Trader-Forum vs. C*-Forum

Die Konditionen scheinen gleich wie bisher zu sein...http://www.cash.ch/bank/anlegen/wertsch ... onditionenDann kann man noch via Privatbanken bzw. deren Strategien Geld anlegen lassen: http://www.cash.ch/bank/anlegen/multima ... ntwicklungWenigstens sind sie so ehrlich und zeigen, dass der Benchmark bisher meist besser abgeschnitten hat als die Anbieter. Das machen viele Banken nur versteckt.Vielleicht gibt das einen Schub bei der Online-Konkurrenz. Ich frage mich, warum zB. Swissquote kein normales Konto mit Zahlungsverkehr und EC-karte zu guten Konditionen anbietet, würde sofort wechseln. Einen Bankschalter braucht es heute in den wenigsten Fällen...Bei Online-Brokern wie Swissquote ist es leider zu umständlich, das Konto für den tâglichen Gebrauch zu verwenden ohne diese Funktionen (Kreditkarte bieten sie glaub ich an, aber sonst nichts).

 
"Günstige Courtagen und Depotgebühren" :dumm: Die Konditionen fürs Onlinebanking sind ja nicht gerade berauschend neben hohen Courtagen sind vorallem die Depotgebühr pro Quartal und Konto CHF 20.- !!!! 80.- pro Jahr und pro Konto des Traders Tod.

 
Das positivste daran ist, dass Konkurrenz den Markt belebt, da müssen sie vielleicht bei Swissquote auch mal wieder die Finger .... Obwohl es natürlich wenig bringt, wenn die neue Konkurrenz noch schlechter ist... :shock: Grussfritz

 
Das positivste daran ist, dass Konkurrenz den Markt belebt, da müssen sie vielleicht bei Swissquote auch mal wieder die Finger .... Obwohl es natürlich wenig bringt, wenn die neue Konkurrenz noch schlechter ist... :shock: Grussfritz
Solche "Konkurrenz" stärkt die Konkurrenten :danke:
 
Werbung bringt Geld! Mich nerven zwar Werbungen auch aber im Internetgeschäft ist das eine wichtige Einnahmequelle!!!
Das eine Internetplatform von Werbung lebt ist mir schon klar. Das ist auch völlig ok.
Das Problem ist aber, dass mit dem Joint Venture von Cash und der Bank Zweiplus die Unabhängigkeit der Plattform cash.ch verloren geht. Wie gesagt, bis anhin war Cash unabhänig, es wurde mal Werbung von dieser Bank und mal Werbung von einer anderen Bank aufgeschaltet. Wenn jetzt aber hinter Cash die Bank Zweiplus steht, dann ist das nicht mehr der Fall.

[COLOR= #FF0000]Ich weiss nicht wie das aussehen wird wenn es dann mal aufgeschaltet ist. Aber ich stelle mir das so vor, dass dann überall der Link zur Bank Zweiplus drin ist. Wenn du dir einen Kurs anschaust dann steht nebendran "kaufen mit Bank Zweiplus". Et voilà da hast du es, Werbung total.[/COLOR]

Eine Informationsplattform wie cash lebt doch davon, dass sie unabhängig ist. Das ist doch nicht mehr glaubwürdig wenn da plötzlich eine Bank dahintersteckt. Aber lukrativ ist es bestimmt für den Ringier Verlag, fragt sich einfach für wie lange.
Wusst ichs doch:
kursinfo.png


Werbung total. Überall der Link zur Bank Zweiplus drin.

Eigentlich wirklich schade für die ehemalige Plattform cash.ch. Das ist jetzt nicht mehr eine Informationsplattform, sonder eine Promotion Plattform für die Bank Zweiplus.

Und mal abgesehen davon sind die Transaktionsgebühren ja recht happig mit Fr. 35.- und Depotkosten kommen auch noch hinzu!? Das ist wohl auch nicht mehr ganz zeitgemäss.

