Gold

Hier ein guter Witz ... off Topic!Der kleine Sohn geht zum Vater und fragt ihn, ob er ihm erklären könne, was Politik sei. Der Vater meint: Natürlich kann ich Dir das erklären - Nehmen wir zum Beispiel mal unsere Familie.Ich bringe das Geld nach Hause, also nennen wir mich Kapitalismus. Deine Mutter verwaltet das Geld, also nennen wir sie die Regierung. Wir beide kümmern uns fast ausschliesslich um dein Wohl, also bist du das Volk. Unser Dienstmädchen ist die Arbeiterklasse und dein kleiner Bruder,der noch in den Windeln liegt, ist die Zukunft. Hast du das verstanden?Der Sohn ist sich nicht ganz sicher und möchte erst mal darüber schlafen. In der Nacht erwacht er, weil sein kleiner Bruder in die Windeln gemacht hat und nun schreit. Er steht auf und klopftam Eltern-Schlafzimmer, doch seine Mutter liegt im Tiefschlaf und lässt sich nicht wecken. Also geht er zum Dienstmädchen und findet dort seinen Vater bei ihr im Bett. Doch auch auf sein mehrmaliges Klopfen hin lassen die beiden sich nicht stören. So geht er halt wieder ins Bett und schläft weiter. Am Morgen fragt ihn der Vater, ob er nun wisse was Politik wäre und es mit seinen eigenen Worten erklären könne. Der Sohn antwortet: "Ja, jetzt weiss ich es. Der Kapitalismus vögelt die Arbeiterklasse, während die Regierung schläft. Das Volk wird total ignoriert, und die Zukunft ist voll Scheisse..."

 
Was haltet ihr davon Gold bie ca. 1755-1760 zu shorten?Ich denke das es sicher nochmals ein bisschen zurück kommen wird, wie seht ihr das?Könnte man damit ziemlich in den hammer laufen?greez Pat
Hätte sich gelohnt.Naja long at 1716
 
Was haltet ihr davon Gold bie ca. 1755-1760 zu shorten?Ich denke das es sicher nochmals ein bisschen zurück kommen wird, wie seht ihr das?Könnte man damit ziemlich in den hammer laufen?greez Pat
Hätte sich gelohnt.Naja long at 1716
Da war tatsächlich weniger Griechenland mit drin, als ich gedacht habe. Wobei Geld ist ja noch keines da.
 
allerdings ist meines Erachtens der kurzfr. Aufwärtstrend seit Anfang Jahr gebrochen. Ausser wir schliessen über 1737 :greespan:

 
interessante Ansichten, aber der Papa vergisst doch 2-3 wichtige Sachen. http://www.finews.ch/news/finanzplatz/7694-warren-buffett-weshalb-wir-es-beim-gold-mit-einer-blase-zu-tun-habenEs ist natürlich schön und gut, wer solche Unmengen an Geld hat um ganze Baumwollfelder zu kaufen. Sachwerte die noch Ertrag abwerfen. Sehr gut. Die gingen auch Immobilien. Oder eben Aktien. Wobei es da auf die Auswahl darauf ankommt. Keine Firma ist ohne Risiken.
der papa vergisst besonders zu erwähnen, dass mit diesen 9,6 billionen nicht mal 2/3 der staatsschulden der USA getilgt werden könnten, oder noch besser, dass man das ganze ackerland der USA verkaufen müsste, dazu 16 Mal exxon mobil und noch eine Billion drauflegen um die Schulden zu begleichen! Na, Herr Buffet, klingelt bei ihnen was ;-)
 
Ich hab' mich auch schon oft über WB lustig gemacht. Ich meine, da kauft er Silber bei $8 und verkauft bei $12 (oder so).Aber er hatte von EM und Rohstoffen noch nie eine Ahnung. Muss er auch nicht. Ist halt nicht sein Gebiet:Er sagt zu recht, dass man am besten und langfristigsten Geld verdienen kann, wenn man etwas kauft, das Dividende, Ertrag abwirft. Seien das Aktien, Immobilien (Mietshäuser) oder von mir aus auch Ackerland.Bei Edelmetallen hat er recht, wenn er sagt, die werfen keinen Ertrag ab. Sie arbeiten ja nicht. Man kann mit Rohstoffen und EM nur dann Geld verdienen, wenn man jemanden in der Zukunft findet, der mehr dafür bezahlt als ich heute beim Kauf.

