Das Statement von Salla wirds gewesen sein :lol: Ich setzte mal ne Buy Entry Order bei 1'590 rein mit SL 1'577. Bei 1'588 liegt noch ne gute Unterstützung und CCI ist jetzt auch unter -100.Siehe Chart Gold AnalyseHat jemand einen Grund für den Downer?
Auf die Nachfrage hat das sicher Auswirkungen, auf den Preis wohl eher nicht.Die Chinesen kaufen ihr Gold ja meist direkt, indem sie Minen kaufen, die dann das Gold direkt nach China liefern. Das Gold kommt also gar nicht mehr auf den Markt und hat somit keinen Einfluss auf den Preis. Entsprechend behalten die Chinesen auch ihre eigene Silberproduktion. Früher waren sie Silber-Exporteur, jetzt netto -Importeur.Würden die Chinesen über London oder NY in grossem Stil Edelmetalle kaufen, würde das den Preis treiben. Und das wollen die Chinesen ja tunlichst vermeiden. Die Chinesen haben Zeit. Viel Zeit. Und die wollen sie nutzen, um ihre enormen Dollarbestände langsam und marktschonend gegen Sachwerte aller Art einzutauschen. Eine Dollarpanik wollen die Chinesen nämlich nicht riskieren. Noch nicht!Dennoch wird durch die Direktkäufe der Chinesen das Angebot am Markt reduziert und das dürfte langfristig preistreibend wirken. Zudem sinkt mit zunehmenden COMEX Lagerbeständen die Fähigkeit von JPM & Co., die EM-Märkte nach unten zu manipulieren.Ich gebe hier Salla recht, dass dies auf die Goldnachfrage und auch den Goldpreis kaum Auswirkungen haben wird.
In den letzten 10 Jahren fast verzehnfacht?Zudem sinkt mit zunehmenden COMEX Lagerbeständen die Fähigkeit von JPM & Co., die EM-Märkte nach unten zu manipulieren.
Widerspruch in sich? Ist doch egal wo die Chinesen ihr Gold handeln. Die Nachfrage ist der entscheidende Punkt. Diese könnte theoretisch erhöht werden, da der Zugang einfacher wird. Der ist aber bereits heute relativ einfach, deshalb denke ich nicht, dass die Nachfrage dank PAGE stärker steigt als bisher. Also meines Erachtens Neutral. Nachfrage ist Nachfrage, egal an welchem Börsenplatz.Auf die Nachfrage hat das sicher Auswirkungen, auf den Preis wohl eher nicht.Ich gebe hier Salla recht, dass dies auf die Goldnachfrage und auch den Goldpreis kaum Auswirkungen haben wird.
Nope (hab dies auch bereits 2x detailliert in der Vergangenheit aufgezeigt)Das sind GoldbullentheorienZudem [SIZE= px]sinkt[/SIZE] mit zunehmenden COMEX Lagerbeständen die Fähigkeit von JPM & Co., die EM-Märkte nach unten zu manipulieren.
Also wenn das so weitergeht, dann wird eine Buy Limit Order mitsammt Stop in ein paar Minuten weggefegt.Noch ein Input zum Thema QE und Goldie aktuelle QE Runde der FED oder auch Operation Twist genannt, welche im Juni ausläuft, hat eben keinen bullishen Effekt für die Rohstoffe. Bei den vorherigen QE Runden wurde neues Geld gedruckt und die Geldmenge massiv ausgeweitet. Bei der Operation Twist geht es nur darum, dass die FED short term securities verkauft und damit long term securities kauft. Dies weitet die Geldmenge nicht aus und hat daher keinen direkten Einfluss auf die Rohstoffe. Umso bullisher würde eine neue richtige QE Runde danach für die Rohstoffe aufgenommen werden, wenn sie dann kommen sollte.Wenn man sich die Geldmengen Entwicklung der FED anschaut kann man aber trotzdem sehen, dass da immer noch mächtig ausgedehnt wird:http://www.federalreserve.gov/releases/h6/current/Ich setzte mal ne Buy Entry Order bei 1'590 rein mit SL 1'577. Bei 1'588 liegt noch ne gute Unterstützung
Ohne Worte...Solange die 1660 nicht genommen werden kann man eine Umkehr nach oben vergessen. Wichtig ist dass das Low von letzter Woche bei 1623 nicht unterschritten werden, ansonsten gehts auf 1610, und sogar
Ja das war knapp verpasst = auch vorbei. Das Low war bei 1'595 und meine Order ist bei 1'591. Egal, ich kann warten. Ich habe jetzt schon drei Monate gewartet auf einen guten Entry im Gold, da kann ich auch noch ein paar Tage länger warten.Marcello
Die gönnen Dir nichts. Soll ich rasch etwas verkaufen, damit Du zuschlagen kannst......
Ich spreche von der Menge in Kg/oz, nicht vom Wert in Papier bemessen.In den letzten 10 Jahren fast verzehnfacht?
Und weshalb wird da von Ausverkauf bei der Comex gesprochen?
Nicht nur die Nachfrage. Auch das Angebot. Wenn die Chinesen "hinter dem Rücken des Marktes" Gold kaufen, verringert sich entsprechend das Angebot.Ist doch egal wo die Chinesen ihr Gold handeln. Die Nachfrage ist der entscheidende Punkt.
Und wer sagt, dass noch andere Zentralbanken nicht auch einsteigen, wenn die Preise etwas runter kommen. In den letzten Monaten wurde ja von den ZB eher gekauft als verkauft. Sogar die klammen Staaten scheinen sich nicht vom Gold zu trennen, obwohl ja eigentlich die Meisten bilanzmässig im Plus stehen sollten. Think positiv, gell SallaNicht nur die Nachfrage. Auch das Angebot. Wenn die Chinesen "hinter dem Rücken des Marktes" Gold kaufen, verringert sich entsprechend das Angebot.Ist doch egal wo die Chinesen ihr Gold handeln. Die Nachfrage ist der entscheidende Punkt.
Auch wenn der von mir gepostete Chart das Comex-Gold in $ zeigt: wenn sich der "Wert" verzehnfacht hat, dann muss auch die Menge gestiegen sein. Entweder der Chart stimmt nicht oder die Goldmenge ist gestiegen.Ich spreche von der Menge in Kg/oz
Wie ist das ELIGIBLE (Berechtigt) zu verstehen?TOTAL REGISTERED 2.421.580,614
TOTAL ELIGIBLE 8.638.928,050
COMBINED TOTAL 11.060.508,664
For questions regarding this report please email Registrar@cmegroup.com
@RPH + @ MF :danke:Nun den Teil finde ich schon noch interessant:Zitat: Dort gab es vor einer Woche bereits eine ähnliche Umwandlung - damals wurde entdeckt, dass 25% der "Registered"-Lagerbestände nur Lagerscheine waren, nicht wirklich vorhandenes und lieferbares Silber.Aber war ja 2011. Ist in der Zwischenzeit sicher alles geklärt.....Etwas einfacher erklärt: Die COMEX hat Lagerhallen, in denen sie ihr eigenes Gold lagert (registered). Teilweise sind die Lagerplätze auch an Kunden vermietet (eligible). Auf das Gold der Kunden-Lager darf die COMEX natürlich nicht zurückgreifen, um physische Lieferungen auszulösen. Das geht nur mit dem eigenen, "registered" Lager.