Na dann viel Spass :D

 
Also an der (Un-)Übersichtlichkeit des Forums hat sich nichts geändert.Die übergeordneten Titel sehen ein bisschen anders aus und es gibt Zugang zum Zweiplus-Banking.Und das sollen die Verbesserungen sein, die Cash uns seit drei Monaten versprochen hat? :oops:
Für mich ist es überraschend, wie wenig geändert wurde. Das einzige Plus, das ich erkennen konnte war, dass die Site etwas schneller lädt (vielleicht liegts aber auch nur daran, dass WE is). Ich kann mir nun nicht vorstellen, dass die das ganze Forum mit den vielen Mängeln in nächster Zeit umkrempeln werden wenn sie's bisher nicht getan haben.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass da in absehbarer Zeit eine Verbesserung kommt für das Forum. Wir haben ja schon zu oft festgestellt, dass denen die Community scheissegal ist.Essentielle Dinge wie z.B. die Spaltenbreite werden die nie ändern.
 
...

Und mal abgesehen davon sind die Transaktionsgebühren ja recht happig mit Fr. 35.- und Depotkosten kommen auch noch hinzu!? Das ist wohl auch nicht mehr ganz zeitgemäss.

Na dann viel Spass :D
Die Kosten in der Schweiz sind wirklich ein Aergernis. Habe bei Swissquote mal gelesen, dass der durchschnittliche Kunde bei SQ nur 10 - 20x pro Jahr handelt. Letzte Zahlen bei SQ:

Transaktionen pro Kunde und pro Jahr auf historisch tiefem Niveau bei 13.9
http://www.swissquote.ch/sqw-group/inve ... orting.jsp
Wenn die anderen Schweizer Anbieter auch so tiefe Transaktions-Zahlen haben werden die Kosten wohl noch lange hoch bleiben.

An der Qualität/Anlage-Beratung der traditionellen Anbieter kann es auch nicht liegen wie ein Test zeigte für das Jahr 2011:

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/sch ... 21475.html

Da lässt man das Geld lieber auf dem Sparkonto und spart Gebühren und Aerger :)

Hatte mich schon zu früh gefreut, dass mit cash/bankzweiplus vielleicht Bewegung in den Markt kommt mit den Gebühren.

Meine Theorie war immer:

1. Anlage-Beratung traditioneller Anbieter oft schlecht (schlagen meist nicht den Vergleichs-Index)

2. Leute sind nun mit dem Internet vertraut, erleichtert Vergleiche und spart Kosten. Früher hatten Kleinanleger gar keine Alternative zu 1. ohne Internet und Online-Broker

3. Viele wechseln zu Online-Brokern, verwalten Geld selbst -> mehr Konkurrenz, tiefere Preise...

In der Schweiz ist das zu einem Teil eingetreten um die Jahrtausendwende, aber irgendwie ins Stocken geraten seither. Preise sind immer noch sehr hoch im Vergleich zum Ausland. Vielleicht ist das Land zu klein. Da wird wohl SQ noch lange dominieren, haben einen guten Werbeblock vor der Tagesschau im SF. Jeder kennt SQ.

 
Zur Neuorientierung von zweiplus:

http://www.finews.ch/news/banken/8248-b ... eftskunden

Hier noch die Vorstellung des CASH-Projekts/Interview, dabei gehen Sie auch auf die Frage der Unabhängigkeit ein:

Sie sind also bereit, auf ­Gewinne zu verzichten, um Ihre Un­abhängigkeit zu wahren?

Michel: Natürlich wollen wir Geld verdienen. Aber wir sind nicht bereit, die gut eingeführte Marke dem kurzfristigen Erfolg zu opfern. Für cash war immer klar: Wenn wir ins Online-Banking einsteigen, muss die Redaktion unabhängig bleiben. Es ist undenkbar, dass wir unseren Lesern ein Produkt – zum Beispiel einen Anlagefonds – empfehlen, nur weil wir dafür von unserem Partner eine besonders gute Kommission erhalten. Eine solche Geschäftspolitik ist nicht nachhaltig.

Hartgens: Diese Philosophie war für uns mit­entscheidend, dass wir an cash herangetreten sind. cash ist eine etablierte Marke, unter welcher wir eine unabhängige, transparente Online-Bank mit einem einfachen, verständlichen Angebot aufbauen können. Deshalb treten wir auch künftig unter der Marke cash auf...

...um den Kunden unter Verwendung eines etablierten Brands dann am Schluss doch die Produkte aufzuschwatzen, mit welchen Sie am meisten verdienen?

