@CrashGuru: ich kann deinen Ausführungen nicht ganz folgen. Die SNB ist ja keine Provinzbank und Herr Hildebrand ist kein Prokurist einer Provinzbank, sondern das ist die Nationabank SNB. Die hat sehr wichtige Aufgaben wie etwa Preisstabilität, Inflationsbekämpfung, Währungsstabilität, Konjunkturzyklen anstossen/abbremsen. Die Massnahme können sein: Zinssenkungen, Anhebungen, Kredite für Banken, Geldmengenregulierungen, Notendrucken. Ein umfangreiches Informations- und Statistiksystem. Bei der SNB wurden schwere Misstände aufgedeckt, die den ganzen Betrieb der SNB gefährden. [SIZE= px]Es darf doch nicht sein, dass ein Direktor privat € spekuliert und wenn sie absauffen, den Kurs mit Mrd. €-Käufen aus der Zentralbank auf Gewinnkurs bringt?[/SIZE] Genau solche Parallel-Transaktionen sind ja gemäss SNB-Reglement erlaubt und angeblich juristisch in Ordnung. Es hat niemand aufgeklärt, ob dies nicht der Fall ist, da ja nur zu jenen Transaktionen Offenlegung erfolgte, die nicht mehr abgestritten werden konnten.
Zitat CrashGuru: "Kann es sein, dass Du einfach mal drauflos haust, weil es Leute betrifft, welche Dir nicht in den Kram passen ?"
Es ist unvermeidlich, dass beim Aufdecken und Erklären von Missständen auch Personen genannt werden müssen, auch solche die ich nicht mag, das ist korrekt. Ich bin aber Parteilos und allen Parteien gegenüber kritisch eingestellt, auch der SVP gegenüber. Vielleicht hast Du auch mitbekommen, dass die SNB quartalsweise Verluste ausgewiesen hat. Muss das sein? Wer ist verantwortlich? Richtig! solange Gewinn sprudelt fragt niemand. Einige fragen erst, wenn es viel zu spät ist.