Gold

hallo bäri,ich bin auf der kurzen Anlageseite schon lange nicht mehr unterwegs. selbst die meisten "wichtigen" termine gehen mir durch. ich guck die anlagenauswahl auf sicht von 6 bis 12 monate an. völlig ohne nachrichtenlage. fahre damit recht gut. das einzigste was bei mir grad kurzläufer ist, ist ein kleines hebelchen (mit spielgeld) auf den dax 6.800 P.. dafür sollte der dax aber runter gehen....

 
@KojakDanke für die Antwort. Sind heute Morgen raus, meine Anteile.. warte mal die Meetings diese Woche ab.Was empfiehlst du denn auf Sicht von 6 bis 12 Monate? Ausser natürlich physisch Gold und Silber ;)

 
@Kojak:top: ist ja bald ist wieder Oktoberfest..Gold und Silber nun an wichtigen Widerständen ~1700/~33Heute wird wohl der Dragi noch für Turbulenzen sorgen..

 
Schade:

snagprogram0566.png


Das ist das alte Problem: Intraday oder Schlusskurs?

Und wenn Schlusskurs, welche Zeitzone? Schlusskurs Schweiz, London oder COMEX?

 
Der Kurs den ich verlinkt habe ist der höchste, bei den KBs jemals verzeichnete. Allerdings haben sie dort auch nur Kurse zwischen morgens (ca. 2.00h?) und 21.00h. Der ist logischerweise meistens etwas höher als ein Tagesschlusskurs.Vorschlag: Intraday vergleichen wir mit dem KB-Kurs und per eod mit dem Tagesschlusskurs (US). So können wir öfter was feiern! :cheers: :cheers:

 
Wenigstens haben wir was zu feiern.

Die SMI-Fritzen waren ja 1998 schon mal so weit wie heute:

snagprogram0567.png


Ok, die Dividende kommt hinzu. Dafür müsste man die Franken-Entwertung abziehen :p

 
Wenigstens haben wir was zu feiern.

Die SMI-Fritzen waren ja 1998 schon mal so weit wie heute:
Ich möchte jetzt kein Spielverderber sein und feiere gerne mit, aber wenn wir den Goldpreis inflationsbereinigt anschauen stehen wir in etwa auf dem gleichen Niveau von 1981. Wir haben also noch keinen Höchststand! Betonung auf noch!


 
Ok, die Dividende kommt hinzu. Dafür müsste man die Franken-Entwertung abziehen :p
Wieviel Frankenabwertung gabs denn seit 1998? Jemand der ein bisschen was von Börse versteht hätte bei den Hochs einen Teil verkauft und bei den Tiefs wiederetwas hinzugekauft.Beim Gold darf man die Aufbewahrungskosten auch nie vergessen. Ausser jemand legt sich das Gold unter das Kopfkissen.