Gold

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2012/04/18/iwf-schliesst-erstmals-zerfall-der-euro-zone-nicht-aus/

IWF schließt erstmals Zerfall der Euro-Zone nicht aus

Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 18.04.12, 11:48 | Aktualisiert: 19.04.12, 08:58 | 76 Kommentare

Der aktuelle IWF-Bericht zur Lage der Weltwirtschaft hält erstmals ein Auseinanderbrechen der Euro-Zone für möglich. Der IWF malt das Bild einer Schockwelle, die ähnliche Auswirkungen wie die Depression von 1930 haben könnte.

 
GoldWie schon mehrmals erwähnt sind wir in der Tupperware-Range gefangen, d.h. abseitsstehen ist sicher nicht falsch bis sich ein neuer Trend etabliert. Sehe sogar immer noch ne bearishe Note, sehe so einen Abwärtschannel und nen Wedge der nach unten durchzurutschen droht. 1625 ist der letzte Support.1665 wurde bereits 5x angepeilt aber jedesmal mit wenig Volumen wieder nach unten durchgereicht.Zusätzlich nicht vergessen ist noch so ein Fed-Bericht heute, und die letzten 2x hats anschliessend nen Taucher von 100points gegeben (für diejenigen die auf GutGlück longpositionen vor sich hinschleppen. :banana: Options Expiration ist am 27.4., ist aber nur Peanuts im April (low vol)

 
War es in den letzen Jahren nicht immer dasselbe?1) Gold steigt unerwartet "aus dem Nichts" 2) Gold generiert ein neues ATH 3) Medien springen auf den Gold-Zug auf, Kleinanleger kaufen4) Megamässiger Anstieg5) Platzen der Blase, Gold sinkt rapide6) Auspendeln auf niedrigem Niveau, allerdings höher als vor Punkt 1.7) Langweilige Seitwärtsbewegung, Kleinanleger verlieren das Interesse und wenden sich anderen Investments zu.8) Restart Punkt 1Mein Tipp: Achtet auf die Postings von Orangebox! Niemand sonst reflektiert die jeweilige emotionale Phase so gut wie er.
Nicht genau,seid langer Zeit nun fällt der Gold und Silberpreis genauso wie der Börsenindex, heute wieder schön ersichtlich, dazumals stieg der Goldpreis jeweils beim Kurssturz der Aktien, diese Phänomen ist nun vorbei.Die Frage ist was hat den Goldpreis so markant steigen lassen? Es waren die Einsätze der Nationalbanken vorallem der FED die jeweils Quantitative Lockerung Programm gestartet haben als dazumals die Lehman Pleite über die Erde rumgeisterte.Seid diesem Zeitpunkt hab es keine grössere Aktion seitens FED und solange diese nicht eintritt seh ich für Gold bez Silber schwarz.Gold galt bis anhin als Sicherung des Vermögens beim Wertezerfall des Geldes .Falls jedoch das Szenario Kollaps EURO eintreffen sollte und die Länder in eine Rezession bez Depression fallen würde was ich schon vor 2009/10 behauptet habe wird der Goldpreis massiv einstürzen,so wie es auf dem europäischen Kontinent aussieht sind wir auf den besten Weg dorthin.Was bewegt da einen noch zum Goldkauf? In Notfälle eher zum Verkauf :repsekt: Man braucht ja in schwierigen Zeiten finanzielle Mittel zum überbrücken bez.überleben.Je düsterer die Aussichten in Europa umso stärker der Verfall des Goldpreises.Siehe aktuelle Entwicklung. Wieso?Kurz vor dem Griechenlandkollaps ist der Goldpreis auch massiv eingestürzt.
 
Diese Meinung teile ich nicht, auch wenn in letzter Zeit Gold vermehrt mit den Aktienmärkten korreliert.

