Was würdest jetzt sagen wenn du tippen müsstest? Durchbricht Gold bis am 31.12. die 1'920?
Ich würde auf Ja tippen. Allerdings nicht mit sehr viel Überzeugung. Sprich, ich würde keinen Call mit strike 1920 kaufen.Die wichtigste treibende Kraft für den Goldpreis ist die monetäre Situation. Die Gelddruckerei.
In zweiter Linie kommen die Inflationserwartungen (was allerdings auch mit der Gelddruckerei zu tun hat) und erst in Dritter Linie kommen Angebot und Nachfrage.
Wir werden demnächst die nächste Diskussionsrunde in den USA über eine weitere Ausweitung der Schuldenobergrenze erleben. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Schuldenobergrenze erweitert wird, liegt bei > 99.9% und dürfte dem Goldpreis weiteren Auftrieb verleihen.
Wir werden weiterhin bis Ende Jahr noch erleben, dass sich neben Griechenland und Spanien auch Italien unter den ESM-Rettungsschirm stellt. Auch das dürfte dem Goldpreis (jetzt in Euro und seinem Derivat, dem Franken) Auftrieb verleihen.
Kurz: Die Goldmenge erweitert sich um 1.5% pro Jahr. Konstant seit einigen hundert oder tausend Jahren. Die Geldmenge steigt weitaus schneller. So lange sich also das Verhältnis Geldmenge:Goldmenge ausdehnt, ist es logisch, dass man auch mehr "Geld pro Gold" bezahlen muss. Sprich der Goldpreis wird weiter steigen.
Aber um wie viel genau in welchem Zeitrahmen, kann ich nicht abschätzen.