Life Watch (LIFE)

Danke für Deine Antwort.Auch ich halte meine life.Bin gespannt was am 27. kommuniziert wird.Gruss

 
LifeWatch: Der Telemedizinanbieter hat die weltweite Lancierung eines Gesundheits-Smartphones angekündigt, das Funktionen wie die Messung von Körpertemperatur, Blutzucker, Herzfrequenz u. Ä. bietet.

 
28-06-2012 13:34 Lifewatch/GV: VR wurde Decharge verweigert - Kein neues VR-Mitglied Neuhausen am Rheinfall (awp) - Die Aktionäre des Telemedizinanbieters Lifewatch entlassen den Verwaltungsrat nicht aus seiner Verantwortung. Die Generalversammlung hat am Donnerstag dem Gremium für das Geschäftsjahr 2011 die Decharge verweigert, teilte das Unternehmen mit. Yacov Geva, Urs Wettstein, Abraham Sartani, Gregory Henry Volkart and Jürg Stahl seien indes als VR-Mitglieder für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt worden, hiess es weiter. Für das Traktandum fünf, die Wahl eines neuen Verwaltungsratsmitglieds, habe hingegen kein Kandidat zur Verfügung gestanden. Lifewatch hatte den besagten Punkt auf Druck einer Aktionärsgruppe in die Traktandenliste aufgenommen. Die Gruppe um Patrick Schildknecht, Martin Eberhard und Stephan Rietiker hatte drei alternative Verwaltungsratskandidaten vorgeschlagen, die allerdings von Lifewatch als "ungeeignet" zurückgewiesen wurden.

 
LIFE scheint sich wieder über 7.- einzupendeln.Sieht weiterhin gut aus. Die Seller werden immer wieder hoch gekauft :eek:k:

 
Lifewatch/Aktionärsgruppe Schildknecht-Eberhard baut Beteiligung aus5. Juli 2012 18:00Zürich (awp) - Die Aktionärsgruppe Schildknecht/Eberhard lässt bei Lifwatch nicht locker. Wie einer Medienmitteilung vom Donnerstagabend zu entnehmen ist, hat sie ihre Beteiligung am Telemedizinanbieter auf 20,3% erhöht. Zuletzt wurden 19,01% gemeldet. Die Aktionärsgruppe werde "zeitnah" über die weiteren geplanten Schritte informieren, heisst es weiter.Die Aktionärsgruppe hatte zuletzt gefordert, dass drei der fünf VR-Mitglieder an der Generalversammlung von Ende Juni durch eigene Kandidaten ersetzt werden. Lifewatch hat sie indes als "ungeeignet" zurückgewiesen. Zudem verlangte die Gruppe in einem Brief an die Geschäftsleitung einen Wechsel an der operativen Spitze.......heute schon wieder über 8.- geschnuppert :eek:k:

 
10-08-2012 08:46 LifeWatch/Gruppe Schildknecht-Eberhard baut Anteile auf 25,6% (bisher 24,9%) aus Zürich (awp) - Die Aktionärsgruppe Schildknecht-Eberhard hat ihre Beteiligung am Telemedizin-Anbieter LifeWatch auf 25,6% erhöht. Über die weiteren geplanten Schritte will sie "zeitnah informieren", wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst. Zuletzt hatte die Schildknecht-Eberhard-Gruppe am 20. Juli 2012 die Aufstockung ihrer LifeWatch-Beteiligung auf 24,9% von 20,3% vermeldet. Die Aktionärsgruppe fordert seit längerem, dass drei der fünf VR-Mitglieder an der Generalversammlung von Ende Juni durch eigene Kandidaten ersetzt werden. Lifewatch hat sie indes als "ungeeignet" zurückgewiesen. Zudem verlangte die Gruppe in einem Brief an die Geschäftsleitung einen Wechsel an der operativen Spitze.

