Aus der Fuw vom 06.11.2013:Markttechnik:AdeccoAdecco sind ein Verkaufskandidat. Ansteigende Dreiecksstrukturen, also Wedges, entstehen immer im letzten Teilstück eines Trends. Die obere Begrenzungslinie einer Wedge ist deshalb flacher als die untere, weil die Trenddynamik abnimmt. Das wird oft deshalb nicht bemerkt, weil die Kursschwankungen im Mehrtagesbereich gleichzeitig grösser werden und jüngste Kursänderungen grösseren Einfluss auf die Wahrnehmung haben als weiter zurückliegende.Das Aufwärtsmomentum nimmt ab, weil die Trendsättigung zugenommen hat. Der Kursverlauf wird instabiler und der Nachfrageüberhang lässt sich durch kursbelastende Ereignisse immer einfacher ausgleichen. Mit entsprechend hoher Reife und Ambivalenz kippt diese Konstellation. Adecco dürften sich unweit dieses Zustands befinden. Die Frage ist, wie darauf zu reagieren ist. Optimisten setzen eine Verkaufslimite um 69.50 Fr., was noch in Wedge-Reichweite liegt. Pessimisten verkaufen und Pragmatiker setzen auf ein gemischtes, auch zeitlich gestaffeltes Vorgehen.Roland Vogtwww.invest.ch