Was für eine Überraschung. Die US-Notenbank wird ihre Niederigszinspolitik fortsetzen, solange es den USD noch gibt. Der Bremsbelag ist runter.Die US-Notenbank hat entschieden, ihre Niedrigzinspolitik bis Ende 2014 fortzusetzen.
Ich hab mal bei meinem alten Broker kräftig Minen verkauft, um sie bei meinem neuen Broker wieder zurück zu kaufen. Wenn's aufgeht is gut und sonst is egal.Ich will ja nicht böse sein aber das müsste man jetzt auf Sicht 1-2 Tage shorten
Finde ich auch. Wenn schon, dann würde ich jetzt mal die Nacht abwarten und evtl. morgen früh einen Peak shorten.Mach ich aber nicht. :mrgreen:...aber shorten? hmm weiss nicht! Gold zu shorten ist generell eine schlechte Idee
Stimmt. Hast recht. Und deshalb ist ...Der gestrige Spike (nicht unerwartet nur die Richtung war offen) ist mit grossem Volumen erfolgt (von Pro's), deshalb sind Shorts nun vorsichtig.
Ein EPIC FAIL! :mrgreen: Und was lernen wir daraus? Keinen sekulären Bullmarket shorten!Nö, im ernst. Würde mich nicht überraschen, wenn es nochmals auf 1682 runter geht. (SL für Short also 1714).Danach startet Gold wieder durch. Nur diesmal mit Leuten an Bord, nicht nur den Kurzfrist-Zockern
Nur ist dieser Hafenkäse in den meisten Fällen noch sehr gut verdaulichDer oben beschriebene Hafenkäse ist nur mein view und natürlich wie immer keine Tradingempfehlung
Wenn ein Land "sein" Gold im Boden hat, braucht es das Gold nicht unbedingt im Tresor......J Denke da vor allem an Brasilien, das gerade mal 0.5% (sic)
seiner Reverven in Gold hält, vielleicht auch Canada, das, obwohl es viel Metall fördert, praktisch überhaupt keine
Reserven aufweist.