Je düsterer die Aussichten in Europa umso stärker der Verfall des Goldpreises.Siehe aktuelle Entwicklung. Wieso?Kurz vor dem Griechenlandkollaps ist der Goldpreis auch massiv eingestürzt.
Das war eher wegen der "Rettung" es wurden unmittelbare Systemrisiken verschoben. (nicht gelöst, aber verschoben)
 
Seid diesem Zeitpunkt hab es keine grössere Aktion seitens FED und solange diese nicht eintritt seh ich für Gold bez Silber schwarz.
Richtig. Nur wenn sie eintreten (= neue QE-Massnahmen von Fed oder EZB), dann ist es für den Kauf von Gold/Silber zu spät, denn solche Massnahmen werden nicht vorher angekündigt.Entsprechend musst Du Dir jetzt die Frage stellen, ob die Zentralbanken tendenziell ...* Eher noch mehr Geld drucken werden --> Gold kaufen* Eher die Zinsen erhöhen und die Geldmenge deflationieren werden --> Gold verkaufen.
 
Seid diesem Zeitpunkt hab es keine grössere Aktion seitens FED und solange diese nicht eintritt seh ich für Gold bez Silber schwarz.
Richtig. Nur wenn sie eintreten (= neue QE-Massnahmen von Fed oder EZB), dann ist es für den Kauf von Gold/Silber zu spät, denn solche Massnahmen werden nicht vorher angekündigt.Entsprechend musst Du Dir jetzt die Frage stellen, ob die Zentralbanken tendenziell ...

* Eher noch mehr Geld drucken werden --> Gold kaufen

* Eher die Zinsen erhöhen und die Geldmenge deflationieren werden --> Gold verkaufen.
Hi MF
Die Frage eines QE3,QE4 etc stellt sich für mich gar nicht mehr kurz ist für mich absolut nicht relevant.Als die 3 Billionen Euro von Mister Draghi ins System gepumpt hat war die Bewegung von Gold kurzum gesagt an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.

Hier noch ein Beispiel der Geldmengeentwicklung:

adusted%20monetary%20base.png


Von einer Hyperinflation redet ja niemand mehr sondern eher von der bestehender Gefahr einer Depression in Europa mit anschliessender harter Deflation und wir wissen Deflation ist auch Gift fürs Gold.

Nach deiner Ansicht ging bei dir die Gefahr jeweils von USA aus,der Kern der Problematiken liegt aber nun wie meinerseits erwartet in Europa und die zukünftigen Perspektiven Europas sind Gift fürs Volk und fürs Gold.

 
War es in den letzen Jahren nicht immer dasselbe?1) Gold steigt unerwartet "aus dem Nichts" 2) Gold generiert ein neues ATH 3) Medien springen auf den Gold-Zug auf, Kleinanleger kaufen4) Megamässiger Anstieg5) Platzen der Blase, Gold sinkt rapide6) Auspendeln auf niedrigem Niveau, allerdings höher als vor Punkt 1.7) Langweilige Seitwärtsbewegung, Kleinanleger verlieren das Interesse und wenden sich anderen Investments zu.8) Restart Punkt 1Mein Tipp: Achtet auf die Postings von Orangebox! Niemand sonst reflektiert die jeweilige emotionale Phase so gut wie er.
Zu 1) Am Fr. den 5.08.11 stuft S&P die USA von AAA auf AA+ -> Gold steigt in drei Wochen von 1.660 auf knapp 1.900. :cheers: Mindestens dreimal erhöht die CME die Hinterlegungspflicht für Goldfuture. Am Hoch bei 1.900 erhöht zusätzlich die Shanghai Gold Exchange die Hinterlegungspflicht. In sechs Wochen fällt Gold zurück auf 1.624. :shock: 8) Restart Punkt 1: Am 10.10.11 geht die Dexia in Konkurs, am 31.10.11 noch der MF Global. Gold steigt von 1640 auf fast 1.800 (15.11.11) :cheers: . Am 17.11.11 erhöht die Shanghai Gold Exchange mal wieder die Hinterlegungspflicht. Gold fällt um fast $ 100. :shock: [SIZE= px]Am 8.12.11 kommt die erste ½ Billionen der EZB. Das Geld wird aber bei der EZB geparkt, in Staatsanleihen oder Aktien investiert. :bye: [/SIZE]Als Nikolaus verkleidet setzt S&P am 6.12.11 gleich für 15 Euro-Staaten den Ausblick auf negativ und droht mit einer Herabstufung ihrer Kreditwürdigkeit innerhalb der nächsten 90 Tage. Gold fällt von ca. 1740 auf 1640. :shock: [SIZE= px]Am 13.01.12 senkt S&P neun EU-Staaten (darunter Frankreich von AAA -> AA+). Kaum noch Auswirkungen. Wahrscheinlich sind die Investoren immun geworden und im Prinzip war es ja am 6.12.11 schon angekündigt.[/SIZE] :p Am 26.01.12 erhöht der US Senat die Schuldenobergrenze um 1.2 Billionen auf 16,4 Billionen. Im Februar pumpen die Bank of Japan 130 Mrd US $, die Bank of England 50 Mrd. US$ und die EZB noch mal ca. ½ Billionen € ins System.Am 28.02.12 ist Gold fast wieder bei 1.800. :cheers: Am 29.02.12 redet Ben nicht ein einziges mal über QE3 und erwischt damit viele Investoren auf dem falschen Fuß. Gold fällt um ca. $ 100. :shock: Einige munkeln sogar was von Manipulation. Es gibt allerdings keine Beweise. :oops:OK, die Bild hat Ende August 2011 sicher etwas dazu beigetragen. :roll: Nun warte ich auf den nächsten Schlußverkauf. ;) Und für den Notfall (der letzte Zusammenbruch) habe ich ein paar Bratwürsten in Eisfach. Auf Gold lutschen, soll nur gegen Durst helfen. :D
 
