Gold

Die Frage die sich stellt nach all den Aktionen Seitens der FED, der EZB, nach all den unglaublichen Aktionen dieser Institute was kann Gold noch zu einem Höhenflug verführen? Was kann noch gewaltiger sein als diese Umsetzungen der Nationalbanken?Ich weiss es nicht......und Du?
Sehr gute Frage orangebox!Gold hat sich ja bereits vervierfacht seit 10J. in CHF gerechnet!Hut ab vor allen die vor 10J. Gold gekauft haben, aber heute einsteigen bei diesen Preisen ist schon ziemlich riskant.
 
Gold hat sich ja bereits vervierfacht seit 10J. in CHF gerechnet!Hut ab vor allen die vor 10J. Gold gekauft haben, aber heute einsteigen bei diesen Preisen ist schon ziemlich riskant.
Was wenn es sich nochmals vervierfacht?
 
Die Chancen stehen gut, dass sich Gold die nächsten 2-3 Jahre dem langfristigen Dow/Gold - Ratio von ~4 nähert.

Bleibt der DowJones gleich hoch wie jetzt, wären dies ca. 3356$ (13424 : 4) oder der Dow fällt bei gleichbleibendem Goldpreis auf ca. 6956 (1739 * 4).

Warscheinlich treffen die zwei sich irgend wo in der Mitte, bei diesen Berechnungen sind Übertreibungen noch nicht eingerechnet (1980 war das Ration kurzfristig bei 1:1).

dj-au-ratio-lt.gif


 
Long im Gold bei 1'741Ein Bisschen spät aber was solls ;)
Die Hälfte der Long Positionen verkauft bei 1'752.Die andere Hälfte läuft mit Stop auf EP weiter. Später ev. mal Wechsel auf Trailing Stop. Was sind eure favorisierten TS Abstände beim Gold?
 
Was sind eure favorisierten TS Abstände beim Gold?
Ich benutze keine "echten" TS mit fixem Abstand. Ich ziehe einfach meinen Stopp von Hand nach und setze ihn an Marken, die ich charttechnisch ermittle. Dann setze ich den Stopp mindestens 5$ und maximal 10$ darunter, weil es beim Gold häufig kurze Ausreisser gibt.
 
Irgendwie habe ich in der diesjährigen Herbstrally mindestens zwei Schübe erwartet, aber im Moment sieht es wohl eher danach aus, dass es, genauso wie letztes Jahr, bei einem Schub bleibt... :roll: Gold hat es damit wenigstens (je nach Währung) an oder über die alten Hochs geschafft, Silber, Platin und Palladium sind noch ziemlich weit davon entfernt.Grussfritz

 
Fritz, abwarten.. spätestens im November kommt dein 2. Schub ;)

Bisher läufts nicht schlecht nach Plan, der RSI hat sich schön abgebaut und ist schon beinahe im überverkauften Bereich, der Preis hat allerdings noch Platz nach unten. Gold, sowie Silber holen Luft für den nächsten Schub nach oben, Stichwort Tasse/Henkel..

a265d8-1350480334.png


 
ich hab mal die erholungsphase für meinen 4ten goldkauf innerhalb eines jahres genutzt.mein goldanteil (physisch) am privaten reinvermögen liegt jetzt bei 40%.sicher besser so, als die kohle auf dem bankkonto weginflationieren zu lassen oder ins knockout-haifischbecken zu werfen :cheers:unter einem preis von 55 kCHF/kg gebe ich sicher keinen barren her :nein:

 
Danke für die Charts bäri und rph ;)

Was sind eure favorisierten TS Abstände beim Gold?
Ich benutze keine "echten" TS mit fixem Abstand. Ich ziehe einfach meinen Stopp von Hand nach und setze ihn an Marken, die ich charttechnisch ermittle. Dann setze ich den Stopp mindestens 5$ und maximal 10$ darunter, weil es beim Gold häufig kurze Ausreisser gibt.
Ich setze den Stop eben auch meistens manuell unter wichtigen charttechnischen Marken. Mit einem Trailing Stop ist es einfach easy. Ich kann ihn laufen lassen, muss mich nicht mehr darum kümmern und die Emotionen spielen nicht mehr rein. Bei Gold habe ich einfach noch nicht wirklich das richtige Rezept für die TS Distanz. Darum dachte ich frag ich mal in die Runde ob jemand mit TS arbeitet beim Gold. Ein TS mit ATR wäre natürlich auch noch eine Variante.Oft setze ich den Stop aber auch einfach auf den EP wenn die Position im Plus ist. Macht irgendwie ein gutes Gefühl.
 
Vielfach werden die Stopps halt genau unter charttechnisch wichtigen Marken abgegrast.Deshalb lieber etwas mehr Sicherheit einberechnen.Das schöne ist, wir wissen, dass es bei Gold und Silber immer nur um Korrekturen im Bulltrend handelt :mrgreen:

 
Gold hat sich ja bereits vervierfacht seit 10J. in CHF gerechnet!Hut ab vor allen die vor 10J. Gold gekauft haben, aber heute einsteigen bei diesen Preisen ist schon ziemlich riskant.
Was wenn es sich nochmals vervierfacht?
der punkt kaufkrafterhalt ist doch bei gold nun wirklich wichtiger, als ob gold bei 2.000 dollalala steht oder bei 1.700 dollalala.riskant sind sämtliche staatlich geförderten Anlagen, sämtliches Geld das bei Banken liegt, Geld das dem Staat BEKANNT ist.
 
Wo ist eigentlich MarcusFabian?

Abgetaucht wie das Gold auch? :mrgreen: :mrgreen:

goldeo.jpg


Ne nur ein ironischer Witz ;D Hoffe bei dir alles ok MF!

 
RPH!

hast du noch Galway-Shares??

Du erinnerst dich an Ventana die von Eike Batista übernommen wurde... mit einem urgeilen Angebot..

Inmitten von Ventana hat Galway das Carlifonia-Projekt mit super Be's..

Für Galway machte heute Batista ein Angebot ...

1x 2,05Cad für das Carliforniaprojekt und

zusätzlich Spinoff des

Vetas Gold-Projektes mit 0,9 pro GalwayShare mit super Be's

(Die Bewertung der VetasShare wird auch sehr interresant)

für das Victorio tungsten-molybdenum project gibt es 1 Share für 1 Galway (die Firma wird erst neugegründet)

und beide ausgelagerten Firmen werden auch noch gut mit Geld bestückt.

Under the transaction Galway shareholders will receive Cdn$2.05 in cash, 0.9 of a share in a new company to hold the Vetas gold project and 1.0 share in a new company to hold the Victorio tungsten-molybdenum project. The new companies will be well capitalized with US$18 million of cash and US$12 million of cash, respectively. Upon closing of the transaction, existing Galway shareholders will hold 90% of the Vetas SpinCo and 100% of the Victorio SpinCo. AUX will have the right to nominate one director for election to the board of directors of the Vetas SpinCo.

und das alles zusammen für 1 GalwayShare... urgeil

und ich bin gross dabei

:banana: :banana: :D

Ich denke der POG wird noch ganz andere Höhen erglimmen da Batista es sehr eilig hatte!