Gold

Ich hab mal eine Liste von verschiedenen Szenarien bzgl. Goldpreis und USD/CHF-Kurs erstellt.

Goldkäufe in CHF sind etwas spekulativer, d.h. können mehr Gewinn aber auch mehr Verlust bringen.

Für Ende 2012 ist bei mir ein Goldpreis von 1900 und ein USD/CHF-Kurs von 1.00 im visier. :schlag:

jiu7-2-c81e.png


 
lese den Bericht weiter unten da sind die Links dabei....(http://www.ecb.int/paym/coll/assets/html/list.en.html)

Lade dir den File runter und event. entpacken(Winzip) und suchen im erstellten TXT-File(ea_pt_120427.txt) nach dem Jahr 9999...

Dann wirst du fündig

Hier ein Auszug aus dem angegeben File:

http://img36.imageshack.us/img36/1791/dokum02.gif

http://img707.imageshack.us/img707/6816/dokum01.gif

ich hoffe er funkt!

Ich kann dir auch den heruntergeladenen und entpackten File per E-Mail zusenden!
Danke für die Arbeit. Habe das einmal angesehen. Aber zu dem Fantasie-Datum 9999 passt auf der anderen Seite das "Ausgabe-Datum"...... Historische Papiere???? Wahrscheinlich noch nicht in Euronen.... :!: Scheint mir etwas eigenartig, Anleihen aus der Kriegszeit die bis ans Ende der Tage datiert sind. OpenEnd würde ja auch reichen, das gibt es nämlich auch.


PTCON1OE0008 PT75900103 L1A AT01 RMPT01 PSPT01 EUR [SIZE= px]01/12/1941[/SIZE] 00:00:00 [SIZE= px]31/12/9999[/SIZE] 00:00:00 CLPT 3.5 Central government: Portuguese Republic IRPT IG2 CD4 10.5 N

PTCON2OE0007 PT75900102 L1A AT01 RMPT01 PSPT01 EUR [SIZE= px]01/02/1942[/SIZE] 00:00:00 [SIZE= px]31/12/9999[/SIZE] 00:00:00 CLPT 3 Central government: Portuguese Republic IRPT IG2 CD4 10.5 N

PTCON3OE0006 PT75900101 L1A AT01 RMPT01 PSPT01 EUR 15/03/1943 00:00:00 31/12/9999 00:00:00 CLPT 2.75 Central government: Portuguese Republic IRPT IG2 CD4 10.5 N

PTCON4OE0005 PT75900104 L1A AT01 RMPT01 PSPT01 EUR 01/01/1940 00:00:00 31/12/9999 00:00:00 CLPT 4 Central government: Portuguese Republic IRPT IG2 CD4 10.5 N

PTCPECOM0001 L1C AT01 RMPT01 PSPT01 EUR 16/11/2006 00:00:00 16/11/2026 00:00:00 CLPT 4.047 Rede Ferroviária Nacional - REFER, E.P. IRPT IG3 Central government: Portuguese Republic GRPT GG2 CD4 29.5 N

PTCPEHOM0006 CPEHOM L1C AT01 RMPT01 PSPT01 EUR 18/02/2009 00:00:00 18/02/2019 00:00:00 CLPT 5.875 Rede Ferroviária Nacional - REFER, E.P. IRPT IG3 Central government: Portuguese Republic GRPT GG2 CD4 28 N

 
lese den Bericht weiter unten da sind die Links dabei....(http://www.ecb.int/paym/coll/assets/html/list.en.html)

Lade dir den File runter und event. entpacken(Winzip) und suchen im erstellten TXT-File(ea_pt_120427.txt) nach dem Jahr 9999...

Dann wirst du fündig

Hier ein Auszug aus dem angegeben File:

http://img36.imageshack.us/img36/1791/dokum02.gif

http://img707.imageshack.us/img707/6816/dokum01.gif

ich hoffe er funkt!

Ich kann dir auch den heruntergeladenen und entpackten File per E-Mail zusenden!
Danke für die Arbeit. Habe das einmal angesehen. Aber zu dem Fantasie-Datum 9999 passt auf der anderen Seite das "Ausgabe-Datum"...... Historische Papiere???? Wahrscheinlich noch nicht in Euronen.... :!: Scheint mir etwas eigenartig, Anleihen aus der Kriegszeit die bis ans Ende der Tage datiert sind. OpenEnd würde ja auch reichen, das gibt es nämlich auch.
uncompressed ist besser zu lesen! Und es sind die 4 einzigen "Dinger" welche mit solchen Fantasie-Daten vorhanden sind. Das muss etwas sehr eigenartiges sein.

PTCON1OE0008 PT75900103 L1A AT01 RMPT01 PSPT01 EUR [SIZE= px]01/12/1941[/SIZE] 00:00:00 [SIZE= px]31/12/9999[/SIZE] 00:00:00 CLPT 3.5 Central government: Portuguese Republic IRPT IG2 CD4 10.5 N

PTCON2OE0007 PT75900102 L1A AT01 RMPT01 PSPT01 EUR [SIZE= px]01/02/1942[/SIZE] 00:00:00 [SIZE= px]31/12/9999[/SIZE] 00:00:00 CLPT 3 Central government: Portuguese Republic IRPT IG2 CD4 10.5 N

PTCON3OE0006 PT75900101 L1A AT01 RMPT01 PSPT01 EUR 15/03/1943 00:00:00 31/12/9999 00:00:00 CLPT 2.75 Central government: Portuguese Republic IRPT IG2 CD4 10.5 N

PTCON4OE0005 PT75900104 L1A AT01 RMPT01 PSPT01 EUR 01/01/1940 00:00:00 31/12/9999 00:00:00 CLPT 4 Central government: Portuguese Republic IRPT IG2 CD4 10.5 N

PTCPECOM0001 L1C AT01 RMPT01 PSPT01 EUR 16/11/2006 00:00:00 16/11/2026 00:00:00 CLPT 4.047 Rede Ferroviária Nacional - REFER, E.P. IRPT IG3 Central government: Portuguese Republic GRPT GG2 CD4 29.5 N

PTCPEHOM0006 CPEHOM L1C AT01 RMPT01 PSPT01 EUR 18/02/2009 00:00:00 18/02/2019 00:00:00 CLPT 5.875 Rede Ferroviária Nacional - REFER, E.P. IRPT IG3 Central government: Portuguese Republic GRPT GG2 CD4 28 N
 
CrashguruZu diesem Datum gehört die Überschrift MATURITY_DATE und das ist eindeutig das Fälligkeitsdatum!Das Ausgabe datum (ISSUANCE_DATE) ist 1941 usw.Das sowas auch noch akzeptiert und als Absicherung Gültigkeit hat ist mir schleierhaft!Für mich eine Riesenschweinerei.... leider

 
@Salla:Ist es so oder meine ich nur, dass unmittelbar vor der month end rally meist nochmals ein heftiger Abverkauf stattfindet (heute 20$). Weshalb? Absichtliches Abholen von Stops?

 
Hallo John Doe!Ist Gold für dich nicht billiger geworden?? Habe ich da was verpasst?von >1980 auf
Hallo diamantHast schon Recht, Gold ist billiger geworden, kommt halt darauf an wie man Ausverkauf definiert.Da ich auch pro Gold bin (auch pro Aktien und überhaupt „pro“ allem was das Leben angenehm macht) hab ich nichts gegen eine Sommerrallye!
 
@John,Deine Strategie, Gold und Aktien zu halten, auch wenn es zu einem kurzen deflationären Schock kommen könnte, entspricht auch der Strategie, die Dirk Müller empfiehlt.Er geht insofern noch einen Schritt weiter als er Put-Optionen auf Aktien/Gold hält, um auch bei einem kurzen Preisverfall noch profitieren zu können.Sehenswert:

 
@John,

Deine Strategie, Gold und Aktien zu halten, auch wenn es zu einem kurzen deflationären Schock kommen könnte, entspricht auch der Strategie, die Dirk Müller empfiehlt.

Er geht insofern noch einen Schritt weiter als er Put-Optionen auf Aktien/Gold hält, um auch bei einem kurzen Preisverfall noch profitieren zu können.
Er verrät nur nicht, wie man den passenden Optionsschein wählt. :cry: Statt dessen empfiehlt er, ein Depot bei Cortal Consors zu eröffnen. Ich habe mir gerade einen Broker ausgesucht und habe keine Lust, die wie meine Unterhosen zu wechseln.Ich denke, hier sind genug Profis, die mir helfen können, dass mit den put-Optionsscheinen zu verstehen. :)

Zum Üben habe ich mir folgenden rausgesucht:

[COLOR= #4000BF]Put auf Gold von The RBS bis 14.12.2012 [WKN][/COLOR]

Falls der Basiswert bei Ausübung über einen Preis von 1.700 USD notiert, verfällt der Optionsschein wertlos.

Andernfalls beträgt die Rückzahlung bei Ausübung 0,10 * ( 1.700 USD -Kurs am Ende der Laufzeit ). Währung €.

Dieser Optionsschein kann während der gesamten Laufzeit vom Anleger ausgeübt werden.

Da steht was von Ausübungsstil American. Gilt das für beide? D.h., wenn der Kurs zwischen durch mal über 1.700 $ steigt, sagt mir die Bank :p und ich muß mir einen neuen Optionsschein kaufen?

Um eine Unze Gold abzusichern muß ich wohl mehr Scheine kaufen. Also ca. 10 * 9,26 = 92,60 €. Macht 7,4 % Versicherungssumme bei einem Kurs von aktuell ca. 1250 €. Wenn Gold auf $ 1.500 fällt, bekomme ich bei Verkauf der Optionsscheine 1.700 - 1.500 = 200 * 0,10 = 20 * 10 (Opionsscheine) = 200 $ oder €?

Was bedeutet Bewertungstag 07.12.2012? Gilt der für den Fall, dass alles neutral lief (Seitwärtsbewegung) und der Rest zum 14.12.12 ausbezahlt wird?

Z.B. Kurs 1650. 1700 - 1650 = 50 * 0,10 = 5 * 10 (Optionsscheine) = 50 $ oder €. Dann könnte ich die ja noch von den 92,60 abziehen, komme auf 42,60 ( 3,4% Versicherungssumme).

Könnt ihr ein Buch oder einen Link empfehlen, wo dass leicht verständlich erklärt wird?

Fals mir wer eine PN schickt, ein paar Silbermünzen habe ich auch. :danke:

 
Den richtigen Schein auszusuchen ist das eine. Ich trau mir das nicht zu, halte aber zwischendurch für eine "Teilabsicherung" einen Vola-Schein (das ich eigentlich auch nicht verstehe :D ).Etwas anderes, und das tönt bei Dirk Müller immer so einfach, ist das richtige Timing. Es ist schon genug schwer, rechtzeitig sein Depot auf- bzw. abzubauen. Ich behaupte mal: mit einer Put-Option zur Absicherung dürften viele von uns einfach in beide Richtungen verlieren. :evil:

 
Den richtigen Schein auszusuchen ist das eine. Ich trau mir das nicht zu, halte aber zwischendurch für eine "Teilabsicherung" einen Vola-Schein (das ich eigentlich auch nicht verstehe :D ).Etwas anderes, und das tönt bei Dirk Müller immer so einfach, ist das richtige Timing. Es ist schon genug schwer, rechtzeitig sein Depot auf- bzw. abzubauen. Ich behaupte mal: mit einer Put-Option zur Absicherung dürften viele von uns einfach in beide Richtungen verlieren. :evil:
Schei.... so sehe ich es leider auch. Irgendwie sollten die Profis ja auch etwas mehr von dem Thema verstehen. Allerdings scheint mir, dass digi schon ganz gut den Durchblick hat. Hoffe, dass sich das jemand noch genauer anschaut und beurteilt..... Schliesslich will ich ja noch was lernen im Forum ;)
 
Mir ist bei Dirk Müllers Video noch etwas aufgefallen. Habe ich das richtig verstanden bei cs. 16:00 Minuten. In der EU soll ein Barzahlungsverkehr bei 2500 Euronen limitiert werden. D.h. Barzahlung über diesen Betrag verboten :?: Oder hab ich mal wieder Kartoffeln verstanden :banana: äh Banane......

 
Etwas anderes, und das tönt bei Dirk Müller immer so einfach, ist das richtige Timing. Es ist schon genug schwer, rechtzeitig sein Depot auf- bzw. abzubauen. Ich behaupte mal: mit einer Put-Option zur Absicherung dürften viele von uns einfach in beide Richtungen verlieren. :evil:
Das mit dem Timing war mir schon klar. Das Betrifft aber alle Anlagen. Was meinst Du, wie reich ich heute währe, wenn ich von Geburt an in Gold gespart hätte. ;) Dirk Müller würde sicher auch was anderes machen, wenn er das Timing voll beherrschen würde.Ich geh davon aus, dass wir demnächst mal wieder die 1.900 sehen werden und der Kurs danach schnell um 100 - 200 $ fällt. Wenn ich die ersten 100 $ absichern könnte, währe ich schon zufrieden. :roll:
 
