Gold

Bernanke is good for Gold ;)

gold20120125.gif


 
Die US-Notenbank hat entschieden, ihre Niedrigzinspolitik bis Ende 2014 fortzusetzen.
Was für eine Überraschung. Die US-Notenbank wird ihre Niederigszinspolitik fortsetzen, solange es den USD noch gibt. Der Bremsbelag ist runter.
 
Etwas realisieren finde ich auch gut......aber shorten? hmm weiss nicht! Gold zu shorten ist generell eine schlechte Idee ;) Meine Signatur hat auch was dagegen

 
Nö, im ernst. Würde mich nicht überraschen, wenn es nochmals auf 1682 runter geht. (SL für Short also 1714).Danach startet Gold wieder durch. Nur diesmal mit Leuten an Bord, nicht nur den Kurzfrist-Zockern ;)

 
Der langsame Upper von Anfangs Januar wurde hauptsächlich von der physischen Seite aus Asia getragen (easier to trade)Der gestrige Spike (nicht unerwartet nur die Richtung war offen) ist mit grossem Volumen erfolgt (von Pro's), deshalb sind Shorts nun vorsichtig. Viele Spek's hatten bei 1680rum buy orders, die aber bei diesem Spike nicht ausgeführt wurden. Nun liegen bei 1690/00rum die buy orders. SL

 
Der gestrige Spike (nicht unerwartet nur die Richtung war offen) ist mit grossem Volumen erfolgt (von Pro's), deshalb sind Shorts nun vorsichtig.
Stimmt. Hast recht. Und deshalb ist ...
Nö, im ernst. Würde mich nicht überraschen, wenn es nochmals auf 1682 runter geht. (SL für Short also 1714).Danach startet Gold wieder durch. Nur diesmal mit Leuten an Bord, nicht nur den Kurzfrist-Zockern ;)
Ein EPIC FAIL! :mrgreen: Und was lernen wir daraus? Keinen sekulären Bullmarket shorten!
 
Man kanns dir auf keinen Fall übel nehmen, denn gereizt hats auf jeden Fall nach diesem starken Upper gestern ;)

 
GoldWar das nun ein "Baer Trap" oder ein "Bull Run"Nicht vergessen heute kommen noch die GDP numbers vom änäre Täich. Wenn der Forecast verfehlt wird kanns nen dip geben.Was aber momentan gegen tiefere Preise spricht.Am nächsten Montag kommen die Chinesen zurück (diese Woche Chinese NYear), da ist man besser auf der Long- als auf der Shortside. undDas Chartmuster ist identisch wie vor dem Upper im August01, d.h. würde mich nicht überraschen wenn der Preis quick hochgezogen wird.Viele Spek's suchen verzweifelt einen Long Einstieg. Die Shorter sind aber ruhig (warten momentan up)Nxt week ist der Start um die Feb Fut (sehr grosse Volumen) auf den April oder Juni zu rollen. Das heisst es besteht ne Chance dass nochmasl tiefere Preise (von den Shorts) für den Roll angepeilt werden, und zwar immer an nem Tag wenn sich alle in Sicherheit wiegen und dann die Stops abkassiert werden.EditHabe mal die Gann Linien über den Chinese Aktienmarkt gezogen. Erwarte dass dort der Markt signifikant nach oben geht (wie ne Rakete), und dies wird auch die Commodities mitziehen.Der oben beschriebene Hafenkäse ist nur mein view und natürlich wie immer keine Tradingempfehlung ;)

 
Gold

Sofern die Chinesen am Montag mitspielen, d.h. steigender Preis sehen wir innerhalb der nxt 2 Wochen (schneller als man "bapp" sagen kann) die

[SIZE= px]W-Formation[/SIZE]

edit

Viele der Spek's wollen unbedingt mit Longposi dabeisein wenn China eröffnet, d.h. sie haben ihre Buyorders massiv nach oben korrigiert. Sieht für mich aus wie Herdentrieb (Lemminge) :mrgreen:

 
Jetzt schon $1'734. :buy: Geht wirklich zügig, nachdem Helikopter-Ben auch weiterhin Bündelchen grüner Scheineabwirft :p Habe von vielen Seiten gehört, die physische Nachfrage bis jetzt in diesem Jahr seie extrem gut.Bei den ETF's sind zwar Zuflüsse zu sehen, aber nicht massiv. Zentralbanken kaufen sicher weiterhin, bis jetzt sind es ja die üblichen Verdächtigen (China, Russland,Korea, Türkei, Thailand, Mexiko, Bolivien,...). Bin mal gespannt, ob noch weitere Länder dazukommen,die bis jetzt nicht in Erscheinung getreten sind. Denke da vor allem an Brasilien, das gerade mal 0.5% (sic)seiner Reverven in Gold hält, vielleicht auch Canada, das, obwohl es viel Metall fördert, praktisch überhaupt keineReserven aufweist.

 
J Denke da vor allem an Brasilien, das gerade mal 0.5% (sic)

seiner Reverven in Gold hält, vielleicht auch Canada, das, obwohl es viel Metall fördert, praktisch überhaupt keine

Reserven aufweist.
Wenn ein Land "sein" Gold im Boden hat, braucht es das Gold nicht unbedingt im Tresor...... :oops: