Apple Inc (AAPL)

Er hier sieht es ganz anders --> http://finanzmarktwelt.de/home/apple-vo ... rkauf.html

... nennt seine These bis jetzt aber selbst 'harten Tobak' ;)

Apple4.jpg


Ganz klar ist mir die Herleitung auch nicht.

Für mich gilt einfach:

Die Kiste ist ein schon sehr lange gerittener Gaul.

Dabei in einer Gesamtkorrektur relativ überhitzter Märkte zuzuschlagen, finde ich sehr mutig.

(zumindest mit einer halben milliarde $ :repsekt: )

Mich macht das Unternehmen aus zweierlei Gründen einfach nicht an:

- Es ist ein Hersteller von Pausenhofspielzeug für vermeintlich Erwachsene, bei dem der Hype die halbe Miete der gesamten Kursluft ist

- Es hat sicherlich mit am wenigsten haltende Substanz, wenn es mal wieder in grossen Korrekturen um die Wurscht gehen sollte.

 
Gehe ich richtig in der Annahme dass Du keine Erfahrung mit Apple Geräten hast?Ansonsten verstehe ich dieses Satz nicht

Es ist ein Hersteller von Pausenhofspielzeug für vermeintlich Erwachsene
Ich zähle mit der 4 vorne eigentlich zu den Erwachsenen..... und ich bin nicht der einzige in diesem Alter der mit Apple Produkten spielt :D
 
Ich habe ja gar nichts gegen den Spieltrieb - moralisch unverfänglicher Zeitvertreib ;)Wenn ich mir die ganze Smartphone-Klicki-Bunti-Welt anschaue, ist es eben zu 95% nur Spielerei, die in rein rationalen Sinnbezügen keine einzige wirkliche Notwendigkeit offerieren kann.... Auf sowas kann mensch am ehesten verzichten vor allem anderen.Das Bedürfnis ist (wie vieles andere auch, zugegeben, aber hier eben deutlichst) rein werberummel-konsumkirmes-getrieben.

 
Das Bedürfnis ist (wie vieles andere auch, zugegeben, aber hier eben deutlichst) rein werberummel-konsumkirmes-getrieben.
Dachte ich früher auch mal. Aber seit dem ich mit meinem iPad via Remote Desctop oder VNC auch Windows-Rechner in der Firma steuern kann, meine One-Note Notizen bearbeiten und via DropBox mit dem Windows-Rechner synchronisieren, Kalender mit Geschäftspartnern teilen und sämtliche MS-Office Dokumente bearbeiten kann, frage ich mich, wozu ich bisher immer den Laptop statt des iPad an Besprechungen mitgenommen habe. Schnittstellenkabel zu einem gängigen Beamer und Bluetooth Tastatur und kaum etwas lässt einen Windows-Laptop vermissen.Klar doch, Spiele hab' ich auch drauf. Aber die Apple-Welt bietet weit aus mehr an Business-Produktivität und Vernetzung als man ihr auf den ersten Blick und von aussen zutraut.Andererseits sehe ich aber auch, dass die Konkurrenz - allen voran Google - nicht schläft und in vielen Belangen Apple nicht nur auf- sondern auch über-holt hat!Deshalb sehe ich für AAPL eher sinkende als steigende Kurse. (Rein fundamental begründet).
 
Gehe ich richtig in der Annahme dass Du keine Erfahrung mit Apple Geräten hast?Ansonsten verstehe ich diesen Satz nicht

Es ist ein Hersteller von Pausenhofspielzeug für vermeintlich Erwachsene
und ich bin nicht der einzige in diesem Alter..
Habe da die gleiche Frage wie Perry.Denn die Zahlen sprechen eine andere Sprache, vor allem in den USA hat Apple stark zugelegt in Unternehmen bei Tablets und Smartphones:
It’s clear that the enterprise area has huge potential, and we’re doing well from a percentage of companies that are using iPhone and iPad. It’s up to unbelievable numbers. The iPhone is used in 97% of the Fortune 500, and 91% of the Global 500, and iPad is used in 98% of the Fortune 500 and 93% of the Global 500....And also, as I think was mentioned earlier, 90% of tablet activations in corporations are iPads. And 95% of total app activations were on iOS.Oppenheimer also outlined a bunch of companies that have "tens of thousands" of employees using iPhones for work, including Accenture, Cisco and American Airlines. Plus, he mentioned two companies, Deloitte and GE, that each have "50,000 iPhones each."He also named the big iPad customers: British Airways, Kindred Healthcare and the National Football League.He gave a shout out to reports by market research firm IDC, which said the iPhone held 59% of the U.S. enterprise market (when lumping businesses in with government and education users), and the iPad has a 78% share.
Read more: http://www.businessinsider.com/apples-e ... z2rsDtRK4eDiese Fortune500-Firmen bestellen ja nicht für Hunderte Millionen Apple-Geräte zum Spass.
 
Moin Ihrs! :)

Gehe ich richtig in der Annahme dass Du keine Erfahrung mit Apple Geräten hast?
Nein, habe ich nicht.
Mir fehlt tatsächlich jedes Bedürfnis dahingehend.

Ich habe auch Null Erfahrung in der Anwendung eines eigenen Smartphones allgemein.

"Hast Du kein iphone, ... hast Du kein iphone!!"

"Ja, man stelle sich vor, so ist das tatsächlich - und ich laufe, atme, lebe immer noch - grotesk, hmm?!" :greespan:

Auch, wenn ich Mitte 30 bin, scheine ich dahingehend wie ein Dinosaurier aufzutreten.

Mein Natel ist ein 10 Jahre altes Nokia mit prepaid, die ich alle paar Jahre mal auflade.

Ich benotige ein Mobiltelefon, wenn ich im Stau stehe, einen Unfall hab oder anderweitig dringlichst indirekte Konversation betreiben muss.

(Etwa 4-5 Mal im Jahr für Minimalkommunikation)

Ja, ich war auch zu Boomzeiten von Natels schon jemand, der 99% aller Kommunikation darüber für absolut überflüssig hielt.

Irgendwie habe ich mich kein einziges Mal seither vom Gegenteil beeindruckt gefühlt.

Ich habe Mitleid mit den Heerscharen von Zombies, die tagtäglich an ihrer eigenen 'Erreichbarkeits-Versklavung' schaffen, weil es ja so wichtig ist, dauernd und immer verfügbar zu sein, sich mit dem letzten Nonsens bedrängen zu lassen, dabei an effektivem Nutzen und Leistung aber tagtäglich nur zu verlieren und dann einem geschäftig-mildes Verständnis zurücktüternden Psychotherapeuten etwas von 'Burn-Out' und anderen Mode-Erfindgungen nicht wirklich substantiell existenter Erkrankungen vorzuseuseln. :roll:

Mit Smartphones hat die Virulenz der kognitiven Dauerflatulenzen im Kommunikationsstrudel nur zugenommen und der aufrechte Gang weitreichender Bevölkerungsschichten hat sich deutlicher zurückentwickelt zu buchstäblich nur noch zombiehaft-ferngesteuerten 'I-Clones'.

Das mobile Gerät, das ich tatsächlich brauche, wenn ich 'SCHAFFEN' will, gibt es schon seit ca. 20 Jahren auf dem Markt. Nennt sich Laptop.

Einen mobilen PC überall auf der Welt aufklappen zu können und mich mit ausreichender Funknetzversorgung zu erschwinglichen Preismodellen versorgen zu lassen:

Ja, das ist ein Fortschritt.

Alles, was wir seit an die 30 Jahre mit unseren PCs von ZuHause aus können, vermögen wir dann auch gänzlich mobil auf der Erdkugel.

Da kann ich mitgehen - da sind nachvollziehbare Verbesserungen, die allerdings nur etwas mit Netzkonnenktivitäten zu tun haben.

Wenn ich sinnvoll online schaffen will, ist ein Minibildschirm und eine Rumgetouche-Tastatur für mich leider kein auch nur irgendwie nachvollziehbarer Vorteil.

Es ein Einschränkung und ein Rückschritt.

Ich kann tatsächlich auch mit meinen Menschen alles von Bedeutung von Angesicht zu Angesicht kommunizieren. Spätestens das Festnetz hat alle Raumüberbrückungs-Bedürfnisse dahingehend schon etliche JAhrzehnte zuvor vollends befriedigt (heute nur noch sinnvoll ergänzt durch skype&co mit Bildfunktion).

WOFÜR ALSO GENAU bitteschön brauche ich diese kleine mobile Zombieschnittstelle namens Smartphone :?:

Bisher konnte es mir noch keiner wirklich erklären. :)

 
WOFÜR ALSO GENAU bitteschön brauche ich diese kleine mobile Zombieschnittstelle namens Smartphone
Na zum Beispiel um zu Googeln was genau Du da meinst :D
Mit Smartphones hat die Virulenz der kognitiven Dauerflatulenzen im Kommunikationsstrudel nur zugenommen und der aufrechte Gang weitreichender Bevölkerungsschichten hat sich deutlicher zurückentwickelt zu buchstäblich nur noch zombiehaft-ferngesteuerten 'I-Clones'.
 
WOFÜR ALSO GENAU bitteschön brauche ich diese kleine mobile Zombieschnittstelle namens Smartphone :?: Bisher konnte es mir noch keiner wirklich erklären. :)
War kürzlich in der Natur draussen. Da sah ich eine brandschwarze, etwa 2m lange Schlange. Hatte keine Ahnung was das war. Nach einiger Zeit kamen einige Leute mit Smartphones dazu. Da sie auch nicht gleich wussten, ob es eine Black Mamba, Spitting Cobra, Cape Cobra oder mole snake war, ging das grosse Googeln auf den Smartphones los. Also bite, dafür braucht es Smartphones. Die meisten haben dann gleich das Viech photographiert und in "real-time" ihrem Bekanntenkreis gefacebooked oder gewhatsappedAnhang anzeigen 7558Am Tatort selbst, war dennoch kein übereinstimmendes Urteil zu hören. Ein später von mir konsultierter Experte bestätigte, dass es sich um eine ungiftige mole snake (Maulwurfsnatter) handelte. Lehre: Ein Smartphone macht nicht unbedingt smarter.Im übrigen teile ich deine Einschätzungen. Habe selber ein 20Fr.- Handy, pre-paid. Bekam vor einiger Zeit ein gebrauchtes Samsung S-2 geschenkt (Tochter musst unbedingt auf S-3 upgraden). Liegt seit Monaten ungenutzt auf dem Pult und ich weiss eigentlich nicht so recht, was ich nun im Leben verpasse.Das iPad brauche ich zum Lesen im Bett.

 
Moin Ihrs! :)

Gehe ich richtig in der Annahme dass Du keine Erfahrung mit Apple Geräten hast?
Nein, habe ich nicht....
Mir gefällt deine Einstellung dodo!! Bin einverstanden mit allem was du geschrieben hast.Lassen wir uns aber nicht von unserer persönlichen Einstellung teuschen. Nüchtern betrachtet ist Apple die grösste Firma weltweit (Marktkapitalisierung), eine der profitabelsten und haben eine sehr treue Kundschaft die bereit ist für ein bisschen Glamour mehr zu bezahlen als nötig. Mit einem KGV von ca. 12.6 ist sie zudem fair bewertet. Dazu kommt noch eine Dividendenrendite von 2.2% und ein Berg von Bargeld von um die 120 Mrd Dollar.Ich persönlich wüsste nicht viele Firmen die ich Apple vorziehen würde.
 
Dachte ich früher auch mal. Aber seit dem ich mit meinem iPad via Remote Desctop oder VNC auch Windows-Rechner in der Firma steuern kann, meine One-Note Notizen bearbeiten und via DropBox mit dem Windows-Rechner synchronisieren, Kalender mit Geschäftspartnern teilen und sämtliche MS-Office Dokumente bearbeiten kann, frage ich mich, wozu ich bisher immer den Laptop statt des iPad an Besprechungen mitgenommen habe.
Entschuldige meine unqualifizierte Frage: Wo genau liegt der Vorteil? An der fehlenden Tastatur?
 
Moin Ihrs! :)WOFÜR ALSO GENAU bitteschön brauche ich diese kleine mobile Zombieschnittstelle namens Smartphone :?: Bisher konnte es mir noch keiner wirklich erklären. :)
Ich kann es auch nicht erklären für andere Personen, jeder muss selbst wissen wofür er welches technische Gerät sinnvoll brauchen kann. Ich schaue zum Beispiel gerne Börsenkurse, Forex etc. unterwegs an, da bietet sich ein Smartphone an.Aber beim Investieren sollte man meiner Meinung nicht auf persönliche Präferenzen schauen, sonst verpasst man viele Trends.Die Zahlen, die ich oben postete sprechen ja für sich. Offensichtlich kaufen viele Firmen Tablets und Smartphones, gerade auch von AAPL.2015 werden gemäss vielen Prognosen mehr Tablets als PCs verkauft werden (!)...http://www.gizmag.com/tablet-shipments- ... 015/29659/Das ist doch erstaunlich. Die moderne Form der Tablets hat ja das iPad erst ab 2010 populär gemacht und im ersten Jahr waren die Verkäufe noch recht bescheiden...in nur 5 Jahren dann die PCs überholt stückzahlenmässig.Apple hat kürzlich Werbefilme gedreht wo man normale bis zu "kuriose" Anwendungsgebiete für Tablets im Arbeitsbereich sieht:http://www.apple.com/ipad/business/profiles/http://www.youtube.com/watch?v=jiyIcz7wUH0
 
Wo genau liegt der Vorteil? An der fehlenden Tastatur?
Du meinst der Vorteil eines Tablets gg. einem Laptop?* Geringeres Gewicht* geringere Grösse* Intuitivere Bedienung* Einfachere Einrichtung von Dingen wie automatische Updates in der Nacht (sofern am Strom und WLan vorhanden), automatischer Abgleich von z.B. Fotos zwischen iPhone, iPad, Apple-PC, Syncronisation von Kalendereinträgen mit allen Geräten. * Längere Laufzeit der BatterieDie fehlende Tastatur ist ein Nachteil, kein Vorteil. Bei Bedarf verwendet man einfach eine Bluetooth Tastatur.Lange Texte würde ich auf einem Tablet oder Smartphone dennoch nicht schreiben wollen. Aber für kurze Notizen reicht's. Vor allem reicht ein Tablet für das, wofür 99% der Anwender heute einen Laptop oder Netbook verwenden: Surfen im Netz, Fotos anschauen, e-mail, Facebook, Youtube, Wetter, Nachrichten lesen etc.
 
Inklusive Tablets ist AAPL damit die grösste PC-Firma der Welt:

030214%20PC%20shipments%20up%2018%25%20in%20Q4%20as%20tablets%20reach%20almost%2050%25.png


Apple remained the PC market leader in Q4, shipping 30.9 million units to take a 19.5% share of the market. It shipped 26.0 million iPads, which accounted for 84.3% of its total shipments in Q4. Apple’s share of the overall tablet market increased sequentially from 27.3% to 34.1%, with the launch of the iPad Air and iPad mini with Retina display providing a much needed boost. The original iPad mini also fell in price, down to US$299 in the US, making it cheaper than ever to buy an iPad. But competition is mounting and Android tablets are falling in price, which will put pressure on Apple’s market share in 2014. - See more at: http://www.canalys.com/newsroom/pc-ship ... Y0K7G.dpuf
http://www.canalys.com/newsroom/pc-ship ... -almost-50
Schon sehr erstaunlich, vor allem weil es über Stückzahlen hinaus auch teurere Geräte sind bei Apple, die Statistik nach Umsatz würde noch extremer ausfallen (!) wenn man bei Tablets und PCs jeweils den durchschnittlichen Preis anschaut.

 
Viel technisches Balaver der angeblichen Anlage-Korryphäen, was haben die hochgeschätzten versierten IT-Investoren wann wie wo mit der Aktie von Apple gemanaged? Schade, ausser von Marcello sind da keine konkreten Kauf-Verkauf Notizen zu erhaschen.Kleiner Hinweis: Trader nutzen die Kurssschwankungen auf Apple an tiefer Basis bei PE ca. 12 und mittlerweile sogar interessanter Dividendenrendite. Columbo hatte Beispielsweise einen Verkauf zu 560 getätiget und einen Nachkauf zu 507$. Weitere teurere Pakete bleiben liegen auf Erholungskurs. Schade auf diesem Forum sind fast keine coolen Trader, aber viele aufgeblasene IT-Wichtlinge am Posten.Nur mein bescheidender Eindruck.Gruss columbo

 
Schade, ausser von Marcello sind da keine konkreten Kauf-Verkauf Notizen zu erhaschen.

Kleiner Hinweis: Trader nutzen die Kurssschwankungen auf Apple an tiefer Basis bei PE ca. 12 und mittlerweile sogar interessanter Dividendenrendite. Columbo hatte Beispielsweise einen Verkauf zu 560 getätiget und einen Nachkauf zu 507$. Weitere teurere Pakete bleiben liegen auf Erholungskurs.
Ich halte momentan die Apple-Aktie für totes Geld bis neue Produkte (in neuen Kategorien) kommen, eventuell gegen Ende 2014..unterbewertet ist die Aktie meiner Meinung auch, aber nützt nichts wenn der Markt nicht daran glaubt.
Uber ca. 550-570 USD sehe ich die Aktie vorher nicht gehen, nicht einmal der Einstieg von Aktivist Icahn brachte viel (er gab ja heute auf).

Tradinggewinne kann man meiner Meinung eher bei GTAT und anderen (neuen) Zulieferern von AAPL machen. GTAT ist aber schon vorbei, siehe Moves der letzten Tage:

https://www.google.com/finance?q=gtat

+300% in den letzten Monaten

Bin aber nicht der kurzfrsitige Trader (meistens :) ).

 
Nun ja, wenn ich mir den Beitrag aus dem "lynx börsenblick" anschaue, ist die Aussicht derzeit bullisch."Expertenmeinung: So nun aber zum spannenden Teil. Das Kursziel in Apple ergibt sich aus dem Abstand zwischen der orangen Nackenlinie und dem Kopf der Formation und dieser beträgt immerhin satte 60 US-Dollar. Addieren wir diese nun nach oben dazu, so würde uns der Chart immerhin ein Kursziel auf bis zu 595 geben. Ob dies natürlich erreicht wird oder nicht, ist eine andere Frage, aber die Chance lebt.Nach unten hin wäre wohl erst Gefahr wenn wir ein Fehlsignal sehen würden und die Kurse wieder klar unter 525 abrutschen würden."http://www.lynxbroker.de/lynx-boersenbl ... von-apple/

 
Also, die "Uhr" soll nun wirklich kommen vor Ende 2014. Wobei: Uhr ist wohl das falsche Wort, mehr Fitness/Gesundheit etc. am Handgelenk...

http://www.gulli.com/news/23673-iwatch- ... 2014-04-10

AAPL ist für mich eine der wenigen verbliebenen moderat bewerteten Tech-Aktien nach dem Börsenrun 2009-2014, habe mir eine zweite Portion AAPL gegönnt und behalte die nun bis 2015 ode länger.

Vor ein paar Monaten hatte ich im C-Forum zu Apple und neuen Produkten geschrieben:

Erst wenn neue Produktkategorien kommen gegen Ende 2014 oder später wird sich die Aktie wohl endlich wieder bewegen (ausser Apple produziert ausnahmsweise einen Flop in der neuen Kategorie).

Ich sehe es also genau umgekehrt. Kurzfristig keine Impulse über ca. $550-600 als Obergrenze trotz guten Zahlen. Alle Investoren warten auf neue Kategorien, die grosse Umsätze generieren können.

Bei Apple müssten das 10-20 Milliarden pro Jahr oder mehr sein, zum Beispiel scheint der Medizin- und Fitness-Markt ("Quantified Self") ein solcher Bereich zu sein.

Der iArzt von Apple am Handgelenk mit allerlei Funktionen, es gab ja viele Gerüchte dazu in den letzten Monaten. Das wäre meiner Meinung nach eine interessante Kategorie.
Mit "kommen" meinte ich die Ankündigung, diese erfolgte nun indirekt durch einen Analysten mit guter Trefferquote in der Vergangenheit. In Q3 und Q4 wird Apple diese neuen Produkte lanciern.
PS: Die Schweizer Uhrenindustrie wird sich wohl sehr warm anziehen müssen. Ich denke sie unterschätzen Apple im unteren und mittleren Preis-Segment bis ca. $1000 massiv. Ich kann mich noch erinnern wie sich die Telekom-Industrie mit NOK etc. lustig machte über Apple als Neueinsteiger vor 5-6 Jahren. Auch Swatch-CEO Hayek gibt sich noch recht locker...

http://www.bloomberg.com/news/2013-03-0 ... phone.html