Cupertino (BoerseGo.de) - Der Smartphone- und Computerhersteller Apple hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den außerhalb der USA erwirtschafteten Gewinn von 36,87 Milliarden US-Dollar mit lediglich 713 Millionen US-Dollar versteuert, was einem Steuersatz von 1,9 Prozent gleichkommt. Dies berichtet die „Sunday Times“, unter Berufung auf Apples Steueranmeldung an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission. 2011 hatte der Konzern bei einem Jahresgewinn von 24 Milliarden US-Dollar noch 2,5 Prozent an Steuern gezahlt.In den USA muss Apple 35 Prozent seiner Gewinne versteuern. Dort führte der iPhone-Hersteller 13,32 Milliarden US-Dollar Steuergelder an den Fiskus ab. 12,26 Milliarden Dollar entfielen auf Bundessteuern, und weitere 1,06 Milliarden Dollar gingen an die Steuerbehörden der einzelnen Bundesstaaten.