DAX Chart Analysen

Weils so schön ist:
Die Abkoppelung des DAX vom DJ als
- Grafik DAX vs. DJ ab 1.1.14.
Im DAX-Future ging es gestern kurz vor 22:00 noch ein bischen höher.

Draghis Medizin wirkt offensichtlich weiterhin kurstreibend.
 

DAX_vs_DJ_1j-150202.gif

 
Moinz, wieder mal ein Monster-Chart ;-) . Die gelbe 3 ist im Detail bis anhin nur schwer zu zählen. Aber möglich ;-) . Gruss

dax 11.2.15.png

 
  • Like
Reaktionen: cello
 
Dax bricht overnight ohne News 200P oder so ein und rallied dann easy 300P. Alles total normal...... Und ich Depp habe natürlich bei 11700 und 11850 jeweils einen CFD Short reingehauen (11775 im Schnitt). Lass jetzt mal laufen. Wie vorgestern gesagt, ich sehe den i.M. entweder bei 12500 oder 11500. Who knows. Gestern gar nichts gemacht.

Buy low, sell high. Tönt sehr einfach und im Nachhinein sieht man natürlich ganz gut, wo low und high war. Trotzdem lohnt es sich ab und zu zu überlegen, wo diese Bereiche liegen könnten. Das Chancen/Risiko Verhältnis bei 11700 war sicher nicht besonders gut, nach dem grossen Gap war eher nicht zu erwarten, dass es gleich nochmals weitere 100 bis 200 Punkte weiter nach unten geht. Bei 11850 gibt es schon bessere Gründe einen Short einzugehen.

Schauen wir uns einen 30-minuten Chart an. Die Profile sind nicht so genau wie bei  einem Tick-Chart, geben aber doch einen Überblick. Am 10.3. begann eine weitere grössere Aufwärtsbewegung, dargestellt im grünen Profil. Das blaue Profil reicht vom Top bis heute. Als erstes stelle ich fest, dass die Aufwärtsbewegung etwas 4.5 Tage gedauert hat. Die nachfolgende Korrektur ist nun 8 Tage alt und wir haben den Bereich des grünen Profils noch nicht ganz retraced. So gesehen geht die grössere Dynamik immer noch nach oben. 

Die Aufwärtsbewegung machte im grünen Bereich einen etwa zweitägigen Halt, bevor es fast ungehindert zum Top zog. von dort ging es schnell wieder nach unten, dieser Bereich (pink Zone)  wurde als zu teuer bewertet. In der grünen Zone, wo vorher vermehrter Handel stattgefunden hat, fand dreimal ein Reversal statt, in die pink Zone ist man nur einmal zurück gekehrt und diese gleich wieder verlassen. Am meisten Handel fand zu diesem Zeitpunkt in der roten Zone statt. Diese wurde heute mit einem grossen Gap nach unten verlassen und wurde bis zum Handelsende fast wieder erreicht. Die Frage ist nun, ob er im roten Bereich wieder nach unten dreht oder, oder den heute begonnen Anstieg weiter fortsetzt. In der übergeordneten Sicht scheint mir ein neues ATH nicht so unrealistisch.

DAX_30.png

 
  • Like
Reaktionen: MET
@Habi: Danke für Deine Analyse. Wie ich im andern Thread (Dax Trader Talk) geschrieben habe:
 

@ Habi. Interessant. Muss mich halt doch einmal vermehrt mit Market Profiles auseinandersetzen und vielleicht Platform wechseln. Meine jetzige kann das nicht. Werde vielleicht ein paar Gedanken zu meinen (im Nachhinein falschen) Überlegungen für den Trade in dem Thread posten. Aber im Wesentlichen wurde ich vom starken Gap-Down überrascht und bin dem Markt dann eben wie ein Anfänger (der ich ja bin) hinterher gehächelt, in der Angst den Move nach 11500 (und evtl. weiter) zu verpassen.
Ich trade v.a. mit Trendlinien, Pivots und Fibonacci RT und Extensions in 5M, 1H und Daily Charts und bin insgesamt immer noch Anfänger, obwohl ich schon 3 Jahre on and off trade (v.a. ES, und nun auch Dax CFD, FDAX ist mir zu riskant, bei meinem relativ kleinen Konto). Und wie ich im anderen Thread geschrieben habe, war für mich die letzten Tage schwer zu erkennen, wo der Dax hin will, aber als ungefähre Landezonen für einen nächsten Move hatte ich von 12000 aus +/- 500 identifiziert, sprich m.o.w. 11500 oder 12500. Und dann halt wie oben beschrieben, nach dem gap-down heute Morgen.