 
Du bist also nicht long Gold eingestiegen?Fein, dann kann es ja nur noch steigen.Elias hat im Cash-Forum ja mit 5 Postings zu (ähhhh gegen) Gold ja schon das Einstiegssignal geliefert (wie Du in unserem TF-Treffen ja korrekter Weise angemerkt hast :repsekt: )

 
@MF:Bin mir trotz Elias nicht ganz sicher, ob es nun wirklich steigt. Aktien könnten schon noch etwas runter kommen - und damit auch Gold. Der Frühnachmittags-Einstieg wäre heute allerdings für einen Daytrade wieder mal optimal gewesen... :wand:

 
US-Banken erhöhen Wetten gegen Gold und Silber um bis zu 24 Prozent

Schlechtes Omen für die Edelmetallpreise? Der aktuelle Report der amerikanischen Börsenaufsicht CFTC zeigt, dass große US-Banken wieder deutlich stärker auf einen fallenden Gold- und Silberpreise setzen.

Reger Futures-Handel an der US-Warenterminbörse Comex. US-Banken haben ihre Short-Positionen auf Gold Anfang Februar massiv aufgebaut. Per 07.02.2012 meldet die Aufsichtsbehörde CFTC im aktuellen Bank Participation Report Vorwärtsverkäufe im Umfang von rund 460 Tonnen Gold (148.308 Kontrakte á 100 Unzen). Gegenüber dem Vormonatsbericht entsprach dies einem Anstieg um 20 Prozent. Der Open Interest, also der Indikator für die gesamte Handelstätigkeit mit Gold-Futures, nahm um 3 Prozent auf 436.061 zu.

http://www.goldreporter.de/us-banken-er ... old/18838/

Was meinen da unser Goldspezialisten, wird es zu attraktiven Kaufpreisen kommen :?:

 
http://www.goldseiten.de/artikel/127743--Griechenland-Einigung-immer-noch-in-weiter-Ferne.html

Griechenland-Einigung immer noch in weiter Ferne

...........

Darüber hinaus haben die Manager des weltgrößten Anleihefonds - des PIMCO Total Return Funds - Kredite in Rekordhöhe von 88 Milliarden Dollar aufgenommen, um hypothekenbesicherte Anleihen (MBS) zu kaufen. Nach Ansicht von ZeroHedge unternahm PIMCO diesen Schritt in der Annahme, dass die Federal Reserve in Kürze weitere quantitative Lockerungen ankündigen wird, mit denen die Fed die LTRO der EZB und die gestern angekündigten QE-Maßnahmen der Bank of England im Umfang von weiteren 50 Milliarden Pfund komplettieren könnte. Das wird die Aktienmärkte in helle Begeisterung versetzen, und ist auch für die Edelmetallmärkte und den allgemeinen Rohstoffkomplex äußerst positiv.

"Ich weiß nicht, in welche Richtung sich der Aktienmarkt entwickelt, aber eines kann ich zumindest sagen: Sollten die Aktien weiter steigen, dann wird das die Wirtschaft stärker stimulieren, als alles, worüber wir heute sprechen, oder alles, worüber jemals gesprochen wurde." Alan Greenspan

 
US-Banken erhöhen Wetten gegen Gold und Silber um bis zu 24 Prozent

Schlechtes Omen für die Edelmetallpreise?
Nein. In der Regel läuft's doch so:
cot.sp500_28819_image001.png


Die Banken bauen ihre Shortpositionen in steigende Kurse hinein aus. Wenn sie dann (wie im August) bei fast 300k Kontrakten short sind, bauen sie ihre shorts wieder ab.

Siehe Chart: Von Juli bis September ist Gold gestiegen und von August bis Oktober haben die Coms ihre Shortpositionen abgebaut.

Wenn sich das Szenario also wiederholt, werden wir bis Mitte/Ende März steigende Goldpreise und steigende Short-Positionierung der Banken sehen.

Gefolgt von einem Einbruch des Goldpreises auf hohem Niveau und dem Abbau der Shorts.

Und noch etwas ersehen wir aus den COT Daten: Im ganzen Jahr 2011 waren die Banken immer so zw. 200-250k short. Die derzeitigen 221k sind also noch relativ "wenig" short.