Gold Chart Analysen

@ marcelloDie Positionen schenken schön ein :D In meinem Chartbild sind die 1590 der letzte Bremser. Hälts nicht nxt stop bei 55rum (deine 75 im Chart, die ich auch mal da hatte vergesse ich mal ;) ) Heute noch Fed minutes um 20:00Die big boys shorties sind letzte Woche beim drop nicht gross dabei gewesen (ging ja von alleine). Halten sich momentan noch zurück (event wird der Preis nochmals ein bisserl hochgepuscht, bevor das Ziel naht, das für nxt week geplant ist)Ein guter SL ca. ne handbreit, damit nix anbrennt.

 
hab da noch ein paar Linien mehr (ist von gestern evening).

Letzte Pufferzone 50-60

Und auch mit den Gannlinien siehts ähnlich aus



 
Marcello>100 big fig und das im Schlafwagen :D :D Sodele nun hol ich noch die pitchfork aus der BesteckschubladeDas ist gutes teamwork. :cheers:

 
@ marcello

Bin momentan grad ohne Plan beim Gold. Muss die Lage dann mal wieder neu beurteilen
Dangerous marktImmer noch jede Menge Bullen im Feld. Die Pufferzone 50-60 ist nun wichtig, darunter ist freefall (einige longs tappen dann in die Liq-Falle). Erwarte anyway lower price in der nächsten Woche.Aber nun den Stockmarkt beachten, er gibt den nächsten Impuls auch für Gold.edit 09:22Da liegen nochmals 80 Punkte drin :D
 
Gold (CHF):

daily, der Kanal ist hier etwas..."artificial" :roll: :

Orientiere mich eher am Gold in USD aber beides im Auge behalten schadet nicht.

xauchfd21022013.png


 
marcelloGemäss den Gannlinien wäre ein low nxt week sowas vcn optimal für einen turn up.Auch mein handgestrickter Chart erwartet einen rebound für nxt week für mehrere TageDen close von heute halt ich im Auge (hab da so ne ungerade Preisvorstellung 1578.70 naja)Aber anyway 1550 nach unten muss halten, sonst kann man das bullishe Scenario für nxt week in den Kübel werfen.Werf dann mal einen Chart hier rein, wenn sich der Dunst auflöst Von der physischen Seite wird kein push kommen. Da kommt langsam jede Menge aus den physischen Funds auf den Markt. Und bereits haben Minen angekündigt dass sie dieses Jahr wieder mehr fördern.We'll see wo wir ne Posi eröffnen.

 
@SallaUnd dann frage ich mich warum Silber/Gold in den letzten Wochen so stark runtergekommen ist (Wenn Silber/Gold in einem gesunden Uptrend wären, hätten sie nie so tief korrigieren dürfen). Da steckt doch mehr dahinter... als nur ein drücken von div. grossen Adressen um nachher ganz billig einzusteigen? we'll see

 
@ psyDeine Charts (EW z.B.) sind auch gut. Was sagen die denn aus?

Da steckt doch mehr dahinter... als nur ein drücken von div. grossen Adressen um nachher ganz billig einzusteigen
Da wird überhaupt nicht gedrückt. Volumen auf extrem tiefem Niveau. Einige longs verabschieden sich momentan klammheimlich, und niemand greift zu. Das Geld fliesst seit Monaten in den Aktienmarkt. weekly close heute gibt den Fahrplan für nxt week
 
@SallaEben es ist beides noch Möglich. Achso ich dachte da wird gedrückt?... dann ist diese Verschwörungstheorie für mich auch vom Tisch.

 
Beim orangen Kanal ging es also erst mal nach unten raus und der Anstieg ab letztem Herbst wurde praktisch zu 100% retraced, je nachdem, welchen Tiefpunkt man nimmt. Damit wurde der Abwärtstrend ab letztem Oktober bestätigt, wir sind aber wieder in der wichtigen Support-Zone, welche schon mehrmals getestet wurde, angelangt. Eine bullische Wochenkerze haben wir in diesem Bereich noch nicht, lediglich die grüne Support-Zone gibt Anlass zu Hoffnung, dass es hier drehen könnte. Innerhalb der blauen Zone bleibt das Seitwärts-Szenario erhalten.

Ich habe noch ein Volumen-Profil vom Tief zum Hoch angehängt. Die blaue Zone hat dreimal um 1800 gedreht, gleich oberhalb haben wir einen kleinen Volumenüberhang (roter Bereich). Bei den grünen Bereichen ist ebenfalls erhöhtes Volumen zu verzeichnen, welche aus den vorangegangenen Konsolidierugen zu Beginn der Bereiche stammen.



 
Die Seitwärts-Range im Februar erwies sich letztlich doch als Bärenflagge, wobei der darauffolgende Taucher tiefer ging als von mir erwartet, wodurch das ganze Bild eingetrübt wurde. Die Volumen nahmen gegen unten zu, was dann auch zu einer ersten Gegenreaktion führte. Die letzten Tage verharren wir in einer Seitwärtsrange, es bleibt vorerst mal abzuwarten, in welche Richtung sie aufgelöst wird.



 
@ marcelloNe, wir beide haben an dieses Scenario geglaubt, sind ja auch die einzigen die hinundwieder Short gehen.Aber nun wird mal abgewartet, ist zu shäckywäcky.

 
Touchdown vorher an der unteren Pitchfork Linie. Ist halt nicht der perfekte Entry da es eine sinkende PF ist aber das war für mich das Level welches nach unten noch abgeholt werden musste :spitze:

s8k.png


 
Untere Pitchfork Linie hat hier mal für einen ersten Rebound gesorgt.

@Salla

Was meinst du? Könnte doch was werden oder. Ziel nach unten schön angelaufen und am Freitag Morgen in der Asia Session noch den Washout nach unten hingelegt. Hatten wir doch schon oft solche Lows in der Asia Session.

irvl.png


und hier noch etwas rangezoomt:

kxq.png