Gold

Yep, interessanter Bericht.Mir sind vorallem diese 2 Fragen/Antworten ins Auge gestochen:- Wie entwickelt sich der Goldpreis?Ich sehe Gold nach wie vor in einem langfristigen Aufwärtstrend. Der Goldpreis ist seit seinem Hoch bei über 1900 Dollar pro Unze im vergangenen September in einer zyklischen Korrektur. Diese wird vermutlich im Lauf dieses Sommers enden, wenn der Austritt Griechenlands aus dem Euro kommt.- Wann endet das Spiel?Ich weiß nur, dass es eines Tages Währungsreformen geben wird. Um auf die vorbereitet zu sein, sollte jeder Anleger etwas Gold besitzen
 
Yep, interessanter Bericht.
Hab ich auch lesenswert gefunden. Was mir jedoch nicht ganz einleuchtet. Zulauf glaubt nicht an ein Überleben vom EURO und spricht auch von Währungsreformen.....( Auf die Frage, wann endet das Spiel, antwortet er: Ich weiss nur, dass es eines Tages Währungsreformen geben wird). Trotzdem empfiehlt er Staatsanleihen als Anlage. :mrgreen: :oops:
 
einige wochen zu früh, startet jetzt der totalangriff des goldes. 1600 USD sind schon gefallen. next stop >2000 ;)

 
Salla, RPH!Seid Ihr hier dabei?Ich leider nicht.... schade... mir ist durch dieses monatelange Gemukse das KO-Traden vergangen und bin leider wieder nicht dabei! :( :eek:

 
Die 1600 sind erstmal wichtig. Dank den US Zahlen haben nun doch viele Anleger geschnallt, dass die USA auch auf diveren Problemen sitzen. Packen wir die 1600 heute sehe ich weiter höhere Kurse.

 
@ diamant:In Derivaten leider nicht. War physisch spekulativ dabei. Hab unter 47'000 dazugekauft und heute bei 49'700 80% davon wieder verkauft. Mit ETFs hätts etwas mehr gegeben, aber die sind mir im Moment wegen des Emittentenrisikos einfach zu heiss.

 
@ diamant:In Derivaten leider nicht. War physisch spekulativ dabei. Hab unter 47'000 dazugekauft und heute bei 49'700 80% davon wieder verkauft. Mit ETFs hätts etwas mehr gegeben, aber die sind mir im Moment wegen des Emittentenrisikos einfach zu heiss.
Wenn Papiergold, nehme ich oft diesen der ZKB
 
.....Waaaas? Spinnt mein Compi?Na ja, wenn bei cash steht, Gold habe seinen Nimbus als sicherer Hafen verloren, dann war so ein Gump überfällig. :D

 
Schöner Chart im Artikel:
gold_2012.gif


 
Was ich immer wieder faszinierend finde, ist, wie schnell die Meinungen und Einschätzungen drehen. Innert weniger Stunden wird aus dem zottigsten Bär ein Testosteronbulle par excellence. War Gold am Morgen noch im deutlichen Abwärtskanal Richtung Hölle, geht es am Abend nach klarer Trendwende ins Nirwana. Ist natürlich keine TF-spezifische Beobachtung, ich find´s einfach faszinierend, wie die Emotion regiert.Deshalb nüchtern und sachlich: Weiter so!!! Hoppla Schorsch! to da moooooon!!! ( meine Minenaktien können´s gebrauchen, damminomal!!) :top:

 
@DenneVielleicht schaust Du Dir einfach den falschen Thread an. Im Chart-Thread wurde dieser Major Support schon vor einiger Zeit thematisiert. Man muss auch unterscheiden zwischen der kurzfristigen und langfristigen Sicht.@MarcusDas Major commercial buying im Chart lässt aufhorchen, denn die haben das Potential, um den Gold-Preis zu bewegen. Die COT-Daten sind aber nicht wirklich einfach zu interpretieren.

 
Was ich immer wieder faszinierend finde, ist, wie schnell die Meinungen und Einschätzungen drehen. Innert weniger Stunden wird aus dem zottigsten Bär ein Testosteronbulle par excellence. War Gold am Morgen noch im deutlichen Abwärtskanal Richtung Hölle, geht es am Abend nach klarer Trendwende ins Nirwana. Ist natürlich keine TF-spezifische Beobachtung, ich find´s einfach faszinierend, wie die Emotion regiert.Deshalb nüchtern und sachlich: Weiter so!!! Hoppla Schorsch! to da moooooon!!! ( meine Minenaktien können´s gebrauchen, damminomal!!) :top:
Ich finde es bildlich gesehen sehr lustig und sehr trefflich wie Du es formulierst. Viele Marktbeobachter, ob bei Aktien oder Edelmetallen vergessen die Emotionalen Faktoren und begründen immer am Ende des Tages warum es jetzt rauf oder runter ging.Wenn man den Markt aber sachlich und rational analysiert geht es immer nur um Angebot und Nachfrage, Gier und Angst.Hat man das verinnerlicht, überrascht einen gar nichts mehr, die beste Voraussetzung emotionslos und erfolgreich zu investieren. Am 23. 5. habe ich meinen letzten Kauf im Gold getätigt, rational und emotionslos, einfach der Strategie folgend, (Was nicht heisst das ich keinen Spass verstehe, wie so manche nicht http://www.trader-forum.ch/viewtopic.php?f=16&t=26&p=14808#p14808), ob es sich ausgezahlt hat wird sich erst in ein paar Jahren zeigen, für einen schnellen Trade wäre es gut, jetzt zu verkaufen. Da ich aber im Gold nicht trade, bunkere ich es.