Tesla to build world's largest lithium ion battery in Australia
Bei so grossen Zahlen ist es immer gut, zumindest einen grössenordnungsmässigen Vergleich zum praktischen Leben zu haben. Zur Erinnerung: Energie (KWh) ist gleich Leistung (kW) x Zeit. Für den Fall einer stationären Batterie ist vor allem die Leistung wichtig, wenn sie nur für einen kurzen Stromversorgungsunterbruch wegen einer Störung gebraucht wird. Nehmen wir mal an ein durchschnittlicher Haushalt habe eine Anschlussleistung von 15 kW (Absicherung 3-Phasen 25 A) so könnten gegen 10'000 angeschlossen sein, Da es höchst unwahrscheinlich ist, dass alle gleichzeitg die Maximalleistung beanspruche, dürfte diese Zahl wohl 10x höher sein.
Ein ausführlicher Artikel von gizmodo:
All The Details On Tesla's Giant Australian Battery
Forbes beizeichnet das Ganze allerdings als einen Megahype
There's Less To Tesla's Big Australian Battery Deal Than Meets The Eye
Der Artikel bringt auch einige Zahlen zum Thema $$.
Der folgende Passus zeigt ein Missverständnis zwischen max. Leistung und max. Energie. Unbestritten ist offensichtlich nach allen Quellen, dass die Batterie mit max. 100 MW belastet werden kann. 1 Stunde Kapazität für den unwahrscheinlichen Fall, dass dauernd die Maximalleistung beansprucht witrd, 3 Stunden wohl für den realisitischen Fall.
An Australian state will install the world's largest lithium ion battery in a "historic" deal with electric car firm Tesla and energy company Neoen.
The battery will protect South Australia from the kind of energy crisis which famously blacked out the state, Premier Jay Weatherill said.
Tesla boss Elon Musk confirmed a much-publicised promise to build it within 100 days, or do it for free.
The 100-megawatt (129 megawatt hour) battery should be ready this year.
Bei so grossen Zahlen ist es immer gut, zumindest einen grössenordnungsmässigen Vergleich zum praktischen Leben zu haben. Zur Erinnerung: Energie (KWh) ist gleich Leistung (kW) x Zeit. Für den Fall einer stationären Batterie ist vor allem die Leistung wichtig, wenn sie nur für einen kurzen Stromversorgungsunterbruch wegen einer Störung gebraucht wird. Nehmen wir mal an ein durchschnittlicher Haushalt habe eine Anschlussleistung von 15 kW (Absicherung 3-Phasen 25 A) so könnten gegen 10'000 angeschlossen sein, Da es höchst unwahrscheinlich ist, dass alle gleichzeitg die Maximalleistung beanspruche, dürfte diese Zahl wohl 10x höher sein.
Ein ausführlicher Artikel von gizmodo:
All The Details On Tesla's Giant Australian Battery
Forbes beizeichnet das Ganze allerdings als einen Megahype
There's Less To Tesla's Big Australian Battery Deal Than Meets The Eye
Der Artikel bringt auch einige Zahlen zum Thema $$.
Der folgende Passus zeigt ein Missverständnis zwischen max. Leistung und max. Energie. Unbestritten ist offensichtlich nach allen Quellen, dass die Batterie mit max. 100 MW belastet werden kann. 1 Stunde Kapazität für den unwahrscheinlichen Fall, dass dauernd die Maximalleistung beansprucht witrd, 3 Stunden wohl für den realisitischen Fall.
South Australian grid operators had indicated that their system woes could be alleviated by adding fast reacting electricity storage capable of providing 100 MW for somewhere between one and three hours. Supposedly, that amount of stored electricity would be sufficient to smooth out fluctuations produced by variations in wind speed.
Stating the obvious, there is a factor of 3 difference in size between a 100 MWhr battery and a 300 MWhr battery. However, Rive seemed to indicate during an interview with the Australian Financial Review that Tesla was interested in supplying the high end of the range.