Gold

Bleibt spannend, was passiert, wenn die SNB den Franken schwächt. Franken gegen Gold :sell: USD gegen Franken :buy: und der Unzenpreis in USD :?:

 
Der Unzenpreis in $ verändert sich kaum.1. ist der Franken zu "klein"2. schwächt die SNB den Franken gegen den €, was aber auch den € nicht stark bewegtEigentlich wird einfach der CHF geschwächt, womit alle anderen Währungen RELATIV zum CHF teurer werden. Auch Gold.

 
@ diamant01 / RPHGoldAls alte Goldbugs seit ihr ja sicher kurzfristig seit gestern auch wieder am Monatsende dabei. Wird ja bald langweilig wenn das fast immer (21:4) klappt. Einen SL oder TS (wobei nicht zu knapp, dass man nicht zu früh rausgefedert wird) zu setzen ist sicher nicht falsch (just sofern news von Greece eintrudeln). Nach oben hats heute trotzdem noch Luft bis 1744rum, da wird entschieden obs noch einen Zacken zulegt auf das December high (1765rum).Hab mal die Gann Linien gesetzt, und der wichtige Support ist bei 1728rum.Die Chinesen haben noch nicht mitgespielt, sind wahrscheinlich noch beim verdauen vom Neujahrsbraten PalladiumPendelt seit Monaten zwischen 600 - 700, ne richtige lahme Ente. Bin da zwar nicht mehr seit Jahren drin gewesen (glaub Bäri ist so ein Palladium-Junkie).Ist nun wieder am oberen Ende der Range, sieht aber bearish aus, sofern von der Industrie da nicht bald good news kommen taucht der Kurs wieder an das untere Ende.

 
Moin RPH,Bist du noch drin in deiner Posi von gestern?Gold hat ja wieder recht angezogen. Wäre nicht schlecht gewesen der Entry ;)

 
Bin eben bei 1'743 rausgespickt (nachdem ich Salla gelesen habe ;) ). Ok, SL war vielleicht etwas knapp, aber ich realisiere halt gerne mal und geh dafür etwas feines essen. :p

 
Palladium

Pendelt seit Monaten zwischen 600 - 700, ne richtige lahme Ente. Bin da zwar nicht mehr seit Jahren drin gewesen (glaub Bäri ist so ein Palladium-Junkie).

Ist nun wieder am oberen Ende der Range, sieht aber bearish aus, sofern von der Industrie da nicht bald good news kommen taucht der Kurs wieder an das untere Ende.
Habe im 2010 die Welle (War so etwas wie ne Cup&Holder-Formation) mitgeritten..Glaub Anfang 11 hats mich dann rausgehauen, seitdem bin ich nicht mehr dabei, zum Glück! Ziel wäre eingentlich etwa 1000$ gewesen, dann kam doch Fukushima?! (Palladium wird ja vorallem in der Autobranche in Kats verbaut). Der Chart bildet zurzeit einen Aufsteigenden Keil, der wird wohl eher wieder nach unten aufgelöst --> Ziel wäre das Ausbruchslevel bei ~570$.Dieses Blech ist halt ziemlich wirtschaftsabhängig, wenns bei der Autobranche schwächelt, wird auch Palladium sinken..



 
Bin eben bei 1'743 rausgespickt (nachdem ich Salla gelesen habe ;) ). Ok, SL war vielleicht etwas knapp, aber ich realisiere halt gerne mal und geh dafür etwas feines essen. :p
Nice das gibt aber ne dicke dicke Bratwurst :lol: Gold ist ganz klar wieder in einem Uptrend und das ist schön. Für die Trader gilt jetzt:Finger weg von den ShortsBuy the Dips
 
RPH1stes Ziel erreicht. Mit der halben Monthend-Posi raus. Rest mit nahem SL, die Bratwürste reichen für den Rest des Jahres. ;)

 
Observation 1The paper gold market is highly leveraged: the futures and OTC markets volumes are almost 100

times higher than the physical market. The system can therefore come under substantial strain if

even only 1% of investors request physical delivery. (Source: The CPM Gold Yearbook 2011)

Observation 2Emerging Markets hold only a fraction of what western developed countries hold in gold reserves.

The USA, Germany, France and Italy all hold over 70% of their foreign reserves in gold, whereas

China or Russia only hold 1.7% and 8.6% respectively. (Source: World Gold Council)

Observation 3Emerging Markets in particular China and Russia have been actively increasing their gold holdings

since 2009. (Source: World Gold Council)
Besonders Punk 1 stellt für mich im Bereich der Goldinvestements der wohl grösste Unsicherheitsfaktor dar. Wechseln die Investoren von Papiergold in physisches Gold (aus welchen Gründen auch immer) würde dies wohl grosse Schwankungen bezüglich des Goldpreises nach sich ziehen. Da gibts diverse Funds, die genügend Papierpositionen hätten, um den Goldpreis zu drücken und sich danach physisch günstig einzudecken. Falls dies tatsächlich gschieht sind gute Nerven gefragt.