 
LifeWatch mit weniger Umsatz, aber verbesserter Profitabilität im QuartalNeuhausen am Rheinfall (awp) - Der Telemedizin-Anbieter LifeWatch hat im zweiten Quartal 2012 weniger umgesetzt, die Profitabilität konnte aber dank Personalabbau und anderen Kosteneinsparungen verbessert werden. Mit einer Prognose zum weiteren Verlauf des Geschäftsjahres hält sich die Gruppe zurück und verweist auf die vielen Unsicherheiten. Der Umsatz sank um 5,4% auf 19,1 Mio USD. Der Bruttogewinn stieg hingegen auf 10,5 Mio nach 8,8 Mio in der Vorjahresperiode. Die Marge verbesserte sich damit auf 55,1 von 43,8%. Der operative Gewinn auf Stufe EBIT kletterte mit 0,04 Mio knapp ins Plus, nachdem im Vorjahr ein Verlust von 8,6 Mio resultiert hatte. Unter dem Strich verblieb ein Reinverlust von 1,4 Mio, verglichen mit einem Verlust von 10,1 Mio im Vorjahr.Der Verlust sei hauptsächlich durch latente, bargeldlose Ertragssteuerausgaben bei LifeWatch Services Inc. hervorgerufen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.Die Gesamtbetriebsausgaben lagen noch bei 54,9% des Umsatzes nach 86,2% im Vorjahresquartal. Dabei sanken die Ausgaben für Marketing und Verkauf um 1,6 Mio USD und die Allgemeinen und Verwaltungskosten um 0,5 Mio. Weniger Geld gab das Unternehmen auch für Forschung und Entwicklung (-0,5 Mio) aus.INTERESSE AN "LIFEWATCH V" Zudem informierte die Gruppe über neue Verträge für ihre ACT-Leistungen und für die Schlafanalyse. Je 17 neue Verträge seien für die ACT-Überwachungsleistungen und für die NiteWatch-Leistungen abgeschlossen worden, heisst es. Diese Verträge repräsentierten über 6 Mio versicherte Leben. Mit Blick auf das im Juni erstmals präsentierte Gesundheits-Smartphone "LifeWatch V" berichtet die Gruppe von "grossem Interesse bei Pharmakonzernen, Mobilfunkanbietern, Distributoren und Konsumenten aus der ganzen Welt". Man sei mit einer Reihe von multinationalen Unternehmen im Gespräch. Eine partielle Zulassung werde auf Ende 2012 erwartet. Neuigkeiten gibt es auch bei den Überwachungsleistungen. Bei der mit dem US-amerikanischen Entwicklungspartner Ansar angekündigten Plattform für das vegetative Nervensystem, die zusammen mit dem Herzüberwachungssystem "ACT III" verwendet werden kann, testen derzeit 8 Kliniken die Plattform und 20 weitere interessieren sich laut LifeWatch für Tests dieser Technologie.VIELE UNSICHERHEITEN - KEIN AUSBLICK Für das Gesamtjahr 2012 will das Unternehmen keine Prognose abgeben. Das sehr herausfordernde Rückerstattungsumfeld im US-amerikanischen Gesundheitssystem und der unvorhersehbare Einfluss der Präsidentschaftswahlen im Herbst 2012 erlaubten keine präzise und verlässliche Prognose, so LifeWatch. Zurzeit würden neue Dienstleistungs- und Technologieangebote als auch neue strategische Partnerschaften evaluiert, um servicemässig und geografisch diversifizieren zu können. Dadurch will die Gesellschaft die Zahlungsströme verbessern und gleichzeitig die Abhängigkeit vom rückerstattungsabhängigen Geschäft verringern. Anlässlich der Quartalszahlen im Mai hatte sich das Unternehmen noch zuversichtlich geäussert. Damals hiess es, es würde mit einem steigenden Umsatz im Gesamtjahr und einer "klar höheren" Profitabilität gerechnet.

 
22-08-2012 11:07 LifeWatch-CEO: Führen ernsthafte Gespräche mit Interessenten für "LifeWatch V" Zürich (awp) - Der Telemedizin-Anbieter LifeWatch will mit neuen Produkten die Abhängigkeit vom rückerstattungspflichtigen Geschäft verringern. Dabei setzt das Unternehmen unter anderem auf das im Juni vorgestellte Produkt "LifeWatch V". "Derzeit führen wir ernsthafte Gespräche mit verschiedenen interessierten Partnern", sagte CEO Yacov Geva an einer Medienkonferenz am Mittwoch. Allerdings hat LifeWatch bisher noch keine Zulassung für das neue Produkt erhalten. Die benötigten Dokumente für die Zulassung auf den Schlüsselmärkten USA und EU würden nun noch abgeschlossen, so Geva weiter. Mit einer Registrierung werde im Verlauf des nächsten Jahres gerechnet.

