Entwicklung Hypotheken-Zinsen Schweiz

Neue Situation seit Aufhebung der Untergrenze Mitte Januar 2015:

Noch am Mittwoch notierten die Hypothekarzinsen auf historisch rekordniedrigem Niveau. Vorbei. Der Schweizer Hypothekarmarkt verzeichnet wilde Ausschläge und Preissteigerungen. Am Freitag musste für dieselbe Hypothek bis zu ein Drittel mehr bezahlt werden als noch vor wenigen Tagen. Credit Suissse beispielsweise hat ihren Richtsatz für zehnjährige Festhypotheken von 1,19 auf 1,68% erhöht. Der Grund ist das Negativzinsregime der Schweizerischen Nationalbank (SNB (SNBN), das die Märkte destabilisiert hat.

Weil der Swapmarkt mit grossen Volatilitäten in den negativen Bereich geraten ist, ist den Hypothekarbanken dieses zentrale Instrument zur Bilanzsteuerung und -stabilisierung weggebrochen. In der entstandenen Unsicherheit erhöhen die Geldinstitute ihre Sicherheitsmarge massiv. Die Zürcher Kantonalbank, die Mitte Woche die zehnjährige Hypothek noch für 1,17% anbot, publizierte am Freitag einen Richtpreis von 1,52%. Swissquote stellt für den Langläufer gar keinen Richtpreis mehr.

Zinsen ein Viertel höher

Dass der Negativzins umgehend zu steigenden Hypothekarzinsen führt, zeigt die Problematik dieses Instruments. Negativzinsen sind Belastungen, die eine Geschäftsbank bezahlen muss, wenn sie Überschussliquidität bei der Zentralbank parkt. Weil die SNB aus Währungsgründen den Zustrom von Geldern in die Schweiz unterbinden möchte, belastet sie diese Einlagen, so sie bestimmte Werte übertreffen, statt sie zu verzinsen.

Die Verantwortlichen der SNB hätten die Konsequenzen des Negativzinses völlig unterschätzt, heisst es in der Branche. Denn entgegen den Hoffnungen und Versprechungen der Nationalbank sind bereits Auswirkungen auf die Schweizer Kleinkunden spürbar, beispielsweise bei den Hypotheken. Ausserdem hat die Zürcher Kantonalbank angekündigt, zwar keine Negativzinsen für Kleinsparer und Kleinunternehmen vorzusehen. Jedoch müsse mit einer Konditionenanpassung bei Spar- und Kontoprodukten gerechnet werden – was im Endeffekt auf dasselbe herauskommt. Die ZKB hält sich zudem eine Neubeurteilung vor, falls die Nationalbank ihre Politik verschärfen sollte.

 
DARLEHEN ZEUGNIS MIT DER SUNELEX-FINANZEN-STRUKTUR

Ich möchte Sie darüber informieren, dass ich einen Betrag von 36.000 Euro als Darlehen von erhalten habe
dieser Finanzstruktur zu einem Zinssatz von 2% pro Jahr und einem Zeitraum von 72 Stunden.
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an diese Struktur unter den folgenden Adressen:

Website: https: //sunelex-finances.com/
E-Mail-Adresse: contact@sunelex-finances.com
Adresse: 33 Place Des Corolles Tour
Europa La Defense 92400 Courbevoie

 
DARLEHEN ZEUGNIS MIT DER SUNELEX-FINANZEN-STRUKTUR

Ich möchte Sie darüber informieren, dass ich einen Betrag von 36.000 Euro als Darlehen von erhalten habe
dieser Finanzstruktur zu einem Zinssatz von 2% pro Jahr und einem Zeitraum von 72 Stunden.
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an diese Struktur unter den folgenden Adressen:

Website: https: //sunelex-finances.com/
E-Mail-Adresse: contact@sunelex-finances.com
Adresse: 33 Place Des Corolles Tour
Europa La Defense 92400 Courbevoie