Apple Inc (AAPL)

Die Panne an der Technologiebörse Nasdaq kam Carl Icahn letzte Nacht gerade gelegen. Über den Nachrichtendienst Twitter informierte der Apple-Aktionär die Öffentlichkeit über die neusten Entwicklungen.Am Dienstag vor einer Woche informierte der US-Milliardär Carl Icahn die Öffentlichkeit über den Nachrichtendienst Twitter, dass er mit einer substanziellen Beteiligung bei Apple eingestiegen sei. Diese Nachricht ging innerhalb weniger Sekunden um den Börsen-Globus und bescherte den Aktien des amerikanischen Kultunternehmens ein Kursfeuerwerk.Vergangene Nacht nutzte Icahn den Nachrichtendienst Twitter erneut. Dabei kam ihm die mehrstündige Handelspanne an der Technologiebörse Nasdaq gerade gelegen: Der US-Milliardär schrieb, dass er Kontakt mit Apple-CEO Tim Cook gehabt habe und ihn schon im September zu einem Nachtessen treffe. Grundsätzlich sei Cook einem Aktienrückkaufprogramm gegenüber aufgeschlossen. Thema sei beim Nachtessen deshalb einzig die Höhe des Programms.Noch vor dem Handelsunterbruch lagen die Aktien von Apple im Angebot. Dank der Intervention des Grossaktionärs stiessen die Papiere nach Wiederaufnahme des Handels dann doch noch in positives Kursterrain vor.Icahn macht kein Geheimnis aus seinen ForderungenWenn Carl Icahn einsteigt, haben die Firmenverantwortlichen für gewöhnlich allen Grund dazu, nervös zu werden. Der US-Milliardär ist bekannt dafür, sich bei unterbewerteten Unternehmen einzunisten. Mit aggressiven Strategien drängt er dann auf Veränderungen, von denen vor allem die Aktionäre profitieren.Dazu gehören etwa Aktienrückkäufe, Restrukturierungsmassnahmen oder gar der Verkauf des Unternehmens. Meist ist Icahn am Ende um viele Millionen reicher, während die betroffenen Firmen mit den nicht immer positiven Folgen zu kämpfen haben. Icahn kämpft derzeit etwa um die Übernahme von Dell, auch hat er sich bei Transocean eingekauft und sorgt dort für Druck.Auch nach seinem Einstieg bei Apple macht Icahn kein Geheimnis aus seinen Forderungen. Er verlangt, dass das Unternehmen das bereits laufende Aktienrückkaufprogramm von ursprünglich 100 auf 150 Milliarden Dollar erhöht. Für einen Teil der dafür notwendigen Barmittel soll Apple Fremdkapital, beispielsweise in Form von Anleihen oder Bankkrediten, aufnehmen. Icahn ist überzeugt, dass das Unternehmen mit diesem Vorgehen Aktionärswerte schaffen kann.Quelle Cash

 
Einmal muss es erwähnt sein. Meine wohl grösste Fehleinschätzung. Ich hatte mal für kurze Zeit ein paar Apple zu USD 5.xx drin um die Jahrtausendwende mit knapp 20% Gewinn wieder verkauft. Buy and Hold wäre angesagt gewesen... :wand: Nun gut seither hat sich der Dollar halbiert, somit wäre auch ein Grossteil der Performance dahin... Das waren noch andere Zeiten damals im Teenageralter... ;)

 
Einmal muss es erwähnt sein. Meine wohl grösste Fehleinschätzung. Ich hatte mal für kurze Zeit ein paar Apple zu USD 5.xx drin um die Jahrtausendwende mit knapp 20% Gewinn wieder verkauft. Buy and Hold wäre angesagt gewesen... :wand: Nun gut seither hat sich der Dollar halbiert, somit wäre auch ein Grossteil der Performance dahin... Das waren noch andere Zeiten damals im Teenageralter... ;)
Split eingerechnet? Apple hatte ja auch noch einen Split nach 2000, von dem her hättest Du den Dollarzerfall wieder drin gehabt :)Ich erlebte das Gleiche mit TSLA, hatte um die 26-29 gekauft, um die 75-90 USD dachte ich, die können nicht weiterlaufen bzw. die Vola wurde mir zu gross...nun sind wir bei 170 :)
 
Bei 508.50 liegt das 38.2er Fibo. Mal schauen ob es heute endlich geknackt werden kann.Das würde dann den Weg Richtung 546 öffnen.

 
Event am 10.9 (neue Telefone) könnte Aktie auch noch beeinflussen, wobei die meisten News mittlerweile bekannt sein dürften...vielleicht gibt es aber doch noch eine Ueberraschung zusätzlich zu iPhone 5C und 5S und eventuell neuen iPads?

 
Sehe die Uhr von Samsung momentan eher noch als ein Gadget für wenige Technikverliebte (so wie Google Glass), keine unmittelbare Gefahr für Apple:

http://www.tagesanzeiger.ch/digital/mob ... y/29257335

Apple soll ja gegen Ende 2014 mit etwas Aehnlichem kommen (aber wohl besseres Design und mehr Fokus auf Fitness/Gesundheit als Samsung Gear).

