DAX Chart Analysen

Da gibt es auch die Variante, dass bei der grünen C im Dreieck die Korrektur abgeschlossen wurde und seither wieder ein Impuls läuft.Viel einschneidender ist aber Frage, ob im 2000 (oder kurz davor wie bei RM) eine Welle (3) oder (5) abgeschlossen wurde, habe schon beide Varianten gesehen. Das macht langfristig gesehen einen sehr grossen Unterschied. War es eine (5), wäre jetzt nach abgeschlossener Korrektur in einem sehr hohen Wellengrad wieder ein neuer Bullenmarkt gestartet. Bei einer (3) war die Korrektur nur eine Welle (4), welcher noch die letzte Welle (5) folgt und dann die grosse Korrektur. Es kann gefährlich werden, wenn man sich nur auf eine Variante fixiert.
 
DAX Daily:Ob es sich auf dem Tageschart des DAX wirklich um eine große SKS Formation handelt wird sich noch zeigen. Während die Indizes aus Übersee trotz Verschnaufpause weiter im Bereich neuer Rekordhochs notieren, setzt der Deutsche Leitindex seine Talfahrt fort. Betrachtet man den Umstand, dass der Kurs zwar zunehmend auf einen starken Unterstützungsbereich zu konsolidiert, untergeordnet die Bären dennoch klar über das Marktgeschehen bestimmen, fragt man sich welche Relevanz die Unterstützungen im Falle eines Tests wirklich darstellen werden.Stellt man sich vor die Indizes aus Übersee wären in einer ausgeprägten Korrektur, wäre die aktuelle Chartkonstellation ein mustergültiges Setup.Korrelierte Positionierungen funktionierten im DAX in der vergangenen Tagen jedoch meist nur auf der bärischen Seite.Ich distanziere mich aktuell von Long Positionen,da muss untergeornet schon eine Trendwende erfolgen, dass ein Long wieder interessant wird.Doch was passiert mit dem DAX, wenn der Sp500 und Dow Jones einmal richtig kräftig nachgeben ?

Anhang anzeigen 7786

Auf dem H1 Chart sehen wir ein klassiches Marktmuster von fallenden Tiefs und Hochs. Auch gestern blieben trotz leichter Erholung größere Anstiege aus und die Akteure auf Seiten der Bären scheinen sich zu vermehren.Unter 8.950 Punkten trübt sich die bullische Sicht deutlich ein, zum einen wäre die auf dem Tageschart markierte mögliche SKS Formation getriggert und aktiv, zum anderen würde übergeordnet ein klarer Trendbruch erfolgen.

Anhang anzeigen 7787

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der DAX konnte sich vor einer Woche gerade nochmals retten und zu einer einer Erholung ansetzen. Freitagskerze sieht hier aber wieder sehr bearish aus. Allgemein sieht der DAX im Tageschart einiges angeschlagener als die US Indices aus.

Anhang anzeigen 7811

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir sieht die Freitagskerze besser aus als bei Dir. Eröffnung 9300.66, Schluss 9342.94. Das ergibt eine grüne Kerze mit viel kürzerem Schatten als bei Deinem Chart. Ich gebe Dir Recht, dass der DAX schlechter aussieht als z.B. der SPX.

 
Bei mir sieht die Freitagskerze besser aus als bei Dir. Eröffnung 9300.66, Schluss 9342.94. Das ergibt eine grüne Kerze mit viel kürzerem Schatten als bei Deinem Chart.
Liegt wohl daran, dass du nur die Hauptsession drauf hast 9:00 - 17:30 Uhr. Auf meinem Chart oben ist es der Kassa Preis aber 24h.
 
DAX Weekly:Immer wieder lese ich in diversen Portalen, dass wir vor der Riesen-Grossen-Korrektur in den wichtigen Indizes stehen. Es wird nur eine Richtung geben,und das ist Short.Ich frage mich dann, ob diese Leute die selben Charts anschaue wie ich.Wenn da mal ein bisschen korrigiert wird, werden die Alarmglocken gleich angestellt.Auch Heute habe ich mir den Wochenchart im DAX wieder angeschaut. Was ich sehe, ist ein momentan völlig intakten Trend, der aktuell eher zeitlich als preislich konsolidiert, also seitwärts. Natürlich sollte man ein Trendbruch auf einem Daily nicht ignorieren, aber ein Trendbruch ist noch lange keine Trendwende..Wenn mir der Chart zeigt, dass er tiefere Tiefs und t. Hochs generiert, bin ich mit den Shorts auch am Start.Ich persönlich halte Abstand aktuell, nach dem Motto: Der Chart muss sich mir anbieten und nicht umgekehrt. Da gibt es durchaus schönere Setups.Ich wünsche euch schöne Ostern und erholsame Tage.

Anhang anzeigen 7915

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Offenbar schauen wir die gleichen Charts, ich kann Deine Äusserungen unterstützen. :spitze: Die Frage ist nur, in welche Richtung diese doch etwa 700 Punkte umfassende Konsolidierung verlassen wird. Das ist bei horizontalen Gebilden besonders schwierig vorauszusehen. Wenn man sich die Konsolidierung etwas genauer anschaut fällt auf, dass das erste Hoch bis jetzt nie mehr ganz angetastet wurde, das erste Tief dagegen einmal unterboten. Der Schlusskurs auf Tagesbasis war dann wieder innerhalb des Bereichs. Dies ist aber nur eine vage Andeutung, in welche Richtung es gehen könnte.

Anhang anzeigen 7917

 
Zoomt man noch etwas tiefer hinein, so sieht man ab dem 4.4. einen Abwärtstrend innerhalb dieser Konsolidierung. In den letzten Tagen wurde so etwas wie ein Boden geschaffen, ob nur temporär oder doch für etwas länger wird sich weisen müssen. Um diesen zu bestätigen, sollte er nicht mehr unter das Tief der letzten Aufwärtsbewegung vom Do fallen, welches knapp unter 9300 liegt. Gestern kam der DAX etwa in die Mitte des unteren offenen GAP's, geschlossen ist es noch nicht.Innerhalb solcher Konsolidierungen sind die Bewegungen oft heftig, nach oben und unten. Was kurzfristig gut aussieht, kann morgen schon über den Haufen geworfen sein.

Anhang anzeigen 7918

 
Das erste Gap hat er zügig genommen, beim oberen ist er angestossen. Nun ist er mehr oder weniger dazwischen eingeklemmt. Übergeordnet nicht so klar in welche Richtung es gehen soll.

Anhang anzeigen 7989

 
DAX Daily:Der DAX konnte seine lange, übergeordnete Konsolidierung bullisch verlassen und somit ein neues Allzeithoch generieren. Nun, aktuell ist eine kleinere Korrektur nicht zwangsläufig, allerdings auch nicht auszuschliessen. Den Pullback auf den letzten Support abzuwarten, gefällt mir persönlich am besten.

Anhang anzeigen 8062

Untergeordnet pendelt der DAX aktuell in einer kleiner Range. Der Ausbruch nach oben ist zwar zu favorisieren, jedoch läuft er direkt gegen die psychologische 10.000 Marke.Daher wäre mir das Korrektur "Szenario" lieber.

Anhang anzeigen 8063

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DAX M30: 

Auf grosser Zeitebene hat sich weiterhin nicht viel verändert. Die grossen Indizes sind immer noch intakt long.

Hier einige Interessante Handelszonen auf dem M30 Chart im DAX.

Aus Markttechnischer Sicht, sind weiterhin long Posis. zu bevorzugen

dax30m30.png