Mir ist bei Dirk Müllers Video noch etwas aufgefallen. Habe ich das richtig verstanden bei cs. 16:00 Minuten. In der EU soll ein Barzahlungsverkehr bei 2500 Euronen limitiert werden. D.h. Barzahlung über diesen Betrag verboten :?: Oder hab ich mal wieder Kartoffeln verstanden :banana: äh Banane......
Da geht es um:Spanienhttp://kurier.at/wirtschaft/4491916-spanien-will-barzahlungen-verbieten.phpGriechenlandhttp://de.ibtimes.com/articles/20100216 ... sstaat.htmItalien und Schwedenhttp://www.mmnews.de/index.php/wirtscha ... eld-verbotDie anderen werde sicher bald folgen. Wenn die Diskussion in Deutschland beginnt, ist am Montag die Währungsreform durchgeführt. :bye:
 
Den richtigen Schein auszusuchen ist das eine. Ich trau mir das nicht zu, halte aber zwischendurch für eine "Teilabsicherung" einen Vola-Schein (das ich eigentlich auch nicht verstehe :D ).

Etwas anderes, und das tönt bei Dirk Müller immer so einfach, ist das richtige Timing. Es ist schon genug schwer, rechtzeitig sein Depot auf- bzw. abzubauen. Ich behaupte mal: mit einer Put-Option zur Absicherung dürften viele von uns einfach in beide Richtungen verlieren. :evil:
Ich bin da absolut deiner Auffassung und da ich nun auch schon ein paar Jahre an der Börse hantiere möchte ich meine Meinung bezüglich Absicherung oder Versicherung kundtun. Kurz gesagt es funktioniert nicht, denn es hat mit Markttiming zu tun und das ist reine Glückssache. Ich finde Herrn D.Müller sehr interessant mit seinen Meinungen, jedoch war er auch einer der Ersten die im 2008 sich zu Wort meldeten und prophezeite der Markt wird kollabieren, das System zusammen brechen. Nun ist er vorsichtiger geworden mit seinen Meinungen.
Optionen sind gut zum Spekulieren, dies kann man mit einem ganz kleinen Teil seines Depots machen, aber man weiss auf die Dauer verliert man, es ist ein bisschen wie beim Roulette, die Bank gewinnt immer!

Darum gibt es nur eine legale und reale Möglichkeit sein Vermögen zu vermehren, alles Geld das man in den nächsten zehn Jahre nicht braucht in Aktien (und in diesen Zeiten) auch in Gold anzulegen und alle Höhen und Tiefen mitmachen, dem Sturm Trotzen und seinem Konzept treu bleiben, sich aber immer den Umständen anpassen und nicht stur auf seiner Meinung beharren.

Ich weiss das ist ein alter Schuh, aber was soll`s, er läuft immer noch!

Nachfolgend für die, die es dennoch nicht lassen können, eine Put Option auf`s Gold mit Hebel 4 in Schweizerfranken.

F4SG/GOLD Zt (QMH) Price: 1.9 CHF Chg. (in%): +0.02 CHF (+1.06%) Volume: -

Faktor-Zert.:Commerzbank AG:2010-o.f. Verfall auf Faktor 4x Short Gold-Index

Symbol: CBSGC4 Type: Strukturiertes Produkt Industry: Banken/Kreditinstitute

Valor: 11814641 Domicile: Deutschland Exchange: Scoach Switzerland AG

Warrants Call / Put Year change %: -28.84% Prev. year close: 2.67

Issue price: 10.24 CHF

Kennzahlen

Hist. volatility 180: 85.14 %

Avg. vol. last month:

8'164 (11.04.2012)

Break even: -1.775 Prod perf. since issue: 81.29

Hoch/Tief

Year high: 2.56 03.01.2012

Year low: 1.5 29.02.2012

52 week high: 4.53 12.05.2011

52 week low: 1.31 05.09.2011

Prev. year high: 7.67 10.02.2011

 
@John,Deine Strategie, Gold und Aktien zu halten, auch wenn es zu einem kurzen deflationären Schock kommen könnte, entspricht auch der Strategie, die Dirk Müller empfiehlt.Er geht insofern noch einen Schritt weiter als er Put-Optionen auf Aktien/Gold hält, um auch bei einem kurzen Preisverfall noch profitieren zu können.Sehenswert:

Danke für das Video, Markus!