Hartgens: Das wäre mehr als dumm. Damit würden wir die Marke cash zerstören. Schauen Sie sich das Angebot der bank zweiplus einmal etwas genauer an: Wir haben keine eigenen Anlagefonds, keine eigenen strukturierten Produkte, und sogar die Vermögensverwaltung kaufen wir bei renommierten externen Anlageexperten ein. Der Kunde bekommt von uns Informationen und umfassende Beratung, er wählt aber am Schluss selber aus, welches Produkt, welche Anlagelösung ihm am besten gefällt.

Michel: Seit dem Entscheid, mit der bank zweiplus zusammenzugehen, haben wir unsere Bestrebungen um Unabhängigkeit sogar noch intensiviert. Schon seit Jahren ­unterhält cash mit dem Fondsguide die grösste und umfassendste Fondsdatenbank. Jetzt haben wir beschlossen, den Investment-Berater Morningstar damit zu beauftragen, für uns die besten Anlagefonds zu ermitteln und eine Empfehlungsliste zu erstellen. Und Morningstar lässt sich von uns ganz sicher nicht vorschreiben, welchen Fonds sie auf die Empfehlungsliste setzen muss.
http://www.cash.ch/news/front/cash_neu_ ... 158012-449
So oder so scheint mir die Marke und Webseite "cash" wieder sinnvoll eingesetzt mit diesem Joint-Venture. Ohne Print-Produkte war vielen Leuten unklar was Ringier mit "Cash" machen wollte bzw. wie man (wieder) mehr Umsatz generieren wollte alleine mit der Webseite und der TV-Sendung.

 
Zur Neuorientierung von zweiplus:http://www.finews.ch/news/banken/8248-b ... eftskundenHier noch die Vorstellung des CASH-Projekts/Interview, dabei.........................So oder so scheint mir die Marke und Webseite "cash" wieder sinnvoll eingesetzt mit diesem Joint-Venture. Ohne Print-Produkte war vielen Leuten unklar was Ringier mit "Cash" machen wollte bzw. wie man (wieder) mehr Umsatz generieren wollte alleine mit der Webseite und der TV-Sendung.
Man wird sehen. Aussagen sind keine Garantien sondern Marketing/Werbung. Warten wir mal ab. Sicher ist, dass alle nur mit Wasser kochen. Und oberstes Ziel ist, ein so grosses Stück vom Kuchen wie möglich für sich selbst zu ergattern. Wenn es auf saubere Weise geht, ok. Wenn es klemmt, kann man ja etwas nachbessern......Auf jeden Fall ist klar, dass Cash nun immer zweiplus promoten wird. Legitim aber auch logisch. Und wenn es darum geht, ob ein eigenes Produkt negativ beurteilt werden soll, so werden die Bremsen schon angezogen, keine Angst. Ich kann mich an die Zeit der neuen "TAT" erinnern. Schawinsky's Team hat ehrliche Tests durchgeführt, die Migros hat meistens ganz top abgeschnitten. Aber kaum hat es einige Male nicht zu einem Topresultat gereicht, wurde die TAT eingestellt. Der Zusammenhang war extern nicht so leicht zu überprüfen (ging natürlich nicht von heute auf morgen), intern war er aber sonnenklar. Es waren die Genossenschaftsleiter, welche die (in ihren Augen) "Negativreklame" nicht akzeptierten und damit ein gute Zeitung zu Fall brachten (und den Blick wieder stärkten).
 
Man wird sehen. Aussagen sind keine Garantien sondern Marketing/Werbung. Warten wir mal ab. Sicher ist, dass alle nur mit Wasser kochen. Und oberstes Ziel ist, ein so grosses Stück vom Kuchen wie möglich für sich selbst zu ergattern. Wenn es auf saubere Weise geht, ok. Wenn es klemmt, kann man ja etwas nachbessern......
Ich sehe momentan nicht, was sie gross "versteckt" bewerben könnten. Der Besucher der Seite sieht meiner Meinung relativ schnell, dass zweiplus der exklusive Bankpartner ist und als Online-Broker etc. vorgeschlagen wird; die Anlagefonds wiederum stammen von verschiedenen Partnern (Retrozession ist zudem bei fast allen Schweizer Banken ein Problem), bei eigenen Anlagefonds von zweiplus wäre die Problematik sicher grösser.Momentan verstehe ich noch nicht, was die Integration für den Kunden konkret bringen soll an Mehrwert. Bei jedem Online-Broker gibt es Newsfeeds, Konjunkturdaten etc. Die restlichen News hole ich lieber von verschiedenen Quellen als von einer einzigen...Die alten Probleme blieben bestehen (wenigstens momentan). Im Forum werden offensichtliche Spammer-Einträge nicht gelöscht. Nur ein aktuelles Beispiel:http://www.cash.ch/community/forum/akti ... savwattcomDas war mit ein Hauptgrund warum mir das C-Forum verleidete...
 
