Langfristige Performance der weltweit schwersten Aktien

sarastro

Member
28. Sep. 2022
64
0
6
Zugegeben, als Kleinaktionär ziehe ich marktbreite ETF gegenüber dem Kauf einzelner Aktien vor. Damit lässt sich kostengünstig eine Diversifikation der Risiken erreichen.
Trotzdem verfolge ich die langfristige Entwicklung der Aktien und kaufe mitunter auch einzelne Aktien. Hierzu berechne ich die Performance der Aktien aufgrund der Tagesschlusskurse, umgerechnet in CHF (damit ist der Einfluss der Wechselkurse berücksichtigt).

Die folgende Tabelle zeigt für den Stichtag 30.9.2022 die Performance weltweit aller Aktiengesellschaften mit einer Börsenkapitalisierung von mehr als 100 Milliarden CHF. Angegeben wird die Performance der Aktienkurse (ohne Dividenden) und die Performance mit Dividenden unter der Annahme, dass die Dividenden am Ex-Datum reinvestiert werden.


********* Die Tabelle wird mit aktualisierten Daten neu formatiert ********
 
Zuletzt bearbeitet:
Update Perfomance der weltweit schwersten Aktien (Stand Ende Dezember 2024):


Die folgenden Tabellen enthalten die weltweit schwersten Aktien mit einer Börsenkapitalisierung von mindestens 100 Milliarden CHF. Nachdem für das Trader-Forum eine Begrenzung der Anzahl Zeichen bei allen Posts besteht, muss die Tabelle in mehreren Teilen gepostet werden.

Die Performance wurde in CHF berechnet (siehe Begründung im Thread ‘Index-Performances’). Sie wird ohne Dividende (Kolonne ‘ohne Div.’) und mit 60% der Dividende reinvestiert angegeben (Kolonne ‘Div. reinv.’). Die restlichen 40% der Dividenden werden als Annahme für Steuern und Bankspesen benötigt.

Für den Vergleich von Aktien mit unterschiedlich langer Börsenhistorie wird als Benchmark die Performance des S&P500 TR über die gleiche Zeitdauer angegeben (Kolonne ‘vgl. S&P TE’). Man beachte, dass in der Tabelle nicht der amerikanische S&P500 (d.h. ohne Dividenden), sondern der S&P 500 TR mit reinvestierten Dividenden verwendet wird (TR: Total Return). Der Zweck dieser Angabe wird im Thread ‘Langfristige Performance der SPI-Aktien’ diskutiert. Der Beginn der berücksichtigten Historie ist in der Kolonne ‘seit Dat.’ vermerkt. Bei einer Dauer von weniger als fünf bis sieben Jahren ist die angegebene Performance nicht repräsentativ.

Die Kolonne ‘P/E' gibt das Kurs/Gewinn-Verhältnis am 30.9.2024 an (Quelle: yahoo.com).
 
Zuletzt bearbeitet:
jährliche Performance in CHF, aktualisiert per 31.12.2024 / 1.Teil
sortiert nach Über-/Unterperfomance zum S&P500 TR


Titel (Wert > 100 Mia CHF)
seit Dat.
ohne Div.
Div. reinv.
vgl. S&P TR
P/E
ARM
15.09.23​
133.69%​
133.69%​
30.50%​
206​
Netflix
03.01.05​
35.81%​
35.81%​
9.42%​
51​
Tesla
29.06.10​
47.39%​
47.39%​
13.31%​
111​
NVIDIA
03.01.05​
31.85%​
32.34%​
9.42%​
53​
Tencent
03.01.05​
31.39%​
31.59%​
9.42%​
25​
Amazon
03.01.05​
28.22%​
28.22%​
9.42%​
47​
Regeneron
03.01.05​
26.91%​
26.91%​
9.42%​
18​
Apple
03.01.05​
25.64%​
26.47%​
9.42%​
41​
Booking Holdings
03.01.05​
26.41%​
26.42%​
9.42%​
34​
Arista Networks
09.06.14​
31.82%​
31.82%​
12.09%​
53​
Broadcom
07.08.09​
32.37%​
34.26%​
13.07%​
178​
ServiceNow
02.07.12​
31.95%​
31.95%​
12.72%​
164​
Mastercard
26.05.06​
23.91%​
24.29%​
10.46%​
40​
PDD Holdings
27.07.18​
26.05%​
26.05%​
11.55%​
10​
Salesforce
03.01.05​
21.21%​
21.21%​
9.42%​
55​
Reliance Industr.
03.01.05​
20.32%​
20.91%​
9.42%​
24​
Intuitive Surgical
03.01.05​
19.72%​
19.72%​
9.42%​
84​
Palo Alto
23.07.12​
26.09%​
26.09%​
12.71%​
47​
Intuit
03.01.05​
18.76%​
19.26%​
9.42%​
61​
ASML
03.01.05​
22.94%​
23.68%​
12.01%​
39​
Novo Nordisk
03.01.05​
16.86%​
18.16%​
9.42%​
29​
Adobe
03.01.05​
18.14%​
18.15%​
9.42%​
36​
Hermès
03.01.05​
16.96%​
17.82%​
9.42%​
55​
TSMC
03.01.05​
15.31%​
17.72%​
9.42%​
32​
Microsoft
03.01.05​
15.59%​
17.06%​
9.42%​
35​
Thermo Fisher
03.01.05​
16.74%​
16.96%​
9.42%​
33​
UnitedHealth
03.01.05​
16.01%​
16.90%​
9.42%​
33​
Home Depot
03.01.05​
14.97%​
16.68%​
9.42%​
26​
Danaher
03.01.05​
14.67%​
16.53%​
9.42%​
43​
TJX Comp.
03.01.05​
15.53%​
16.43%​
9.42%​
28​
Visa
20.03.08​
21.05%​
21.57%​
12.57%​
32​
Alphabet C
03.01.05​
16.12%​
16.12%​
9.42%​
25​
Alphabet A
03.01.05​
16.06%​
16.06%​
9.42%​
25​
Fiserv
03.01.05​
15.94%​
15.94%​
9.42%​
40​
Meta
18.05.12​
21.55%​
21.56%​
12.78%​
28​
Costco Wholesale
03.01.05​
14.24%​
15.87%​
9.42%​
54​
S&P Global
03.01.05​
14.38%​
15.87%​
9.42%​
44​
>Accenture (IE)
03.01.05​
14.00%​
15.30%​
9.42%​
29​
Union Pacific
03.01.05​
13.76%​
15.16%​
9.42%​
21​
Blackstone
25.06.07​
14.53%​
18.44%​
11.64%​
59​
Nike
03.01.05​
13.96%​
14.81%​
9.42%​
23​
HDFC Bank
03.01.05​
13.97%​
14.40%​
9.42%​
21​
Eli Lilly
03.01.05​
12.15%​
14.39%​
9.42%​
83​
Tata Consultancy Services
03.01.05​
12.96%​
14.23%​
9.42%​
8​
 
Zuletzt bearbeitet:
jährliche Performance in CHF, aktualisiert per 31.12.2024 / 2.Teil
sortiert nach Über-/Unterperfomance zum S&P500 TR


Titel (Wert > 100 Mia CHF)
seit Dat.
ohne Div.
Div. reinv.
vgl. S&P TR
P/E
Sony
03.01.05​
13.88%​
14.21%​
9.42%​
18​
Lowe's Companies
03.01.05​
12.97%​
14.14%​
9.42%​
21​
Applied Materials
03.01.05​
12.88%​
14.10%​
9.42%​
19​
Christian Dior
03.01.05​
12.30%​
13.85%​
9.42%​
19​
Progressive
03.01.05​
11.36%​
13.63%​
9.42%​
17​
LVMH
03.01.05​
11.99%​
13.36%​
9.42%​
23​
Texas Instrument
03.01.05​
11.57%​
13.17%​
9.42%​
35​
AMD
03.01.05​
13.09%​
13.09%​
9.42%​
106​
Lockheed Martin
03.01.05​
11.02%​
13.07%​
9.42%​
18​
NextEra
03.01.05​
11.03%​
13.06%​
9.42%​
21​
Deere
03.01.05​
11.63%​
13.04%​
9.42%​
17​
Autom. Data Processing
03.01.05​
11.21%​
12.88%​
9.42%​
31​
McDonald's
03.01.05​
10.30%​
12.24%​
9.42%​
25​
Samsung
03.01.05​
10.83%​
12.15%​
9.42%​
10​
KKR & Co.
16.07.10​
14.25%​
17.02%​
13.31%​
46​
BlackRock
03.01.05​
10.05%​
11.69%​
9.42%​
25​
T-Mobile US
23.04.07​
12.70%​
13.90%​
11.39%​
25​
Honeywell
03.01.05​
9.89%​
11.39%​
9.42%​
26​
AbbVie
21.02.13​
11.94%​
14.81%​
12.44%​
62​
Eaton (IE)
03.01.05​
9.24%​
11.11%​
9.42%​
35​
Stryker
03.01.05​
10.27%​
11.08%​
9.42%​
39​
Airbus
03.01.05​
9.91%​
11.07%​
9.42%​
37​
Abbott Laborat.
03.01.05​
9.17%​
10.72%​
9.42%​
34​
Linde (IE)
03.01.05​
9.25%​
10.60%​
9.42%​
32​
Comcast
03.01.05​
9.18%​
10.35%​
9.42%​
10​
Oracle
03.01.05​
9.58%​
10.35%​
9.42%​
41​
Gilead Sciences
03.01.05​
9.18%​
10.18%​
9.42%​
1026​
Amgen
03.01.05​
8.90%​
10.12%​
9.42%​
33​
L'Oreal
03.01.05​
8.38%​
9.61%​
9.42%​
28​
Palantir
01.10.20​
9.20%​
9.20%​
9.02%​
378​
JBMorgan Chase
03.01.05​
7.89%​
9.57%​
9.42%​
13​
Walt Disney
03.01.05​
8.73%​
9.50%​
9.42%​
41​
>>> Bechmark S&P TR <<<
03.01.05​
9.42%​
9.42%​
Chubb (CH)
03.01.05​
7.84%​
9.28%​
9.42%​
11​
Berkshire A
03.01.05​
9.26%​
9.26%​
9.42%​
9​
Berkshire B
03.01.05​
9.25%​
9.25%​
9.42%​
9​
China Merchants Bank
07.04.11​
10.25%​
13.01%​
13.36%​
7​
Caterpillar
03.01.05​
7.30%​
9.07%​
9.42%​
17​
Inditex
03.01.05​
7.92%​
9.04%​
9.42%​
27​
Charles Schwab
03.01.05​
8.22%​
9.01%​
9.42%​
29​
American Express
03.01.05​
7.50%​
8.51%​
9.42%​
22​
Novartis
04.01.05​
3.53%​
8.51%​
9.43%​
24​
Boeing
03.01.05​
7.06%​
8.43%​
9.42%​
n/a​
 
Zuletzt bearbeitet:
jährliche Performance in CHF, aktualisiert per 31.12.2024 / 3.Teil
sortiert nach Über-/Unterperfomance zum S&P500 TR


Titel (Wert > 100 Mia CHF)
seit Dat.
ohne Div.
Div. reinv.
vgl. S&P TR
P/E
Nestlé
04.01.05​
6.18%​
8.09%​
9.43%​
22​
Boston Scientific
03.01.05​
8.03%​
8.03%​
9.42%​
74​
AstraZeneca
03.01.05​
5.11%​
7.86%​
9.42%​
32​
Merck&Co (USA)
03.01.05​
5.53%​
7.81%​
9.42%​
21​
Walmart
03.01.05​
6.09%​
7.54%​
9.42%​
37​
Uber
13.05.19​
9.13%​
9.13%​
11.46%​
30​
Qualcomm
03.01.05​
5.83%​
7.38%​
9.42%​
17​
Bristol-Myers-Squibb
03.01.05​
5.01%​
7.27%​
9.42%​
n/a​
SAP
03.01.05​
6.19%​
7.13%​
9.42%​
102​
PepsiCo
03.01.05​
5.28%​
7.11%​
9.42%​
22​
Jonson&Johnson
03.01.05​
5.22%​
7.08%​
9.42%​
24​
Royal Bank Canada
03.01.05​
4.04%​
6.52%​
9.42%​
15​
Coca-Cola
03.01.05​
4.42%​
6.36%​
9.42%​
26​
Procter&Gamble
03.01.05​
4.42%​
6.29%​
9.42%​
358​
Cisco
03.01.05​
4.66%​
6.09%​
9.42%​
25​
Unilever
03.01.05​
3.72%​
5.91%​
9.42%​
21​
RTX
03.01.05​
4.37%​
5.86%​
9.42%​
33​
Roche GS
04.01.05​
3.55%​
5.60%​
9.43%​
17​
Roche I
04.01.05​
3.39%​
5.38%​
9.43%​
19​
Pfizer
03.01.05​
2.83%​
5.30%​
9.42%​
35​
Goldman Sachs
03.01.05​
4.24%​
5.14%​
9.42%​
17​
Chevron
03.01.05​
2.68%​
5.06%​
9.42%​
16​
Meituan
21.09.18​
6.19%​
6.19%​
11.67%​
41​
Allianz
03.01.05​
2.26%​
4.95%​
9.42%​
12​
Philip Morris
18.03.08​
3.48%​
6.51%​
12.56%​
170​
Ping An
01.02.08​
4.82%​
6.17%​
12.44%​
7​
Morgan Stanley
03.01.05​
2.80%​
4.35%​
9.42%​
19​
Verizon
03.01.05​
1.26%​
4.27%​
9.42%​
17​
ConocoPhillips
03.01.05​
2.03%​
4.14%​
9.42%​
12​
Siemens
03.01.05​
1.95%​
3.95%​
9.42%​
18​
Dt.Telekom
03.01.05​
0.34%​
3.63%​
9.42%​
24​
Toyota
03.01.05​
2.53%​
3.44%​
9.42%​
10​
Wells Fargo
03.01.05​
1.73%​
3.38%​
9.42%​
15​
Saudi Aramco
12.12.19​
1.80%​
3.73%​
11.34%​
7​
IBM
03.01.05​
0.99%​
2.85%​
9.42%​
32​
Mitsubishi UFJ Fin. Grp
03.01.05​
2.62%​
2.62%​
9.42%​
12​
Sanofi
03.01.05​
0.09%​
2.50%​
9.42%​
26​
BHP
03.01.05​
-0.49%​
1.81%​
9.42%​
16​
ExxonMobil
03.01.05​
-0.40%​
1.62%​
9.42%​
13​
China Constr. Bank
30.12.09​
-1.50%​
2.13%​
13.13%​
5​
Bank of China
02.06.06​
-1.93%​
1.66%​
10.47%​
5​
AT&T
03.01.05​
-1.90%​
1.48%​
9.42%​
19​
Agricultural Bank China
07.04.11​
-1.81%​
2.07%​
13.36%​
6​
TotalEnergies
03.01.05​
-2.34%​
1.08%​
9.42%​
8​
 
Zuletzt bearbeitet:
jährliche Performance in CHF, aktualisiert per 31.12.2024 / 4.Teil
sortiert nach Über-/Unterperfomance zum S&P500 TR


Titel (Wert > 100 Mia CHF)
seit Dat.
ohne Div.
Div. reinv.
vgl. S&P TR
P/E
China Mobile
03.01.05​
-1.43%​
1.01%​
9.42%​
11​
Bank of America
03.01.05​
-0.06%​
0.99%​
9.42%​
16​
Industr.+Com.Bank China
21.01.10​
-2.17%​
1.35%​
13.14%​
5​
<Shell
03.01.05​
-2.73%​
0.46%​
9.42%​
13​
Alibaba
19.09.14​
-1.12%​
-1.04%​
12.06%​
18​
HSBC
03.01.05​
-6.06%​
-3.15%​
9.42%​
8​
GE Aerospace
03.01.05​
-5.19%​
-3.17%​
9.42%​
33​
PetroChina
03.01.05​
-6.04%​
-4.07%​
9.42%​
7​
Citigroup
03.01.05​
-9.00%​
-8.11%​
9.42%​
20​
 
Magnificent Seven

In den letzten Tagen ist an den Börsen eine kleine Panik bei den «Magnificient Seven» ausgebrochen, nachdem in China ein Konkurrenzprodukt für KI-Anwendungen erschienen ist. Nun stellt sich die Frage, welche Aktien besonders gefährdet sind. Im Thread «Index-Performances» wurde eine Methode zur Berechnung der langfristigen Performance und der fairen Kurse vorgestellt. Für den Börsenschluss vom 31.1.25 wurden nach dieser Methode folgende faire Kurse ermittelt.


effektiver Kurs
fairer Kurs
Bemerkung
Abweichung
Alphabet C
205.60​
140.11​
überbewertet​
47%​
Amazon
237.68​
263.24​
unterbewertet​
-10%​
Apple
236.00​
256.98​
unterbewertet​
-8%​
Meta
689.18​
466.69​
überbewertet​
48%​
Microsoft
415.06​
356.17​
überbewertet​
17%​
Nvidia
120.07​
29.98​
stark überbewertet​
301%​
Tesla
404.60​
400.35​
fairer Kurs​
1%​

Die Berechnungsmethode sollte bei den fairen Kurwerten nicht allzu ernst genommen werden. (Ich reagiere in meinem Depot erst bei Abweichungen von plus/minus 30%.) Zumindest bei Nvidia erwarte ich eine deutliche Korrektur nach unten.