Feedback an John Doe:
Also John Doe. An der Tabelle kann NUN jedermann sehen, das deine Unterstellungen nicht richtig sind.
(Hättest du aber mal die Chronologie studiert hätte sich auch diese Tabelle erübrigt->In meinem Thread einzusehen)
Zudem ist dir wohl entgangen -da du ständig verlustreiche Empfehlungen unterstellst-, dass meine Empfehlungen mit einer Verlustbegrenzungsorder angegeben werden. Was die Verluste in VORDEFFINIERTE GRENZEN hält.
Zu meiner Quote: D.Morgan Long/Short Empfehlungen 2014 :
Von 10 Empfehlungen sind:
-6 Empfehlungen liegen Klar im Plus-> zwischen +6.77 und 18.65%, wenn man vom Empfehlungsdatum bis zum letzten LOW rechnet.
(-6 Empfehlungen liegen Klar im Plus-> zwischen +2.42 und 14.16%, wenn man vom Empfehlungsdatum bis Heute 13.02.2014 rechnet)
-1 Empfehlung wurde mit -5% ausgestoppt.
-3 Empfehlungen stehen auf Niveau vom Empfehlungsdatum.
Wer einfach Polemik machen will, der kann, aber BITTE NICHT IN MEINEM THREAD.
Wer sich an die Tatsachen hält und eine Chronologie-Anayse meiner Beiträge vornimmt, der wird sehen, dass John Doe mit seinen Aussagen, meine Empfehlungen seien schlecht UND MAN KÖNNTE DAMIT KEIN GELD VERDIENEN, ABSOLUT FALSCH LIEGT.
FAKTEN SIND NUN MAL FAKTEN.
Da kann der Aktiensparer John Doe noch so viele Beiträge verfassen.
Kluge Köpfe wissen, dass mit meinem Ansatz ein Mehr Mehr Faches an Performance raus geholt werden kann.
Aktiensparen tu ich auch John doe. Aber das hänge ich nicht so wie du an die grosse Glocke.
Du stellst es so dar als wäre es eine hohe Kunst was du da machst. IST ES NICHT!