Interessant dürften kurzfristig

- iPhone 5C (wie tief ist der Preis diese günstigen Linie ?)

- eventuelle Verträge mit China Mobile und NTT Docomo

sein. Das dürfte plus 50-75 USD zum Aktienkurs bringen theoretisch.

 
Wenn es sowas wie eine Doppel-Flaggen-Formation gäbe, dann wär das eine :mrgreen: Situation unverändert. 38.2er Fibo noch immer nicht durchbrochen. Nach unten gilt weiterhin: 460/70 muss halten.

Anhang anzeigen 6581

 
Interessant dürften kurzfristig

- iPhone 5C (wie tief ist der Preis dieser günstigen Linie ?)

- eventuelle Verträge mit China Mobile und NTT Docomo

sein. Das dürfte plus 50-75 USD zum Aktienkurs bringen theoretisch.
So, das wars auch schon, keine Ueberraschungen, China Mobile noch nicht bestätigt, aber die Lizenz haben sie, Potential ist gross:
8494129249_024dbf3d8a.jpg


Der iPhone 5C-Preis recht hoch, dafür dürften die Margen gut sein (vereinfacht das iPhone 5 mit farbigen Hüllen aber gleicher Technik).

Im Oktober kommt der nächste Event mit iPads/Macs, dürfte (ausser eventuell Apple TV-Verbesserungen) auch nichts Neues nebst den üblichen jährlichen Updates bringen. Man muss wohl bis Ende 2014 auf iWatch etc. warten...also keine grossen Phantasien von der Produktseite her.

Ob das reicht für die Aktie? Sehe momentan 550-600 als Ende der Fahnenstange, selbst das ist sehr optimistisch.

 
Die Firma hat mit dem "non-event" gezeigt, dass seit dem ableben des kreativen Kopfs nichts mehr wirklich neues im Haus drin erdacht wird. Ein Armutszeugnis nur Kopien erfolgreicher Herstellter als "eigene Idee" zu verkaufen. Apple wird mittelfristig das Nokia-Schicksal drohen, sollten sie sich nicht schelunigst etwas anderes ausdenken...

 
Die Firma hat mit dem "non-event" gezeigt, dass seit dem ableben des kreativen Kopfs nichts mehr wirklich neues im Haus drin erdacht wird. Ein Armutszeugnis nur Kopien erfolgreicher Herstellter als "eigene Idee" zu verkaufen. Apple wird mittelfristig das Nokia-Schicksal drohen, sollten sie sich nicht schelunigst etwas anderes ausdenken...
Mit non-event geb ich dir recht, aber ist samsung oder irgendeine andere firma innovativer?
 
23.6er Fibo Gestern von oben getestet. Hat gehalten :eek:k: Könnte nochmals ein guter Entry Point sein hier.

 
Danke marcello, gute Überwachung! habe am Donnerstag ebenso agiert. Bin mit 3 Portionen saftig in Buchverlusten, stört mich aber nicht gross.Gruss columbo

 
Die Firma hat mit dem "non-event" gezeigt, dass seit dem ableben des kreativen Kopfs nichts mehr wirklich neues im Haus drin erdacht wird. Ein Armutszeugnis nur Kopien erfolgreicher Herstellter als "eigene Idee" zu verkaufen. Apple wird mittelfristig das Nokia-Schicksal drohen, sollten sie sich nicht schelunigst etwas anderes ausdenken...
Ich sehe das etwas anders, der Fingerprint-Sensor und der kleine Zusatzchip im 5s sind sehr innovativ meiner Meinung. Ich denke, das würde man auch bei einer allfälligen Uhr oder sonstigem "Wearable" gut brauchen können...Apple hat nun die Zutaten für dieses mögliche Produkt im 2014 oder 2015.Mittelfristig ist der Fingerscan genial fürs Bezahlen. Es ist kein herkömmlicher Sensor, sehr genau, funktioniert nur mit lebender Haut (Abdrücke etc. sind also nicht möglich für Manipulation). Gesundheit/Fitness und mobiles Bezahlen sind Riesenmärkte...Aktientechnisch sehe ich grosse Sprünge aber auch erst bei neuen Produktlinien, die Aktie pendelt zwischen 375-525 $.Die Ertragskraft von iPad und iPhone wird unterschätzt, diese Produkte können Apple noch einige Jahre tragen.
 
Situation unverändert. 38.2er Fibo noch immer nicht durchbrochen. Nach unten gilt weiterhin: 460/70 muss halten.
Nachdem das 38.2er Fibo auch beim dritten Anlauf nicht durchbrochen werden konnte, gab es hier erstmal einen Absacker. Die Region 460/70 hat aber gehalten. Ich sehe diese Zone als eine sehr gute Unterstützung. Einerseits horizontal von alten Widerständen und andereseits auch noch die 200DMA. Denke weiterhin, dass dies nochmals eine gute Einstiegschance ist und wir danach weiter Richtung 61.8er retracen werden. Ein Unterschreiten von 460 auf Daily Close würde dieses Szenario jedoch negieren.Anhang anzeigen 6608