[SIZE= px]Den habe ich gefunden im CF. Absoluter Hammer........so ein(e) Schleimer(in)[/SIZE] :mrgreen: :repsekt: :kopfwand:

Zitat: http://www.cash.ch/comment/467854#comment-467854

Neue Software für unser Forum11.04.2012 - 14:30

Vielen Dank @ cash.ch!

MITTEILUNG

Was dürfen wir wohl erwarten?

UNTERBRUCH VON CASH

Sehr geehrte Nutzer

Am kommenden Wochenende wird cash sein Dienstleistungsangebot ausbauen und neu auch Online-Banking anbieten. Deshalb stehen die Website http://www.cash.ch und cash mobile ab Freitag 13. April 19.00 bis Sonntag 15. April 12.00 nicht zur Verfügung. Wir bitten Sie um Verständnis.

Ihr cash-Team

[COLOR= #FF0000][SIZE= px]Wir freuen uns auf weitere Verbesserung im besten Börsenforum die Schweiz. Danke und weiter so! smiley[/COLOR][/SIZE]

[COLOR= #FF0000]SUPERMODEL EPONA AB 1. JULI 2012 BEI VERSACE DONNA ITALIA UNTER VERTRAG![/COLOR]

 
[SIZE= px]Den habe ich gefunden im CF. Absoluter Hammer........so ein(e) Schleimer(in)[/SIZE] :mrgreen: :repsekt: :kopfwand:
Verschiedene User haben unterschiedliche Ansichten.
Beispiel:

Sehr gut CASH! Werde das Angebot sicherlich nutzen! Fange heute mal an, alles zu studieren und dann werde ich ein Trader-Konto bei CASH eröffnen :D

Ist doch super, Aktien beobachten, Forum und traden, alles von einem Anbieter aus, was will man mehr!
Es macht durchaus Sinn, News, Forum und Trading-Account aus einer Hand zu haben.Mir persönlich stösst es etwas sauer auf, wenn ich gratis Foren-Traffic zu Gunsten einer Bank generieren soll.

Aber damit will ich nicht sagen, das Zyndicate unrecht hat, auch wenn wir da ganz gegensätzlicher Meinung sind.

Gut möglich, dass die Synergien der Bank ZweiPlus neue Kunden aus den Reihen der Cash-Leser reinspült und das Forum neue Mitglieder von ZweiPlus gewinnt.

Nur eines liegt auf der Hand: Das Cash-Forum April 2012 wird absolut nichts mehr mit dem Cash-Forum bis November 2011 zu tun haben. Es wird eine ganz andere Leser- (und Schreiber-)schaft geben. Zum Beispiel ist in den letzten Monaten das Interesse der User von langfristigen makroökonomischen Überlegungen (wie ich sie liebe) gesunken und hat sich in Richtung Einzeltitel (vor allem von Zockeraktien) verschoben.

Ich mag das nicht werten aber einige User wie Epona (oder Versace, Malina, Cambodia, Arkan ... ist ja alles derselbe) haben sich ja schon lange über meine langen Postings beschwert und wollten das CF eher in Richtung Einzelaktien und Kurzkommentare führen. Das ist jetzt gelungen. Und daran ist auch nichts schlechtes.

Somit kann nun jeder sein Lieblingsforum nach eigenen Präferenzen auswählen. Und einen übergeordneten Thread "SMI im ..." gibt es ja immer noch. Wenn auch nicht mehr so stark frequentiert und mit Bibelsprüchen durchsetzt ;)

 
Neue Forum-User im CF könnten gut tun. Es scheint nur noch aus zwei "Oberposter" zu bestehen und viiiiiiiielen Zockern. Für mich hat es einfach keine Substanz.Und betreffend "alles aus einer Hand". Da bin ich der Meinung, dass dies zwar logistische Vorteile haben kann, aber es schränkt ganz sicher den Blickwinkel ein. Und das ist genau das, was ich im Internet NICHT suche.