Simples Gehirn, simple Frage: Sind nun in den obigen Grafiken 1,6 Mio als Schulden enthalten oder Null? Wenn Apple Computer Milliarden hortet und gleichzeitg Schulden macht um Dividenden auszuzahlen, kommen nun nur die Schulden in die Statistik oder die Differenz zwischen Vermögen und Schulden?Das mit den Schulden ist eigentlich so einfach, dass sich das Gehirn weigert, es zu akzeptieren
...
Beim Beispiel von Meerkat hat dieser Mensch 0.8 Mio Schulden bei der Bank in Form einer Hypothek. Die Bank also ein Vermögen von 0.8 Mio in Form eines MBS, eines Wertpapiers.
Andererseits hat er 0.8 Mio auf dem Bankkonto und die Bank entsprechend Schulden bei ihm.
In diesem Fall ist es also für den Menschen und die Bank ein exaktes Nullsummenspiel. Schuld und Vermögen heben sich auf.
1.6 Mio.Sind nun in den obigen Grafiken 1,6 Mio als Schulden enthalten oder Null?
Es ging mir nicht darum, Dich von seinen Theorien zu überzeugen. Aber er erklärt halt die Geldschöpfung sehr schön grafisch und einfach verständlich.Nun zum Video. Ich muss vorausschicken, dass ich solche offensichtlichen Werbevideos grundsätzlich äusserst mühsam für eine Diskussion finde.
Interessant: Ich zitiere mich mal vom Oktober 2013:Hier zur Illustration das Budget 2015 der USA. Die Zinszahlungen machen mal gerade 6 % der Ausgaben aus (Quelle)!
Staatsschulden 16.7 Billionen, durchschnittlicher Zinssatz für Treasuries liegt bei 2.991%. Das heisst, dass pro Jahr knapp 500 Mrd. an Zinsen ausgegeben werden müssen.
Steuereinnahmen 2.4 Billionen, Ausgaben derzeit 3.2 Billionen.
Ich gebs auf! Nochmals rekapituliert: Ich habe ein Haus, Verkehrswert 1 Mio, eine Hypo von 0,8 und ein Sparkonto mit 0,8 Mio. Guthaben. In den von dir geposteten Schuldenkurven (nicht Geldmenge) trage ich jetzt 1,6 Mio, zum volkswirtschaftlicehn Schuldenberg des Landes bei. Bin ich in diesem Forum wirklich der einzige der diese Logik nicht versteht. Die Hype ist doch über Schulden, nicht Geldmenge.1.6 Mio.Sind nun in den obigen Grafiken 1,6 Mio als Schulden enthalten oder Null?
Beispiel aus dem Alltag:
Du gehst mit Deiner Frau im Restaurant für Fr. 100.- essen.
1. Du bezahlst in Cash. Du verlässt das Restaurant schuldenfrei. Kein neues Geld wurde erzeugt.
2. Du bezahlst mit Kreditkarte. Somit schuldest Du jetzt VISA Fr. 100.- und VISA wiederum dem Restaurant. Du hast in diesem Moment die Geldmenge um Fr. 100.- erhöht. Beim Bezahlen Deiner Kreditkartenrechnung verschwindet dieses Geld wieder.
Das ist insofern erheblich als Mike Malony in seinem Video die unbezahlten Kreditkartenrechnungen mit in die Geldmenge einkalkuliert.
Kann falsch sei, da dies eine Budgetzahl für 2015. Nochmals: Im Video wurde versucht, den EINDRUCK zu erwecken, dass ein wesentlicher Anteil der Steuereinnahmen für Zinsen verwendet wird. Eine konkrete Zahl war offensichtlioch nicht erwünscht.Ich gehe also davon aus, dass die Zahl von 252 Mrd. falsch ist. Und selbst wenn sie es wäre, wären das mehr als 6% von 2.2 Billionen Steuereinnahmen.
Die Bank schuldet Dir 0.8 Mio (= Dein Sparkonto). Das ist der einfachere Fall.Ich gebs auf! Nochmals rekapituliert: Ich habe ein Haus, Verkehrswert 1 Mio, eine Hypo von 0,8 und ein Sparkonto mit 0,8 Mio. Guthaben. In den von dir geposteten Schuldenkurven (nicht Geldmenge) trage ich jetzt 1,6 Mio, zum volkswirtschaftlicehn Schuldenberg des Landes bei.
Für den einfachen Leser (wie mich) verständlich.Die Bank schuldet Dir 0.8 Mio (= Dein Sparkonto). Das ist der einfachere Fall.Ich gebs auf! Nochmals rekapituliert: Ich habe ein Haus, Verkehrswert 1 Mio, eine Hypo von 0,8 und ein Sparkonto mit 0,8 Mio. Guthaben. In den von dir geposteten Schuldenkurven (nicht Geldmenge) trage ich jetzt 1,6 Mio, zum volkswirtschaftlicehn Schuldenberg des Landes bei.
Du schuldest der Bank 0.8 Mio (= Deine Hyp). Jetzt können wir uns noch fragen, woher die Bank die 0.8 Mio hatte, die Sie Dir als Hyp gewährt hat. Entweder sie hat das Geld ihrerseits bei der ZB als Kredit aufgenommen, dann schuldet sie es ihr oder sie verwendet dafür Sparbuch-Einlagen (unwahrscheinlich), dann schuldet sie es den Sparern.
Im Falle Deines Essens auf Kreditkarte steigt die Geldmenge nur um 100, denn es handelt sich ja nur um EINE Transaktion.
The world is awash in debt -- but a lot of it isn't real. The culprits are the big accounting firms that have been mass-marketing tax avoidance strategies to their clients. The result is that official statistics have become so skewed that it's almost impossible to draw intelligent conclusions from them.
McKinsey analysiertAccording to the Russian central bank, the country's companies and banks owe $128.2 billion in foreign debt -- a threateningly large number, about an entire quarter's worth of Russia's exports. Finance Minister Anton Siluanov, however, says actual repayments should fall in the $60 billion to $70 billion range. According to Siluanov, about one-third of Russia's external corporate debt stems from so-called "intragroup operations."
Und der Autor folgertNearly one-third of non‑bank loans in our data set are inter- and intra-corporate lending -- both domestic and cross-border. The share of cross-border intercompany loans is much higher in European countries than elsewhere, reflecting the high level of financial and business integration in the European Union. The majority of these loans are made from parent to subsidiary or by special holding vehicles that are established as legal conduits for the funds. So-called special financial institutions are funding vehicles that are often, but not exclusively, established in the Netherlands for tax purposes. These account for around 75 percent of foreign business loans in the United States and the Netherlands and around 10 to 20 percent in Germany, Spain, and the United Kingdom. It should be noted that intracompany debt is not a cause of financial risk but is an artifact of accounting rules. We would ideally exclude intra-corporate loans from our analysis, but data limitations prevent us from doing that as these are not distinguished from intercorporate loans between unrelated companies.
In other words, even McKinsey, known for its data-mining power, is unable to separate real debt from the artificial kind.
Echt lesenswert. Besonders gefallen hat mir dies:Nochmals zum Thema "Schuldenlage der Welt" ( und folgende)
Ich habe in vergangenen Postings immer wieder gesagt, dass diese Schuldenstatistiken unnötig und falsch seien (Bsp. Schulden von Apple, Hyposchulden etc.)
Jetzt habe ich einen Artikel gefunden von jemandem, der mit Sicherheit mehr von Wirtschaft versteht, aber dessen Meinung ich voll teile.
You Say Debt, I Say Tax Dodging
Sie sinken, denn in gleichem Ausmass wie bei einer WR Vermögen vernichtet werden, werden auch Schulden vernichtet. (Vermögen und Schulden sind ja auf den ganzen Währungsraum gerechnet immer gleich).was würde im Fall eines Crashs bzw. bei einer Währungsreform mit den Schulden passieren? Steigen Sie oder werden sie weniger?
Wenn das so wäre, hätten wir das Problem nicht.(Vermögen und Schulden sind ja auf den ganzen Währungsraum gerechnet immer gleich).
Gut erkannt und ich will dem auch nicht widersprechen.Wenn 100 € geschaffen werden und der Mindestzins ist 2% ist, dann werden 102€ Schulden notiert aber nur 100 ausgezahlt.
Das soll Sahra Wagenknecht gesagt haben? Glaub ich nicht. Sahra Wagenknecht ist nach meiner Einschätzung eine der wenigen Bundestagsabgeordneten, die die Lage gepeilt haben."SCHULDEN KANN MAN ZURÜCKZAHLEN !! YO Wir schaffen das!" (Original Sara Wagenknecht, in abgewandelter Form auch von Frau Merkel gehört)
Nebenbei gelernt: Noten von der SNB, Münzen vom BundArt. 1 Währungseinheit
Die schweizerische Währungseinheit ist der Franken. Er ist in 100 Rappen eingeteilt.
Art. 2 Gesetzliche Zahlungsmittel
Als gesetzliche Zahlungsmittel gelten:
a. die vom Bund ausgegebenen Münzen;
b. die von der Schweizerischen Nationalbank ausgegebenen Banknoten;
c. auf Franken lautende Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank.