Mir fallen da auf Anhieb drei Gründe ein:1. Japan kann seine eigene Währung selbst beliebig drucken.2. Japan hat einen Handelsüberschuss (2011 wegen Fukushima mal ausgenommen), Griechenland nicht. 3. Japan hat seine Schulden in erster Linie bei der eigenen Bevölkerung, Griechenland im Ausland.
Zu Punkt 3. Aufgrund der Demographie wird das in Japan nicht mehr lange gut gehen, maximal noch ein paar Jahre. Schrumpfende Beölkerungszahl und viel mehr Rentner, die nun an ihren Ersparnissen zehren. Die Sparquote sinkt und die Staatsausgaben steigen im Gesundheitswesen. Gleichzeitig kommen weniger Jüngere nach, die das System alimentieren oder ansparen, die Steuereinnahmen stagnieren ebenfalls/faktisches Nullwachstum seit 1990. (Arbeits-)Immigration gibt es praktisch nicht im Gegensatz zu anderen reichen Ländern wie der Schweiz.Wenn die Zinsen einmal ansteigen gehen die ganzen Steuereinnahmen Japans zur Schuldentilgung drauf (glaube bei etwas über 2% wäre das der Fall, was nicht besonders hoch ist).Darum ist mir ein Rätsel, warum der JPY noch so hoch notiert, langfristig wird er wohl stark sinken aufgrund der Inflationserwartungen. Gehe mit mises2000 (Threaderöffner) einig.