur weil man dies könnte, dass macht ihn für mich zu einem Politiker, der nicht in die Regierung der Schweiz gehört.