Wie ich auch im anderen Thread geschrieben habe, sähe ich neues Ziel (ATH) oben bei ca. 13300 (eine Fibonacci extension welche z.Zt. ganz gut zu passen scheint).  Ich glaube morgen wird sich entscheiden wohin die Reise geht, aber ich gebe Dir recht, dass new ATH nicht unwahrscheinlich ist und ich werde meine Position entsprechen zu managen versuchen (Posi sind "nur" 2 CFD und Risiko deshalb ok). Durchbrechen wir morgen oder in den kommenden Tagen die Abwärtstrendlinie vom 16.3. massgeblich (bei mir i.M. bei ca. 11920) mit erfolgreichem Retest, dann ist neues ATH m.M. sehr wahrscheinlich.

EDIT: Sollte vielleicht noch anfügen, dass er bei mir den Trendkanal im Daily in dem er seit dem 6.1. diesen Jahres sauber hochmarschiert ist gestern verlassen hat. War für mich halt ein weiterer Faktor gewesen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Meerkat

DAX in USD (rot) im Vergleich zum Dow Jones (blau) in USD

DAX*EUR/USD vs Dow Jones seit 2006

DAX x EURUSD vs DOW_daily_2006-2015..PNG

DAX*EUR/USD vs Dow Jones 2015

DAX x EURUSD vs DOW_daily_2015..PNG

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
firefox-merci.gif


 
@Meerkat

DAX in USD (rot) im Vergleich zum Dow Jones (blau) in USD

DAX*EUR/USD vs Dow Jones seit 2006

attachicon.gif
DAX x EURUSD vs DOW_daily_2006-2015..PNG

DAX*EUR/USD vs Dow Jones 2015

attachicon.gif
DAX x EURUSD vs DOW_daily_2015..PNG
Hin und wieder mache ich einen Plausibilitätstest.

http://www.dax-indices.com/DE/index.aspx?pageID=25&ISIN=DE000A1EXLZ4

zeigt den DAX in USD.

Der ja deinem Chart entsprechen müsste.

Tut er aber nicht. Weder der Kurvenverlauf, noch einzelne Werte.

Hast du mit USD/EUR multipliziert?

 
ich habe mit EUR/USD multipliziert.
Das macht auch Sinn. EUR/USD FX Close Kurs gestern = 1.0878. Also hat 1 Euro = 1.0878 USD wert. DAX Close gestern 11'967.39 in EUR. Also 11'967.39 * 1.0878 = 13'018

DAX x EURUSD vs Dow_daily_20150402.PNG

Beim DAX® (TR) USD steckt eine andere Logik dahinter.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich trade mit Vorliebe den DAX, der macht mir in letzter Zeit es nicht so einfach mit seinem Wettlauf gegen die Euro-Entwertung.

Kann ja auch noch 5-Wellig werden, do lassen die Indikatoren da, vor allem in höheren Einheiten 1Mt., 3 Mt. und 6 Mt. wenig Luft.

Mt. Chart.JPG

DAX 5.4.15.JPG

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um die fehlende Dynamic geht es eigentlich, egal ob Wimpel, Flagge, Triangel oder nach Elliott Welle 4.

Solche Formationen lösen sich meistens dynamisch in Trendrichtung auf um eine grössere Korrektur oder evt. sogar eine Trendwende zu beginnen ist nach meiner Ansicht mindestens noch 1 neues Hoch notwendig, besser 3.

 
@habi,

so habe ich mir das etwa vorgestellt.

Leider hatte ich heute wenig Zeit, doch ich gehe davon aus, dass die 3 der 5 läuft, siehe gelbe Fibo, eine 3 sollte 161.8 % von der 1 erreichen also 12271.

Nach erreichen der 12225 wäre ein Korrektur bis mindestens 12179 besser bis 12151/12128 unter 12105 wäre wieder short angesagt.

Danach ein Anstieg bis 12271, evt. 12292.

DAX7.JPG

DAX8.JPG

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: