Apple Inc (AAPL)

Also konnten zu wenige verkauft werden, weil die Lager leer waren?
9 Millionen über 3 Tage waren nur die zwei neuen Modelle vom 5s und 5c, Apple musste diese vorproduzieren...eine unglaubliche Zahl wenn man mit früheren Jahren vergleicht. Mehr war wohl schlicht nicht möglich. Die Analysten hatten maximal mit 5-7 Millionen gerechnet, obwohl dieses Mal China von Anfang dabei ist:http://bgr.com/2013/09/23/apple-iphone- ... g-weekend/Das farbige 5c gibt es noch eher zu kaufen, das teurere 5s ist ausverkauft.Zudem gibt es diese Modelle in vielen Ländern, so auch in der Schweiz, noch gar nicht zu kaufen. Andere Hersteller verkaufen im besten Fall in einem Quartal so viel wie Apple an einem Wochenende.PS: Ich lag aber mit dem Scanner falsch, der wurde schon geknackt, obwohl die Prozedur recht aufwendig ist, es ging mit herkömmlichen Tricks und grösserer Auflösung, allerdings braucht es einen sehr sauberen Fingerabdruck dazu...http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/ ... -days.html
 
nur so ein Gedanke... mr. bigshot iCahn versucht seit seinem Einstieg Tim Cook zu Rückkäufen zu drängen. Sollten die Q-Zahlen positiv ausfallen kann man davon ausgehen, dass dies nicht der Fall sein wird. Fallen die Zahlen negativ aus werden wohl die Diskussionen und "Verhandlungen" etwas härter... logische Schlussfolgerung Kurs muss sich nach oben entwickeln, entweder aufgrund guter Q-Zahlen oder wegen den Rückkäufen?

 
Bei dieser Aktie scheinen mir kurzfristig alle guten News im Preis zu sein, hatte kurzfristig eine Trading-Position und diese nach den nun finalen News zum CHL-Deal bei knapp unter 570 USD wieder verkauft heute.2014 und spätestens 2015 warte ich auf neue Produktlinien bei Apple, früher oder später sollte etwas kommen. Ansonsten wird sich das Wachstum bei Apple verflachen über die nächsten Monate (noch können Tablets und Smartphone das Wachstum tragen, aber der Markt sättigt sich in einigen Ländern bereits).Ich werde die Aktie im Auge behalten falls die ca. 584-585 USD und dann die pyschologische Grenze um 600-605 USD knacken sollte vorher...PS: Im Vergleich zu anderen Tech/Internet-Aktien ist AAPL aber immer noch relativ vernünftig bewertet meiner Meinung.

 
16-01-2014 11:55 Apple muss Eltern 32,5 Millionen Dollar für App-Einkäufe erstatten WASHINGTON (awp international) - Apple wird Eltern mindestens 32,5 Millionen Dollar für unbeaufsichtigte App-Einkäufe ihrer Kinder erstatten. Die US-Aufsichtsbehörde FTC gab am Mittwoch einen entsprechenden Vergleich mit dem iPhone- und iPad-Hersteller bekannt. Das Unternehmen äusserte sich nicht offiziell dazu, allerdings betonte Konzernchef Tim Cook in einer internen E-Mail, die Einigung mit der FTC sehe nichts vor, was Apple nicht schon vorgehabt habe.Die FTC warf Apple vor, es Kindern allzu einfach gemacht zu haben, mit Apps Geld auszugeben. Ein Beispiel waren Spiele: In einem besonders extremen Fall soll ein Mädchen 2600 Dollar in sein virtuelles Tierhotel gesteckt haben. Die Rechnungen bekamen die Eltern. Diese hatten in dem Fall auch eine Sammelklage gegen das Unternehmen angestossen.Das Problem war eine Lücke in dem Passwortschutz beim Herunterladen von Apps und zusätzlichen Inhalten. Zur Einführung der In-App-Käufe im Jahr 2009 war es nach Eingabe eines Passworts 15 Minuten lang möglich, alles ohne Einschränkungen herunterzuladen. Das nutzten viele Kinder ohne das Wissen ihrer Eltern aus."Du kannst Verbraucher nicht für Einkäufe zur Kasse bitten, die sie nicht gebilligt haben", erklärte FTC-Chefin Edith Ramirez. Apple müsse das Geld deshalb komplett zurückzahlen und seine Praxis ändern. Der App-Store ist ein Riesengeschäft für Apple. Im vergangenen Jahr gaben die Kunden hier mehr als 10 Milliarden Dollar aus.Cook betonte in seiner E-Mail an die Mitarbeiter, die diverse Technologieblogs veröffentlichten, dass Apple sich bereits mit den Klägern geeinigt hatte, als die FTC sich in die Angelegenheit einschaltete. Der Konzern habe bereits im vergangenen Jahr angefangen, potenziell betroffene Kunden anzuschreiben. "Wenn manche E-Mails zurückkamen, haben wir den Eltern Postkarten geschickt." Insgesamt habe Apple 37 000 Anfragen von Eltern erhalten und werde allen das Geld zurückerstatten. Obwohl sich Apple im Recht fühle, sei der Konzern den Vergleich mit der FTC eingegangen, um ein weiteres Verfahren zu vermeiden, erklärte Cook./das/so/DP/stbDas zahlen die aus der Porto Kasse :D

 
Der streitbare US-Investor Carl Icahn erhöht den Druck auf die Apple Führung. Nach eigenen Angaben hat er seinen Aktienanteil an dem iPhone-Hersteller erhöht. Zugleich wiederholte er seine Forderung, Apple solle mehr eigene Aktien zurückkaufen. Ein solcher Rückkauf treibt gewöhnlich den Kurs."Habe in den vergangenen zwei Wochen weitere Apple-Aktien für 500 Millionen Dollar gekauft; unsere Investition hat damit gestern die Drei-Milliarden-Marke überschritten", schrieb Icahn am Mittwoch auf dem Kurznachrichtendienst Twitter .Nicht mal 1 Prozent an AppleInsgesamt ist Apple rund 500 Milliarden Dollar wert, womit Icahn auf nicht einmal 1 Prozent der Anteile käme. Er ist aber bekannt dafür, auch mit kleinen Positionen grossen Druck auf Firmenchefs auszuüben, indem er Verbündete sucht und die Öffentlichkeit nutzt."Wir sind der Auffassung, dass der Apple-Verwaltungsrat den Aktionären einen schlechten Dienst erweist, indem er den Rückkauf nicht deutlich aufgestockt hat", schrieb Icahn weiter. Apple hatte jüngst Icahns Forderung zurückgewiesen, im laufenden Geschäftsjahr Aktien im Wert von mindestens 50 Milliarden Dollar zu erwerben.

 
Guter Artikel wie kritisch Apple im Vergleich nur Konkurrenz beobachtet wird bei den Kennzahlen:

On Monday, after the markets closed, Apple reported its most recent quarterly earnings, and investors responded by dumping their shares. The company’s stock price dropped as much as 9 percent in after-hours trading. With most companies, such a sell-off comes after a big loss, tepid projections for the future, or quarterly numbers that failed to meet the expectations of Wall Street analysts. But in Apple’s case, it arrived after the company reported $13.1 billion in profits on sales of $57.6 billion, beating the Street’s consensus.
The company said it sold a record number of iPhones for the quarter (51 million), as well as a record number of iPads (26 million). And big profits and sales are predicted to continue. For casual students of capitalism, all this sounds like everything is going right.
http://www.wired.com/business/2014/01/n ... od-enough/
Zugegeben: Eigentlich müsste Apple noch mehr iPhones verkauft haben wegen neuen Verträgen in Japan (minus schwachem Yen, das half nicht) und bald in China mit China Mobile. Aber EPS bei 14.5 USD und so ein Absturz...der Ausblick war nicht so schlecht.

Wenn AAPL nach solchen Zahlen fällt müssten 90% der restlichen Tech-Aktien noch viel stärker fallen rational gesehen.

Habe mir heute eine kleine Position zugelegt unter 510 USD da die 500 USD-Marke hielt, werde mehr kaufen wenn es deutlich unter 500 USD gehen sollte die nächsten Monate.

Mal abwarten wann Apple mit neuen Produkten kommt und ob die einschlagen...das wird die Aktie wieder stärker bewegen, vorher wird wenig los sein über ca. 550-600 USD (Deckel).