Von einer Hyperinflation redet ja niemand mehr sondern eher von der bestehender Gefahr einer Depression in Europa mit anschliessender harter Deflation und wir wissen Deflation ist auch Gift fürs Gold.
Kein lebender Politiker lässt eine Depression oder eine Deflation zu - den Beweis erleben wir seit bald 5 Jahren. Das Depressionsgefasel ist für den Mob, damit er die die groteske Reflationierung der Finanzbubble via Notenbanken akzeptiert. Wie Bubble Ben wird auch Draghi die Kohle mit dem Bomber über der EU abwerfen, sollte es nötig sein. De facto tun sie es beide ja schon. Deflation bedeutet, dass Geld immer knapper wird. Wenn es seit 07/08 einen globalen wirtschaftspolitischen Konsens gibt, dann den, dass Geld niemals knapp werden wird. Gut für Gold.
 
RPHHeute FOMC minutes um 18:00 und die Erklärung dazu von Ben um 20:00Die 2 letzten mal anschliessend Abverkauf (d.h. die longs durften in die Ecke stehen), wobei wir sind jedesmal chartmässig am oberen Trendkanal gewesen. Diesmal sind wir ein bisserl unter der Mitte (hehehe) vom Rang 1610-1680. Am 27.4. ist noch Option Expiration (low vol), und einige boys möchten nochmals gerne die 1675 sehen. Die Shorts und Ben werden diesen Spike nur zulassen wenn er nicht ausser Kontrolle gerät. ;)

 
Heute FOMC minutes um 18:00 und die Erklärung dazu von Ben um 20:00
Ja des FED Statement wird sicher wieder Action geben heute Abend.Seit ihr schon positioniert? Ich warte die erste Reaktion ab und hoffe dass es zuerst nochmals einen Stock tiefer geht bevor die nächste Rally beginnt.Wird sich wohl alles um die Reaktion des USD drehen heute Abend. Die Frage ist also ob die FED den Dollar heute Abend schon killen will oder ob sie noch ein paar Monate abwarten werden.
 
war heute am edelmetallschalter der ubs... muss sagen, glänzt schön dieses gold und konnte nicht wiederstehen...

 
Ich denke, es wird nur um den heißen Brei geredet. Der DJ sieht gut aus, der S&P 500 sieht gut aus und der $ geht so. Die FED braucht keine Wähler und ich könnte mir vorstellen, dass die auch mit Mitt Romney gut arbeiten können. Europa :bye: wolle die bestimmt nicht retten. Oder?Danach fällt Gold unter 1620 und dann noch mal 100 $ tiefer, der $ steigt und alles für etwas heißen Brei. :top:

 
cherioo

war heute am edelmetallschalter der ubs... muss sagen, glänzt schön dieses gold und konnte nicht wiederstehen
Wenn es nur um den Glanz geht, besser Verpackung vom Goldhasen der Firma Lindt kaufen. Ist billiger und hält auch ewig. :mrgreen: