Ich hab's auch versucht, aber irgendwas hab ich falsch gemacht:Aufgepasst:
Angeblich wurden Schweizer Goldbarren mit Wolfram gefüllt.
http://www.20min.ch/finance/news/story/ ... t-15369817
Hahaha, Das wird dir niemand klauen und man kommt fast Gratis noch zu Gold(eine gute Diebstahlsicherung ist es auf jeden Fall...)
Na endlich! :top:grosse volumen werden auf den msrkt geworfen.Silver dito exzreme volumen
Haha Ramschi. Hast du die Farben selbst umgedreht? :spitze:
Hab jetzt den Bericht nicht gelesen, aber ich vermute, dass die Goldaktien u.a. wegen der hohen Energiepreise (Förderkosten) so schlecht performen.Hat jemand eine Idee warum und wiso wir diesen Zustand im Moment haben?
klingt plausibel. Aber das würde doch wohl auch für den Rest der Unternehmen gelten? Immerhin ist der HUI seit letztem September praktisch nie mehr so tief gewesen. (Tiefst wohl irgendwo 22,23 März). Da gibs schon eine deutliche undeperformance der Aktien gegenüber dem Metall.Hab jetzt den Bericht nicht gelesen, aber ich vermute, dass die Goldaktien u.a. wegen der hohen Energiepreise (Förderkosten) so schlecht performen.Hat jemand eine Idee warum und wiso wir diesen Zustand im Moment haben?
das stimmt schon. Schmolz & Bickenbach hat auch ein Energieaufwändiges Geschäft, die sind auch etwas zurückgekommen.Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass Goldaktien in Zukunft, wie im Bericht erwähnt, den Edelmetallpreis outperformen.@Metro:Ich kann zu Deiner Aussage keine quantitative Antwort geben, aber Goldförderung braucht schon extrem viel Energie.
2009-2011 liefen Gold- und Silberaktien bereits sehr gut. Je nach Aktie hatte man damit einen Hebel von ca. 2-5 auf Gold. Mit Juniors, Exoten und Explorern sogar mehr. Steigt Gold weiter, werden auch die Minenwerte wieder outperformen. Da bin ich mir sicher! Ich kann allerdings jedem nur empfehlen, etwas zu diversifizieren und nicht alles auf ein Unternehmen zu setzen.Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass Goldaktien in Zukunft, wie im Bericht erwähnt, den Edelmetallpreis outperformen.
Ich schätze, das liegt daran, dass der HUI den Goldpreis so von 2002-2008 um bis zu Faktor 7 gehebelt hat. Da ist der Hund also klar seinem Herrchen vorausgelaufen. Die Bewertungen (KGV) waren entsprechend jenseits von gut und böse. Von daher ist es ganz gesund, wenn der HUI jetzt ein bisschen konsolidiert bzw. auf den Goldpreis "wartet" bis die Bewertungen der Minen wieder auf anständigem Niveau sind.Hat jemand eine Idee warum und wiso wir diesen Zustand im Moment haben? Ev.könnte sich ein Investement lohnen.
Ja, das mache ich öfters. So alle paar Monate versuche ich mich zu erinnern, wo ich meine Riegel versteckt habe... GrussfritzHat jemand von euch in der Schweiz schon mal nach Gold gesucht?
Na ja, ich suche auch jedesmal in meinem Banksafe nach Gold. Mit der Lupe.......Hat jemand von euch in der Schweiz schon mal nach Gold gesucht? Ausser CrashGuru, der im Trader-Forum nach Gold sucht