Heizöl hab ich auch gekauft. Eigentlich müsste man neben dem DAX den Goldpreis in € und neben dem SMI den Goldpreis in CHF sehen (oder DAX/SMI in $ anschauen).
Da stichst du in ein Wespennest Langfristig kaufe es physisch, bei einer Bank, ab 25`000.- musst du erklären, dass du wirtschaftlich berechtigt bist und dich ausweisen.Bei Barren hast du am meisten Gold für dein Geld. Zum kurzfristigen Zocken würde ich ETF kaufen, Optionen auf Edelmettale sind noch riskanter, als auf Aktien.Hallo zusammenHier folgt mein erster Kommentar bzw. Frage in diesem Forum.Ich habe mir für 2012 vorgenommen, mehr in Gold und andere Edelmetalle zu diversifizieren. Welche Anlageform für Gold würdet Ihr am sinnvollsten anschauen? Physisch (Baren, Münzen), ETF, Metallkonto,...? Wenn physisch, wo würdet Ihr die Baren und Münzen kaufen? Haben andere Forenteilnehmer schon irgendwelche Erfahrungen mit Pro Aurum gesammelt? :? :Vielen Dank für Eure Antwort.
Pro Aurum hat eine sehr grosse Auswahl was du bei den Banken nicht finden wirst.Die Standard Goldbarren 1g-1kg sind allerdings bei den Banken meistens günstiger.Wenn du in der Nähe von Zürich wohnst wäre ein Gang zum UBS Edelmetallschalter an der Bahnhofstrasse auch etwas.Die hatten bis jetzt noch immer alles an Lager was ich wollte. Bei proAurum kann es sein dass die Dinge auch mal weg sind.schon irgendwelche Erfahrungen mit Pro Aurum gesammelt? :?: .
Besten Dank für Eure Antworten. Hmmm, ich denke, das Beste dürfte am Schluss eine Mischung von physisch, ETF und evtl. noch MINI Futures sein. Somit kann man die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte diversifizieren. Es ist halt stets eine Frage, wie schnell man liquidieren möchte. Danke Ramschpapierhändler für diesen Hinweis.@buf:Herzlich willkommen!Ich kaufe immer bei Proaurum. Nicht, dass sie immer die billigsten sind, aber der Service ist super: Per Internet bestellen und nach Hause liefern lassen. Ich bin eben ein fauler Kerl in solchen Dingen. Andere User bevorzugen den persönlichen Kontakt am Bankschalter. Ich eben weniger.Überleg dir bereits heute, wie du beim Verkauf verfahren willst. Möchtest du lieber alles aufs Mal verkaufen, da du denkst, den Höhepunkt zu erwischen oder weil du dir ein Eigenheim kaufen willst? Oder möchtest du (wie ich) eher in steigende Kurse hinein verkaufen, um z.B. in Aktien zu gehen? Je nachdem würde ich eher kleine oder grosse Einheiten kaufen. Je nach Einheit (Münzen oder Barren) fährst du mit anderen Anbietern günstiger. Ich hoffe, andere User teilen dir die Erfahrungen mit anderen Anbietern mit.
Mit der Hälfte raus. SL für den Rest bei 1'596.Spielgeld-Posi long @1'585 (Morgentief).