Gold

Und wenn wir schon beim Einheiten Wirrwarr sind:Es gibt Händler, die bieten einen 500gr Goldbarren für Fr. 3000.- (oder so) an!Echtes, reines 99.9% Gold, kein Fake!Des Rätsels Lösung: "gr" ist offiziell die Abkürzung für "Grain"; "g" für "Gramm.500gr sind also 500 Grain, was 32.4 Gramm entspricht. Also etwas mehr als einer Troy Unze.
Da wirste ja noch übler abgezockt als mit den bösen bösen Bankprodukten ;)
Ich habe gestern gehört, dass in den Tresoren der ETF-Hinterlagen das Wolfram separat neben dem Gold gestapelt wird. Wenn jemand physische Auslieferung verlangt werden die Standardbarren abgefüllt. Ist technisch einfacher, da die ja etwas grösser sind :lol:
 
Spannend, kaum erreicht Silber die 35er Marke, setzt vehementes "Bashing" ein. Mal sehen, ob die Bullen oder Bären gewinnen..... :DStarke Kräfte am Werk. Interessant: SLW zieht praktisch parallel mit dem Silberkurs mit. Zeigt wohl die Abhängigkeit SLW's von diesem auf.

 
Ich liebe das Papiergeld, aber in diesen Massen, wie es momentan und zukünftig hergestellt wird, tausche ich es lieber in handfeste Werte, wie zum Beispiel Gold. Alle die meinen der Goldpreis sei zu hoch sollten sich bewusst sein, so lange die ausufernde Schulden und Geldpolitik weitergeht, solange steigt das Gold. Die Goldhausse wird nicht darum enden, weil ein Betrag X erreicht wurde, der je nach Quelle von 2500 bis 25000.- USD umhergereicht wird.

Nein, die Goldhausse endet, wenn das Finanzsystem auf der ganzen Welt wieder auf gesunden Füssen steht, ob das jetzt durch Schuldenschnitt, respektive Schuldenerlas weltweit, einer schleichenden oder einer Hyperinflation geschieht, das hängt mit der Fähigkeit unserer Politiker und Zentralbankenchefs zusammen. Der Punkt für eine einfache, schnelle Lösung ist aber definitiv überschritten, es liegt eine turbulente Zeit vor uns, die sich mit einem Goldanteil im Portfolio leichter überstehen lässt.

Wichtig ist für Goldbesitzer zu wissen, im Vergleich zum Höhepunkt der Goldhausse 1980 haben wir noch immer reichlich Luft nach oben. Eine Gold oder Aktien Hausse endet immer mit extremen Übertreibungen, eine solche lässt sich im gegenwertigen Umfeld nicht erkennen. Wer noch nicht in Gold investiert ist sollte sich nicht vom Preis beeinflussen lassen, sondern von Wahrscheinlichkeiten.

Je mehr Geld gedruckt wird umso wahrscheinlicher wird der Wertverfall des Papiergeldes.

 
Short im Gold bei 1'756Stop bei 1'763Ziel offen ;)
1'755.80 den Short wieder geschlossen. Ist noch nicht der richtige Zeitpunkt.Starte am Nachmittag nochmals einen Short Versuch.
Naja, musst du selber wissen ob du einen Bullenmarkt shorten willst..Intraday hier ein 10 Jahres Charthttp://www.seasonalcharts.de/intraday_metalle_gold.html
In steigenden Trends zu shorten ist eigentlich nicht so mein Ding. Und das Gold befindet sich seit ein paar Wochen definitiv ein einem steigenden Trend. Ich war in den letzten Wochen eigentlich auch fast immer auf der Long Seite anzutreffen im Gold. Heute hats mich aber kurz gejuckt mit den Shorts. Da ich mir aber bewusst bin dass dies sehr gefährlich ist gegen den übergeordneten Trend hab ich die Position auch gleich wieder geschlossen als sich das Umfeld verändert hat ;) Wie lange denkst du geht es noch bis die 1'920 geknackt werden? Ich würde so einiges drauf wetten dass wir noch dieses Jahr neue Allzeithochs sehen.
 
Wie lange denkst du geht es noch bis die 1'920 geknackt werden? Ich würde so einiges drauf wetten dass wir noch dieses Jahr neue Allzeithochs sehen.
Weiss nicht. Es gibt einiges Pro und Contra. Aber vorneweg: Die 1920 sind nicht interessant. Die nächste interessante Hürde liegt um 2230.Warum 2230? Das ist inflationsbereinigt das Hoch von 1981 von $831 (in damaliger Kaufkraft, versteht sich).

Argumente dafür und dagegen, dass wir dieses Jahr noch die 1920 knacken:

Dafür

* Saisonalität. Die Goldhausse läuft meist von Aug/Sept bis etwa Feb/Mar des nächsten Jahres. Also stehen wir erst am Anfang.

* China, Russland, Indien sind immer noch dabei, ihre Dollar-"Reserven" physisch abzusichern.

Dagegen

* Es dürfte so schnell keine Gelddruck-Aktionen der Zentralbanken geben. EZB hat nach LTRO2 und ESM fertig, Fed hat QE3 aufgelegt. Jetzt kommen erst mal die US-Wahlen, da werden die erst mal abwarten.

* Trockenheit und somit schlechte Ernte in Indien. ==> Wenig Gewinn, der in Gold angelegt wird. Also weniger Goldkäufe in Indien.