 
Hallo Perry2000,heute ein sattes Minus von 3%. Wohin geht denn hier nun die Reise? Deine Einschätzung würde mich doch sehr interessieren!Ich danke Dir im Voraus für Deine Antwort.Einen schönen Abend noch!

 
Wie lange schaust Du der Aktie schon zu?Das ist kein sattes Minus. Da hat einfach einer vor Schluss bestens verkauft und bei geringem Volumen gehts halt runter.Das kann auch -8% oder so sein. Der Kurs steht jetzt 7.60 / 7.89. Allso alles I.O.Solange wir über 7.- bleiben ist alles I.O.Tagesschluss über 8.- = Konso beendet, weiter gehts :D

 
Wie lange schaust Du der Aktie schon zu?Das ist kein sattes Minus. Da hat einfach einer vor Schluss bestens verkauft und bei geringem Volumen gehts halt runter.Das kann auch -8% oder so sein. Der Kurs steht jetzt 7.60 / 7.89. Allso alles I.O.Solange wir über 7.- bleiben ist alles I.O.Tagesschluss über 8.- = Konso beendet, weiter gehts :D
Vielen Dank für Deine Einschätzung! Und danke dafür, dass Du immer prompt antwortest!! :spitze: Hatte in der Vergangenheit aus beruflichen Gründen wenig Zeit mich mit life zu beschäftigen und gestern mit iphone unterwegs, ist halt einwenig mühsam.Wünsche Dir einen schönen Tag.
 
Lach!Jetzt hatte einer eine SL Welle versucht auszulösen :repsekt: Nur hat er nicht daran gedacht, das bei 7.- über 36'000 Titel aufgekauft werden :mrgreen: Somit sind wir von den -10% schon fast wieder auf Null. Aber ein paar konnten sich wenigsten knapp über 7.- eindecken :bravo: Solange die 36'000 bei 7.- stehen, kann man getrost auf den SL verzichten :greespan:

 
LifeWatch: Wie von «Finanz und Wirtschaft» in Aussicht gestellt, haben sich die unzufriedenen Aktionäre um Patrick Schildknecht und Martin Eberhard mit Yacov Geva, Verwaltungsratspräsident, CEO und Grossaktionär des Telemedizinunternehmens LifeWatch, hinter den Kulissen auf eine gütliche Lösung geeinigt. Demnach stellen sich an einer im November geplanten ausserordentlichen GV wie von der Aktionärsgruppe gefordert nur noch Geva und VR-Vizepräsident Urs Wettstein zur Wiederwahl. Die übrigen drei Mitglieder Henry Volkart, Abraham Sartani und Jürg Stahl scheiden aus. Sie sollen durch Schildknecht, Thomas Rühle sowie zwei weitere unternehmensunabhängige Vertreter ersetzt werden. Geva ist weiterhin als Präsident vorgesehen, doch soll die Zusammensetzung des Managements vom neuen VR überprüft werden.

 
Also, mit neuen Köpfen im Management(zukünftig), sollte Life wieder richtig auf Vordermann gebracht werden können, denn wie sagt man so schön: Neue Besen kehren besser!Naja nach der ao GV wird man sehen. Die FuW von heute rät wie immer von einem Engagement in LIFE ab.Es bleibt spannend.

 
Vermutlich testen wir die 7.-Da aber 40'000 zur Unterstützung stehen, sollte das eigentlich halten :eek:k:

 
Hallo Perry2000,ich denke auch, dass die 7 hält und dass es wieder etwas steigen wird. Leider habe ich nur das iPhone zur Verfügung und da ist das Ganze mûhsam. Ich meine auch, dass, wenn Schildknecht & Co bestätigt werden, dass die doch einen anderen Wind in das Geschäft bringen werden. Ich sehe es positiv. :eek:k: