Die diskurse hier gehen ja schon gut ab! Fühle mich gleich wohl hier und wie einige wissen, bevorzuge ich um diese uhrzeit das frauchen auf dem bauch und das ipad an ihrer oberen schädeldecke angelehnt. Ich verzichte also auf orthografische nachbearbeitung, syntaktischen zucker und bleibe hoffentlich bei der semantik. Bei meiner virtuellen reise durch vwl, bwl und sonstiges bin ich heute den goldpreisdrückern auf den fersen. Dieser Theorie, das Preise manipuliert werden sollen, traue ich in sofern wenig, da ein gedrückter goldpreis dem verlauf von 200 bis 1900 USD schlicht und einfach widerspricht. Nun gut, geht man dem Thema nach findet man den Begriff der Tautologie und stellt sich die Frage - auf die Tautologie gehe ich später ein - warum das Drücken Sinn macht? Weil der Goldpreis das BESTE BAROMETER bzw. Fieberthermometer darstellt, wie es dem FIAT GELD geht, antworten die einen ... Ein Goldpreis über 1000 in einer Währung bedeutet, dass das FIAT-System auf der Intensivstation liegt. Und nut ca 50% der Intensivpatienten überleben, der Rest stirbt.Der Goldpreis in $ steht auch höher in Landeswährung als in EUR - weil der $ halt noch viel kaputter ist als der EUR Und wenn der Goldpreis als bester Inflationsindikator ÜBERHAUPT durchstarten würde, würden immer mehr Menschen verstehen, was für ein Übles Spiel mit den Papierschnipseln gespielt wird und immer mehr menschen würden massiv das Vertrauen in die FIAT-Zettel verlieren und möglichst schnell und panisch versuchen, in wie auch immer geartete Sachwerte zu flüchten (immos, Gold, Silber, autos, tv, vodka oder was auch immer). Damit würde die Geldumlaufgeschwindigkeit in sehr kurzer Zeit hochhüpfen, und es könnte sehr schnell zu einer sehr großen Preisinflationsrate auf den Gütermärkten kommen!!!Das müssen die Systemlinge auf jeden Fall verhindern. Und deshalb MUSS der Goldpreis unbedingt GEDRÜCKT werden.Es gilt folgende aus der VWL bekannte TAUTOLOGIE (=eine Aussage, die IMMER RICHTIG IST!): Output * Güterpreis = Umlaufgeschwindigkeit * GeldmengeDie Umflaufgeschwindigkeit ist besonders bei einer Finanz- oder Wirtschaftskrise - so wie gegenwärtig in z.B. in Eu/USA- verhältnismässig gering. Stürzt der Aktien- oder Goldmarkt ab, dann bekommen die Menschen Angst und halten vorsichtig erst mal an FIAT-Werten auf ihrem Konto fest und peilen die Lage... die Geldumlaufgeschwindigkeit sinkt in FOLGE.Im Extremfall können die Systemlinge/Zentralbanken bei einer Geldumlaufgeschwindigkeit von =0 sogar UNENDLICH die Geldmenge erhöhen, ohne das (als Annahme mal ein konstantes Produktions-Output pro Zeiteinheit vorausgesetzt) die Güterpreise auf der anderen Seite der Gleichung sich überhaupt verändern: Es bleibt also trotz massiver Gelddruckexzesse des Staates bei KONSTANTEN Güter-, Lebensmittel und sonstigen Preisen von Dingen, die die Menschen kaufen.Es ist systemisch und relevant, dass ein GEDRÜCKTER GOLD- (und vielleicht sogar SILBER-)PREIS in einer Wirtschaft vorhanden ist. Nur so bleibt ein Geldsystem überlebungsfähig.