Das ist nur dann eine Illusion, wenn sich die ZB (bei einer Golddeckung) nicht an die Spielregeln hält und das Geld eben nicht durch Gold gedeckt ist.Mal angenommen, die ZB hält sich an die Spielregeln. Was würde bei einem Banken-Run passieren? Massen von Leuten rennen auf die Bank, tauschen Papier gegen Gold und bekommen das Gold. Punkt. Was machen sie jetzt mit dem Gold?Antwort: Sie bringen es wieder auf die Bank und tauschen Gold wieder gegen Papier. Sie wollten ja gar kein Gold. Sie wollten nur die Sicherheit haben, dass die ZB ihr Versprechen hält. Dass sie notfalls jederzeit Geld gegen Gold tauschen können. Kurz: Dass das Geld gedeckt ist.Wenn allerdings die ZB die Leute bescheisst und das Papiergeld nicht gedeckt ist, dann sieht die Situation ganz anders aus. Aber dann haben wir Probleme, die ausserhalb eines Goldstandards zu suchen wären.Nun könnte man beim Gold noch argumentieren, dass gerade deswegen die Golddeckung eine Illusion bleibt. Habe das schonmal erwähnt: viewtopic.php?f=20&t=190&start=660#p20055. Sollange die Nationalbank das Gold und Fiatgeld das der Pöbel wechseln will durch Market Making praktiken wechseln kann, profitiert sie auch davon.