In Gold und Silber gerechnet hast du natürlich Recht. Nur, die meisten Menschen interessiert das nicht so sehr, da es die meisten Menschen nicht betrifft.
Ich sehe, Du hast meinen Punkt verstanden. Auch wenn Du ihn nicht teilst. - - - Noch nicht!
Ich hake trotzdem weiter:
Einverstanden, dass die meisten Menschen der Ölpreis interessiert, weil sie heizen und Auto fahren?
Wenn Deine Antwort "Ja" lautet:
Ist Öl in den letzten Dekaden teurer geworden?
Hier die Antwort:
Öl ist nicht teurer geworden. Die Währungen, in denen Öl bezahlt werden muss, sind schwächer geworden.
Ok, einverstanden, die Schwankungen des Ölpreises sind auch in Gold enorm (was entsprechend je nach Situation der Stärke von Öl, Schwäche von Gold oder umgekehrt geschuldet sein kann). Aber die Quintessenz ist, dass wir hier im Wesentlichen einen grossen Seitwärtstrend haben! Mal ist Öl teurer, mal Gold aber unter dem Strich und über die Zeit gleicht sich das aus. Bei Währungen sieht das anders aus.
Hier der Ölpreis in Dollar:
Zu beachten: Bis 1971 war der Dollar ja noch an Gold gebunden. Entsprechend war das Verhältnis Dollar:Gold konstant und somit der Ölpreis in Gold wie auch der Ölpreis in Dollar.
Der Anstieg des Ölpreises ab 1971 liegt als zum Teil (nur zum Teil!) in der Entkoppelung des Dollars vom Gold.
Interessant ist der Ölpreisanstieg ab 2000, der Zeit, als die Gelddruckerei so richtig begann.
Du hast sicher recht, dass sich die Mehrheit der Menschheit (noch) nicht für Gold interessiert. Allein, Gold wird vom Markt mittlerweile wieder als Währung gesehen. Schliesslich kaufen die Zentralbanken Asiens nicht Gold, um die Amalgam-Füllungen ihrer Mitarbeiter durch Gold-Plomben ersetzen zu lassen sondern aus monetären Überlegungen.
Es mag vielleicht arrogant und böse klingen aber dem Gold ist es egal, ob sich die Menschen für Gold interessieren oder nicht. Gold ist das Fieberthermometer, das unbestechlich den Wert einer Währung anzeigt und somit jegliche Gelddruckerei aufdeckt. Entsprechend auch der Hass auf und die Angst vor Gold von Seiten der Banksters.