Wie bereits seit einigen Tagen erwähnt ist der Setup für entries momentan schlecht. Das Volumen im "nicht-physischen Markt" ist gross, und zwar werden die Bids getriggert. des is ned guet wenn man auf "obsi" setzen will. Auf der physischen Seite sind die Umsätze lahm. Käufer fehlen auch dort.Und der Hui (wiederhole mich auch da) sieht obergrottenschlecht aus. Also von Long-Engagements ist da abzuraten. Man verbrennt sonst zu viel Kohle.Ja, dies mit dem Dienstag = upday hab i seit Februar in meiner Agenda nicht mehr dick angestrichen.Mein Chart sagt mir immer noch: nix longWann hatten wir denn letztmals einen guten Dienstag? Ich glaube, das mit dem tuesday = upday können wir uns so langsam ans Bein streichen..
Schade, hab mir gestern noch überlegt, mit engem KO gleichzeitig long UND short zu gehen. Hab dann nur die Long-Seite genommen und wurde rausgespült. :kopfwand: Warte jetzt noch mit dem Positions-Aufbau bei den Minen. Wo siehst du die Ziele unten? 1'580?Mein Chart sagt mir immer noch: nix long
Hab vor ein paar Wochen hier mal einen Chart reingestellt:viewtopic.php?f=23&t=19&p=8196#p8196Ist nicht mehr wirklich aktuell aber ich denke, dass dieser momentan ca. bei 1'570-1'580 liegt.in welcher region liegt denn dieser traum entry?
Jaja lustig ist es :repsekt: Das einzige was für Gold gesprochen hätte waren die dazumals grosse Inflationsängste ,da aber die erweiterte Geldmenge zwischen EBZ FED und Banken hin und her geschoben werden sehe ich da keinen einzigen Anhaltspunkt das die auf die Realwirschaft überdriften. Ich sagte vor ca 1 bez 2 Jahren ein voraus das die EU Zone massive wirtschaftliche Zeiten entgegensehen, wir sind nun kurz davor die Länder rutschen teilweise in eine tiefe Rezession oder wie gewisse andere "PIGS" Staaten stehen kurz vor einer Depression: massive Zunahme der Arbeitslosenquote,weitgehender Zerfall der Industrie,Dienstleistungbranche was wiederum dazu führt das die Konsumenten kaum oder weniger ausgeben dies wiederum wird zur einter weiteren Preisbewegung nach unten führen, die Detailhandelsunternehmen stehen jetzt schon vor einer massiven Preisabgabe Richtung unten kurz alle diese Faktoren führen eher zu einer deflationären Situation was kaum für Gold spricht.(Aber natürlich auch nicht für den Aktienmarkt etc.)Ich rede jeweils nur von Europa,der Niedergang des Kontinents nimmt seinen Weg.@Orangebox:Kein Wunder, hast Du mit Gold bisher nur Verluste eingefahren! :lol: :lol: :lol: :banana: :banana: :banana: Sorry! - Musste jetzt einfach sein. :cheers:
Wär zumindest für Intraday kein schlechter Einstieg gewesen... :bravo:Sodeli, das sollte für heute reichen
Schön für Dich, dass Du nicht tanken musst, nicht heizen musst, keine Krankenkasse bezahlst und keine Lebensmittel brauchst.Aber Du dürftest die Ausnahme sein. :bravo:Das einzige was für Gold gesprochen hätte waren die dazumals grosse Inflationsängste ,da aber die erweiterte Geldmenge zwischen EBZ FED und Banken hin und her geschoben werden sehe ich da keinen einzigen Anhaltspunkt das die auf die Realwirschaft überdriften.
Aber Bananen waren doch heute grad Aktion im Coop! :banana:...keine Lebensmittel brauchst.
http://wolkep.blogspot.com/Ein Bruch dieser Zone würde eine dynamische bärische Bewegung induzieren.
Schade für Dich, dass Du kein neues Auto brauchst, dito Fernseher, Computer, Handy, ausserdem nicht in die Ferien willst und nicht vom günstigen Euro profitieren kannst oder willst.Aber Du gehörst zum Regelfall, somit kein Grund zur Sorge :mrgreen:Schön für Dich, dass Du nicht tanken musst, nicht heizen musst, keine Krankenkasse bezahlst und keine Lebensmittel brauchst.Aber Du dürftest die Ausnahme sein. :bravo: