Apple Inc (AAPL)

Das ist alles ziemlich schlimm. Aber ich befürchte bei der Konkurrenz wird es nicht anders sein. Allerdings sollte man bei Apple als teurem Branchenprimus etwas mehr erwarten dürfen als bei Huawei und Konsorten, so wie sie das auf ihrer Website auch schreiben. Ich bin da fein raus, in meinem Haushalt gab es noch nie ein Gerät von Apple.

windoof-linux-und-schwarzbeer-fritze

 
Die aktuellen Schätzungen zu AAPL:

https://www.estimize.com/aapl

USD 2.60 wäre ein unglaublich hohes Resultat für das Weihnachtsquartal. Probleme sehe ich aber beim starken USD (wird interessant sein zu sehen wie AAPL und andere US-Firmen das hedgen oder nicht bzw. Preise anpassen im Ausland)

 
Rekordverkäufe des neuen iPhones im Weihnachtsgeschäft und in China haben bei Apple für einen kräftigen Umsatzanstieg gesorgt.

In den drei Monaten bis 27. Dezember wurden 74,5 Millionen iPhones verkauft, wie das im Silicon Valley beheimatete US-Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 29,5 Prozent auf den Rekordwert von 74,6 Milliarden Dollar. Analysten hatten mit 67,69 Milliarden Dollar gerechnet. Auch beim Nettogewinn verzeichnete Apple einen Rekord: Er stieg auf 18 Milliarden Dollar von 13,1 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal.

In China schossen die Umsätze gar um 70 Prozent in die Höhe, dennoch blieben die USA der wichtigste Markt für das iPhone. Apple gehe nicht davon aus, dass sich die abschwächende Konjunktur im Reich der Mitte negativ auf das Unternehmen auswirken dürfte. "Wir haben keine Verlangsamung festgestellt", sagte Apple-Finanzchef Luca Maestri der Nachrichtenagentur Reuters. Ein Grund für den Erfolg Apples in China ist die Partnerschaft mit China Mobile, dem größten Mobilfunkanbieter der Welt. Auch gefielen offenbar die größeren Bildschirme des iPhone 6 und des iPhone 6 Plus. Beide Geräte sind seit September im Handel.

Analystin Carolina Milanesi von Kantar Worldpanel ComTech verwies darauf, dass auch die Zahl der verkauften Apple Macintosh Computer um 14 Prozent gestiegen sei. Zudem fänden auch ältere iPhone-Modelle noch ihre Abnehmer.

Apple-Aktien stiegen nachbörslich um fünf Prozent.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für ein EV ist die Akkutechnologie das A und O.

Das fehlende Know How holt sich Apple durch Abwerben von technologischen Schlüsselpersonen beim Batteriehersteller A123, sowie bei Daimler und Tesla.

Apple Sued for Poaching A123 Employees

Finde den hier verwendetet Begriff "poaching" (wildern) für "abwerben" noch originell. Poachers sind hier die Kriminellen, welche im Auftrag der Chinesen und Vietnamesen die letzten Nashörner abknallen.

 
Ich bin ohnehin Fan der "Verschwörungstheorie", dass Autos in der Zukunft nicht mehr zwingend von den klassischen Auto-Herstellern (GM, VW, Audi, Toyota, Ford .... ) kommen werden sondern von ganz neuen Firmen, die mit Autos bisher nix am Hut hatten.

Also Google, Samsung, Panasonic ... etc.

Vielleicht auch von Apple?

Vielleicht wird es enden wie bei Mobiltelefonen, wo die Leute nicht beim Hersteller kaufen sondern bei dem, der das "Drumherum" zur Verfügung stellt: Ich kaufe mein Handy nicht im HTC-, Nokia-, Sony-, oder Apple-Shop sondern im Shop von Swisscom oder Mobilezone.

Warum also nicht das Auto bei der BKW oder NOK (also Stromlieferanten) kaufen?

 
Das ist keine Verschwörung, sondern ein mehrfach beobachteter Vorgang. Denke da z.B. an die Elektronenröhren der ersten Radios und TV's. Haben damals führende Hersteller wie RCA, Raytheon, Mullard den Sprung in die Halbleiterwelt (Transistoren) geschafft? Kodak von Film zu Memory Chips? etc.

EV's werden nicht nur den Verkaufskanal, sondern auch die Unterhaltsbranche (Garagen) umkrempeln.

 
Ich wollte heute, nach einiger Zeit Abstinenz, AAPL kaufen und habe sie verpasst wegen einer Sitzung. Der gestellte Preis war etwas zu tief.

Grund war nicht das Elektroauto sondern diese Info (natürlich neben vielen anderen wie ja täglich bei dem Titel):

http://www.finanzen.ch/nachrichten/Aktien/Apple-investiert-in-zwei-europaeische-Rechenzentren-1000507167

Soll man sich trotz rassigem Kursanstieg von heute noch trauen zum Zugreifen, oder abwarten, ob die Aktie etwas retour kommt oder pausiert. Ich sehe den Chart und eigentlich sollte man dann warten, wenn einer so ausschaut. Aber hier bei Apple? Wer ist objektiv und kennt sich damit aus? Ich wäre recht froh um einen Hinweis. Danke euch .

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Apple to Hold Special Event March 9th
 

(Bloomberg) -- Apple Inc. sent out invitations to an event on March 9 in San Francisco, where it will unveil details for the release of the Apple Watch, a person with knowledge of the matter said.
Apple hasn’t given much information about the gadget’s battery life or how much models will cost, other than $349 for the basic version.
The Apple Watch, with a rectangular touch-screen face, includes sensors to detect pulse rates and other health-related features and must be paired with an iPhone to work properly. It will come in two sizes and three styles -- classic, sports and gold editions.

 
Gold Apple Watch Will Include Premium Leather Charging Box

First, Apple stepped out of its comfort zone by announcing that its upcoming Apple watch would be available in more than 100 material and color combinations, which is quite unusual for the habitually streamlined electronics company.
Tönt etwas swatchig

Now it looks as if Apple will be packaging the higher-end versions of its new smartwatch in a premium leather box that also acts as a charging stationThe Apple Watch Edition, the solid 18k gold version of Apple's forthcoming smartwatch, will be delivered in an "aniline-dyed leather" box that is "sort of ultra-suede on the inside," reports the Financial Times. This mimics the types of boxes we're used to seeing contain luxury Swiss watches from such makers as Patek Philippe and Audemars Piguet.
und dies etwa rolexig ..

Also Achtung Swatch: Angriff an mehr als einer Front

 
Apple Will Join the Dow Jones Industrial Average

(Bloomberg) -- Apple Inc. was added to the Dow Jones Industrial Average, ending a banishment that kept the world’s largest company out for years before a stock split made its shares palatable to the price-weighted measure.

The changes will push the number of technology-related companies in the 30-member gauge to six and boost their influence even more as Apple joins Microsoft Corp., Intel Corp., International Business Machines Corp., Cisco Systems Inc. and Visa Inc. AT&T is being kicked out after falling 4.5 percent in 2014. The changes will take effect after the close of trading on March 18.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
The watch has a customizable face and its battery will run 18 hours with typical use, Chief Executive Officer Tim Cook said at an event in San Francisco Monday.
Da sind wir ja froh, dass der Tag typischerweise nur 12 Stunden hat.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und dies etwa rolexig ..

Also Achtung Swatch: Angriff an mehr als einer Front
Ja, die Apple Watch wird ein sehr breites Spektrum abdecken von $350 bis fast $20k.
Nur sehe ich den Absatz der teuren Goldmodelle nicht ganz. In ein paar Jahren ist eine Apple Watch Elektroschrott, eine mechanische Uhr behält ihren Wert weitgehend.

Ich denke nicht, dass sich viele Leute für die teuren Modelle entscheiden, vielleicht in Asien noch eher (in China hat Apple den Stellenwert einer Luxusmarke).

Aufgrund der grossen Zahl an iPhones sehe ich aber trotzdem einen Erfolg für Apple. Eine einfache Annahme:

- 400 Millionen kompatible iPhones (Version 5 oder höher) im aktiven Umlauf bis Ende 2015

- Attach Rate von 2.5% für die Watch im 2015, also etwa 10 Millionen

- Preis von $500/Schnitt pro Watch, wären immerhin 5 Milliarden Umsatz

Das sind bewusst eher konservative Zahlen, man könnte gut auch mit 5% Attach Rate rechnen.

Langfristig sehe ich eine höhere Attach Rate wenn die Batterielaufzeit und die Sensoren besser werden. Apple Pay dürfte auch ganz nützlich sein für kleine Einkãufe mit dem Handgelenk....soll noch dieses Jahr nach Europa kommen.

PS: Apple überrascht immer wieder bei neuen Produkt-Kategorien trotz kürzeren Featurelisten als bei der Konkurrenz. Zum Beispiel konnte das erste iPhone kein 3G, war sehr teuer und hatte keinen App Store, trotzdem wurde es schnell ein Riesenerfolg. Die Geschichte könnte sich wiederholen, ein guter Artikel dazu aus der NZZ:

http://www.nzz.ch/mehr/digital/apple-watch-1.18496819

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
The watch has a customizable face and its battery will run 18 hours with typical use, Chief Executive Officer Tim Cook said at an event in San Francisco Monday.
Da sind wir ja froh, dass der Tag typischerweise nur 12 Stunden hat.
18 Std. würde passen. Bei 16 Std. Wachzeit und 8 Stunden Schlaf kann die Uhr während der Nacht gut aufladen.

Aber eben: Was ist "typical use"? Wenn Du Musik über Bluetooth hörst, ist nach 6.5 Stunden die Batterie leer.

Mehr zu den Batterie-Tests der Apple-Watch: https://www.apple.com/watch/battery.html

Interessant ist die Apple Watch meiner Meinung nach für (in dieser Reihenfolge):

1. Sport-Freaks, die ihre Bewegung, ihren Puls, ihre sportliche Aktivität über die Uhr managen wollen. Stichwort: Trainingspläne

2. Senioren, die die Uhr als Sicherheit haben: Sollten sie z.B. allein in der Wohnung zusammenbrechen würde die Uhr Alarm schlagen und über das iPhone den Rettungsdienst alarmieren.

3. Technofreaks, Kids, Modebewusste: Ich sehe die Apple-Watch hier als Konkurrenz zu Swatch: Anstatt für jedes Outfit eine passende Billig-Uhr zu haben hat mein eine Uhr, bei der man das zum Outfit passende Display wählen kann. Hmm, warum nicht? Könnte klappen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber eben: Was ist "typical use"? Wenn Du Musik über Bluetooth hörst, ist nach 6.5 Stunden die Batterie leer.
Erklärung? Ich brauche einen Kopfhörer (mit Batterie und Bluetooth) der die Musik von der Apple Watch (jeden Tag aufladen) empfängt welche diese wiederum vom iPhone (auch jeden Tag aufladen) bekommt welche die Musik vom Internet streamt oder kommt diese vom IPod in der andern Hosentasche?

Ich glaube ich bleibe bei der Anwendung "Senior fällt um" (nehme an, die Software kann diesen Vorgang aus dem charakteristischen Bewegungssensorsignal herausfiltern)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da bin ich jetzt grösstenteils überfragt: Musik ist normalerweise lokal auf dem iPhone gespeichert. Welche Motivation man allerdings haben sollte, Musik über die Uhr zu streamen statt den Kopfhörer direkt am iPhone einzustöpseln, entzieht sich meiner Kenntnis.

Die "Grufti fällt um"-Option scheint mir ganz sinnvoll. Es wird - soweit ich das begriffen habe - nicht nur die Akzeleration gemessen sondern auch Puls und Hautwiderstand. Aber da will ich mich nicht auf die Äste rauslassen.

Abgesehen davon gibt es auch schon andere Produkte, die mittels eines Armbandes eine Ohnmacht besagten Gruftis erkennen und entsprechend reagieren können.

Der Vorteil liegt - wenn schon - in der Kombination der diversen Funktionen: Das Ding zeigt die Zeit an, das Wetter, wer anruft und kümmert sich auch noch um Notfälle.