Ben Bernanke und Mario Draghi
Spass beiseite: Garantien gibt es nirgends. Du kannst ja auch nicht garantieren, dass Swisscom nächstes Jahr noch Dividenden zahlt.
Schlussendlich ist und bleibt es ein Spiel der Risiken und Chancen. Ein Spiel der Wahrscheinlichkeiten:
* Was sowohl für Aktien als auch Gold spricht ist, dass beides einen gewissen Inflationschutz bietet, wenn man von Inflation überhaupt ausgeht. Gold noch besser als Aktien.
* Die ausufernde Gelddruckerei ist ein Argument für Gold
* Die historisch niedrigen Zinsen und entsprechend die Chance, dass die Zinsen steigen werden ist ein Argument gegen Aktien und Gold. Allerdings stärker gegen Aktien, denn die würden bei einem Zinsanstieg mehr verlieren als Gold.
* Schlussendlich das Vertrauen in Papiergeld. Ein klares Argument für Gold.
Die Zusammenhänge sind klar. Es geht also darum, abzuschätzen, wie hoch die jeweilige Eintrittswahrscheinlichkeit ist:
* Werden die Zinsen eher steigen oder fallen?
* Wird die Teuerung steigen oder sinken oder gleich bleiben?
... etc.
Aber gegen Diversifikation spricht eigentlich nichts. Man hat keinesfalls den optimalen Gewinn. Aber auch nicht den schlimmstmöglichen Verlust. Soweit einverstanden.
- es ist gar nicht genug Gold vorhanden, dass in so kurzer Zeit auf den Markt gebracht werden könnte, dass es gekauft wird.
Sorry, aber genau dieses Argument spricht doch eindeutig gegen die Papierhändler: Mal angenommen, Du würdest im echten Leben ein Produkt anbieten, Geld kassieren und könntest dann nicht liefern. Du wärst sowas von schnell weg vom Fenster!Der Rest ist erstes Semester VWL: Wenn etwas knapp ist und jeder will es haben, steigt sein Preis.
Alles hypothetisch, jeder kann solche Beispiele bringen. Wir wissen nicht, wo mehr Performance zu holen ist.
Ganz so hypothetisch ist es nicht. Zumindest nicht, wenn man das Dow-Gold-Ratio betrachtet:
Dass das Ratio wieder in die Gegend zwischen 1 und 4 absackt und sich somit die Geschichte wiederholt, ist durchaus plausibel.
Gehen wir von einem Ratio von 3.8 aus, was Obergrenze ist und von mir eher als Minimalziel gesehen wird, haben wir ab aktuellem Ratio von 7.6 eine Exakte Verdoppelung von Gold vs. Dow. Egal, in welcher Währung bzw., was der Dollar dann noch wert ist.
Ich bin mir nicht sicher, ob Du eine Verdoppelung der MBT-Aktie in den nächsten 5 Jahren eben so gut begründen kannst.