Kurzfristig shorte ich Gold ab und zu auch. Ich veröffentliche das aber nie, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass einige Leser panisch reagieren (... "MF short Gold?" ... ), weil sie den Zeitrahmen nicht verstehen.Derzeit überlege ich mir long bei 1645 mit SL 1634 und target 1676 bis 1685das gibt ein feines Filet für den MF heute Abend Ich hoffe es schmeckt ihm auch mit dem Hintergedanken, dass es mit einem Short auf Gold finanziert wurde
Könnte eine gute Idee sein. Vor allem wenn man sich den DXY in der letzten Stunde anschaut. USD schmiert ab, was ist den da los. Hat die FED ein neues QE bekanntgegeben? Dabei hat heute Morgen ein FED Mitglied noch folgendes rausgelassen:Derzeit überlege ich mir long bei 1645 mit SL 1634 und target 1676 bis 1685
Fed's Lacker: Interest Rate Hike Likely Needed Next Year
Moorsches Gesetz: die integrierten Schaltkreise und Speichermengen verdoppeln sich und die Herstellungskosten halbieren sich; beides innerhalb von 18Mt. Das bezieht sich auf HW und spricht auch für SW. Welche Branche bringt so viele Dienste mit added values? Als Informatiker von deflationärem Elektroschrott zu sprechen, ist wie im Turbomodus um eine Strassenlaterne zu rennen und sich selber in den A* zu f*! Ich besitze Gold und spare u.a. auch in Gold, Gold ist ein unabhängiger Wertspeicher,mein persönlicher Schatz, ein wertvoller, anspruchsloser Besitz. Gold ist edel; solange ich kann, kaufe ich Gold und verkaufe vorerst bis Ende 2014 kein Nanopartikel. Wieso shortet MF Gold?Zuviel Khortyska mit pesche?Gruss aus'm Westen. :cheers:Stimmt. Es eignet sich ja auch nicht alles als Messgerät für Inflation.Grundsätzlich gilt: Alles was hauptsächlich menschliche Arbeitskraft beansprucht, wird teurer (z.B. Coiffeur, Spitalkosten). Auch Rohstoffe werden tendenziell teurer.Hingegen wird alles günstiger, wenn man mit Maschinen rationalisieren und die Produktivität steigern kann (z.B. der ganze neumodische Elektroschrott).Technischer Fortschritt ist also immer deflationär, drückt also auf die Preise. Und das ist ja auch gut so.Ein Gegenbeispiel; Elektronikartikel sind die letzten Jahrzente um ein vielfaches Günstiger geworden. In Gold und Dollar gerechnet.Auch Langstreckenflüge sind heute um ein vielfaches billiger.
Ich shorte Gold höchstens Intraday oder für ein paar Tage und auch das meist nur als Absicherung. Aber auch nur selten. Am besten ist es ja immer - laut Jesse Livermore - wenn kurzer- mittlerer und langer Trend in dieselbe Richtung zeigen. Und der Trend beim Gold ist halt noch nach oben. Von Pesche habe ich lange nichts mehr gehört. Ich hoffe für ihn, dass er Anfang Januar noch Gold gekauft hat.Ach ja, wegen deflationärem Elektroschrott: Das meine ich wirklich so: Jeder technische Fortschritt ist per se Deflationär! So wurde z.B. durch die Erfindung des Mähdreschers die Produktion von Weizen effizienter, der Weizen dadurch billiger. Auch Textilien sind heute im Verhältnis um einiges billiger als vor ein paar Hundert Jahren. Der Dampfmaschine sei Dank. Ich betrachte Deflation auch nicht als etwas negatives. Ist doch gut, wenn ich mir für denselben Lohn mehr kaufen kann!Wieso shortet MF Gold?Zuviel Khortyska mit pesche?
Ich weiss, ihr versteht alle englisch. Aber es ist doch ein recht komplizierter Satz. Deshalb fasse ich mal auf deutsch zusammenie Motivation, Gold zu besitzen besteht nicht darin, das Gold dereinst in anderes Papier (eine andere Währung, oder zu einem höheren Preis) zu tauschen sondern darin, an einer neuen soliden Währung beteiligt zu sein, die dem Reset einer sich ständig verwässernden Währung folgt.Naturally, the latest incursion of "weak hand" gold longs is screaming bloody murder because the paper representation of the value of their hard, non-dilutable, physical gold is being slammed for one reason or another. Ironically, these same people tend to forget that the primary driver behind the value of gold is not for it to be replaced from paper into paper at some point in the future, but to provide the basis for a solid currency following the reset of a terminally unstable system, unstable precisely due to its reliance on infinitely dilutable currency, and as such any cheaper entry point is to be applauded.
Ich formuliere es anders (ohne Samthandschuhen)Tja, die Minen..der HUI sieht mir nicht wirklich vertrauenserweckend aus
Nein, weil ...Droht der Goldhausse ein großer Rückschlag wie 1975/76?
Quelle: http://kingworldnews.com/kingworldnews/KWN_DailyWeb/Entries/2012/3/7_London_Trader_-_40%2B_Tons_of_Physical_Gold_Acquired_Yesterday.htmlAlso: Aussage eines Londoner Bullion Traders: Unterhalb von 1680 setzen physische Kauforders, ein, die mit sinkendem Preis im Volumen exponentiell steigen.1975/76 gab es einen Rückschlag um 47%. Ab dem Hoch von $1900 wäre das ein Goldpreis von $1000.When gold broke through $1,680 there were layered physical orders. Over 40 tons of physical gold were filled below $1,680. These physical orders increase exponentially in size going all the way down to $1,650. The bullion banks know that these orders are down there, but obviously it’s all about where the lines cross. So, as I said, these bullion banks are covering like crazy right now."